Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

Polizeiberichte
Aktuelle Artikel
28.04.2025
Scheibes Glosse – Warum denn einen Arzt aufsuchen, wenn man Dr. Google hat?

Wir leben im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Das ganze Wissen der Menschheit ist im Internet nur noch einen Mausklick weit entfernt. Warum soll man da noch zum Arzt gehen, wenn man auch das Internet konsultieren kann, sobald etwas juckt, zwickt, brennt, blutet, ausfällt oder die Farbe ändert? Wir machen die Probe aufs Exempel. Letztens habe ich mir beim Essen auf die Wange gebissen. Das hat ordentlich geknirscht, jetzt erwische ich die Stelle immer wieder neu beim Zubeißen, weil sie angeschwollen ist. Muss ich da etwas wissen, Doktor Google? mehr

28.04.2025
Catering4u in Steglitz-Zehlendorf: Seit 1999 bietet Frank Tobben Caterings für Firmen & privat!

Ganz egal, ob Einschulungsfeier, Konfirmation oder Jugendweihe beim Nachwuchs, ein großes Firmenevent oder aber ein runder Geburtstag: Wo Menschen zusammenkommen, soll es gemütlich sein. Da gehört natürlich immer auch ein gutes Essen mit dazu. Seit 1999 bietet Frank Tobben Caterings für gewerbliche und private Anlässe an. Dabei kann er nicht nur das Essen beisteuern, sondern gern auch das Geschirr, Bierzeltgarnituren und sogar das benötigte Servicepersonal stellen. (ANZEIGE) mehr

28.04.2025
Kompletter Neustart: Lecker Essen bei der Schützen-Wirtin in Wannsee!

Für David Ligorio ist es eine Herzensangelegenheit, die lange Zeit im Dornröschenschlaf versunkene Schützen-Wirtin mitten im Wald zu neuem Leben zu erwecken. Seit kurzem hat der gemütliche Gasthof unweit vom Bahnhof “Wannsee” wieder geöffnet. Die Karte sieht vielversprechend aus und reicht vom Black-Angus-Burger über Königsberger Klopse bis hin zum zarten Schnitzel mit Pilzsoße und hausgemachten Bratkartoffeln. (ANZEIGE) mehr

28.04.2025
Dr. Martin Sommer: Zehlendorfer Hausarzt mit Herz!

Dr. Martin Sommer hat die hausärztlich-internistische Privatpraxis von Frau Dr. Bong in der Zehlendorfer Knesebeckstraße 5 übernommen. Er hat sie umfassend renoviert und zugleich auch in moderne Gerätschaften investiert. Das ist wichtig, denn der Arzt arbeitet auch als Kardiologe – und schaut seinen Patienten aufs Herz. Als Betreiber einer Privatpraxis kann sich Dr. Sommer viel Zeit für seine Patienten nehmen. (ANZEIGE) mehr

28.04.2025
Sawade expandiert weiter in Steglitz-Zehlendorf: Noch eine Praline – jetzt auch in Schlachtensee!

Naschen ja – aber mit Bedacht, Qualität und mit Genuss. Dafür steht die Berliner Pralinen-Manufaktur Sawade, die in ihren elf Geschäften stets 60 verschiedene handgefertigte Pralinen an der schokoladenlastigen Frischetheke anbietet. Das Berliner Unternehmen hat inzwischen die Menschen in Steglitz-Zehlendorf als besonders naschfreudige Kunden für sich entdeckt. Nachdem am 5. Dezember 2024 ein erstes Geschäft in Lichterfelde eröffnet wurde, folgten im Frühjahr gleich zwei weitere Dependanzen in Zehlendorf-Mitte und in Schlachtensee. Sawade ist im Bezirk nun gleich drei Mal vertreten. (ANZEIGE) mehr

27.03.2025
Scheibes Glosse: Im Steinbruch – Mit einem Nierenstein ist man wirklich nie alleine!

Zum Artikelschreiben brauche ich eigentlich nur meinen Kopf – und vielleicht auch noch drei, vier Finger zum Tippen. Da liegt es doch auf der Hand, dass ich mir um die anderen Bestandteile meines Körpers wenig Gedanken mache. Sie sind eigentlich nur dafür da, um Kopf und Hände in Position zu halten. Ab und an muckt das biologische System aber auf – und erinnert mich daran, dass es tatsächlich auch noch andere Körperteile gibt. mehr

27.03.2025
Bayerische Küche: Das Loretta Restaurant am Wannsee ist nun auch wieder neu am Start!

“Entspann dich, Berlin” und “Willkommen Zuhause”. So begrüßt das Restaurant vom “Loretta am Wannsee” ab sofort seine Gäste – und bietet ihnen eine Rundumversorgung mit leckeren Cocktails, einer sehr einfallsreichen bayerisch orientierten Speisekarte und ab dem 1. April sogar mit einem neuen Frühstücksservice. Ein erster Besuch zeigt auf: Hier entsteht eine neue Wohlfühl-Gastronomie. (ANZEIGE) mehr

27.03.2025
25 Jahre Viveco Treppenlifte in Stahnsdorf: Wir bringen Sie nach oben!

Mit zunehmenden Alter werden alltägliche Dinge zu einem Problem, obwohl sie früher nicht einmal ansatzweise Mühe bereitet haben. So können die Treppen im eigenen Haus schnell zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. Seit 25 Jahren hilft zum Glück die Stahnsdorfer Firma Viveco dabei, das eigene Zuhause wieder lebenswert zu gestalten – etwa mit einem individuell angepassten Treppenlift. (ANZEIGE) mehr

27.03.2025
46 Jahre Derby Klause in Düppel: Kochen in dritter Generation – Klassiker neu interpretiert!

Die “Derby Klause” liegt mitten im grünen Düppel, gut versteckt am Ende einer kleinen Straße zwischen Pferdehöfen und dem Universitätskomplex der Veterinärmediziner. Trotz seiner Lage ist die Kult-Gastronomie immer bestens besucht, denn vor Ort wird bereits in der dritten Generation auf höchstem Lecker-Niveau gekocht. Berühmt ist die “Derby Klause” für ihren Gänsebraten und das Schnitzel mit Bratkartoffeln. Jan Groß führt das Familienunternehmen fort – und setzt auf eine moderne Interpretation der Klassiker. (ANZEIGE) mehr

27.03.2025
“Der Oma Trick” im Schlosspark Theater: Brigitte Grothum lässt sich von ihrem Enkel nicht übertölpeln!

Oh, mein Gott. Brigitte Grothum, die wir alle noch aus der kultigen Vorabendserie “Drei Damen vom Grill” kennen, ist 90 Jahre alt geworden. Und wie feiert man diesen Tag, der zugleich auch ihr 70-jähriges Bühnenjubiläum am Schlosspark Theater markiert? Natürlich mit einem neuen Theater-Stück. Bei der Premiere vom “Oma Trick” durfte sie als pfiffige Omi ihrem vermeintlichen Enkel Johannes Hallervorden ganz schön einheizen: So leicht lässt sich eine Grothum eben nicht übervorteilen. mehr

27.03.2025
Haus Sanssouci in Wannsee mit cooler Challenge: Wer schafft die Riesenkohlroulade?

Im “Haus Sanssouci” am Wannsee kann man sehr gut essen gehen – und den Ausflug gleich mit einem Spaziergang am Wasser verbinden. Einmal im Jahr strömen die Besucher in besonders hoher Zahl in die Gasträume auf zwei Etagen: Dann steht nämlich die inzwischen zum Kult erklärte Challenge “Riesenkohlroulade” an. Sie fand in diesem Jahr am 26. und 27. Februar statt. Auf den Teller kommt nur an diesen Tagen eine gewaltige Kohlroulade mit über einem Kilo Gewicht. Wer sie mit Messer und Gabel niederringen kann, zahlt am Ende nur die Hälfte. (ANZEIGE) mehr

27.03.2025
Nikolassee: Dr. Angelika McDaniel hilft bei chronischen Schmerzen!

Dr. Angelika McDaniel kümmert sich um Schmerzpatienten. Zu ihr kommen Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, bei denen die behandelnden Ärzte aber einfach nicht verorten können, wodurch sie verursacht werden. Oft sind sie “austherapiert” – und benötigen eine langfristige Hilfestellung, um die Schmerzen zu reduzieren und wieder am normalen Leben teilnehmen zu können. Besonders häufig sind chronische Rückenschmerzen, es geht im ärztlichen Alltag aber auch um Migräne. (ANZEIGE) mehr

27.03.2025
40 Jahre Schattenlichter in Zehlendorf-Mitte: “There is no Escape”

Sie sind eine echte Institution in Zehlendorf, die Theaterspieler von den “Schattenlichtern”. 43 Stücke haben sie in den vergangenen vierzig Jahren bereits aufgeführt. Inzwischen ist es gelebte Tradition, dass die Schattenlichter immer im Februar ein neues Stück auf die Bühne bringen – an drei Abenden nacheinander. In diesem Jahr haben sie das Stück “There is no Escape” von Sabine Hrach aufgeführt. mehr

27.02.2025
Scheibes Glosse: Wir verreisen

Noch ist es draußen trübe, kalt und dunkel. Aber der Sommer kommt ganz bestimmt. Und da sich immer der am meisten über günstige Preise freut, der früh bucht, beschäftigen wir uns schon jetzt mit dem Sommerurlaub. Dabei stellen wir fest: Online seinen Urlaub zu buchen, das ist gar nicht so einfach. Fröhlich heran ans Werk. Die Maus ist geölt, die Reiselust ist da, jetzt muss nur noch gebucht werden. Und dafür braucht man ja gar kein Reisebüro mehr, das kann man ja auch sehr gut ganz alleine machen. Im Internet. mehr

27.02.2025
Tierarztpraxis Berg aus Kleinmachnow ist mobil: Das Tierarztteam kommt zu den Patienten nach Hause!

Einmal impfen, Wurmkur, Krallen schneiden und ein Leckerli, bitte! Auch Katzen und Hunde müssen ab und zu einmal zum Arzt. Das Team der Tierarztpraxis Berg in Kleinmachnow kümmert sich gern um die Haustiere der Menschen aus der Region – und weiß Interessantes über übergewichtige Tiere, Altersdemenz und Corona-Hunde zu berichten. Für viele Menschen aus der Nachbarschaft ist die Tierarztpraxis so wichtig, weil das Team mobil ist und auch gern zu den Familien nach Hause kommt. (ANZEIGE) mehr

27.02.2025
25 Jahre ANTSTORE: Alles voller Ameisen!

Ameisen sind überall. Sie krabbeln über den heißen Sand der Wüste, sie sind in den höchsten Baumkronen im Urwald zu finden und sie leben in der Stadt unter den Steinen der Gehwege. Nur in unseren Wohnungen sind sie doch eher selten anzutreffen. Der Steglitzer ANTSTORE trat vor genau 25 Jahren an, um das zu ändern. Martin Sebesta hatte die Vision, die Ameise als Haustier zu etablieren. Nun steht fest: Der Versuch ist gelungen. (ANZEIGE) mehr

27.02.2025
Guten Tag Teltow: Christliche Lebenshilfe e.V. in Teltow startet Talkshow-Reihe!

Gemeinsam im christlichen Glauben Gutes tun. Dafür wurde vor 25 Jahren der Verein “Christliche Lebenshilfe e.V.” in Berlin gegründet. Seit 20 Jahren nutzen die Mitglieder das selbst renovierte “Emmaushaus”, in dem nicht nur Menschen in Not eine Wohnung finden, sondern u.a. ein Repair-Café, eine Kleiderkammer und der Treffpunkt “Emmausstübchen” untergebracht sind. Jetzt startet der Verein in Teltow die monatliche Talkshow “Guten Tag Teltow”. (ANZEIGE) mehr

27.02.2025
Pot & Pepper in Steglitz: Aromatische Gewürze aus Berlins Gewürzmanufaktur!

Kochen ist pure Sinnlichkeit am eigenen Herd, ein tägliches Projekt mit positivem Ausgang, ein kulinarischer Beitrag zum Überleben und zugleich auch eine äußerst kreative Tätigkeit voller Fantasie. Am Ende sorgen Gewürze dabei immer wieder für ein ganz besonderes i-Tüpfelchen des guten Geschmacks. Und einer kann die benötigten Gewürze tatsächlich in ihrer allerbesten Qualität liefern: Michael Bär von der Steglitzer Gewürz-Manufaktur “Pot & Pepper”. (ANZEIGE) mehr

27.02.2025
Dr. Susanne Ziefle in Dahlem: Hausärztin mit viel Zeit für Patienten!

Dr. Susanne Ziefle unterhält seit zwei Jahren eine internistische Privatpraxis mitten im schönen Dahlem. Diese ungewöhnliche Praxisstruktur erlaubt es ihr, sich besonders viel Zeit für ihre Patienten zu nehmen. Vor Ort bietet sie einen medizinischen Checkup an, aktualisiert das Impfbuch, kümmert sich um chronische Krankheiten und hat es zurzeit besonders häufig mit Infekten zu tun. Ein Schwerpunkt sind kardiologische Fälle. (ANZEIGE) mehr

27.02.2025
Neue Cocktailbar in Zehlendorf: Fuchs & Hase

Fantasievoll, mutig, einfallsreich: In Zehlendorf Mitte hat eine neue Cocktailbar ihre Türen geöffnet. Sie nennt sich “Fuchs & Hase”, hat an drei Abenden in der Woche geöffnet und setzt das selbstgesetzte Fabelthema konsequent in allen Bereichen um. Betreiber Mike Meinke greift mit seinem Konzept und den selbst entwickelten Fabel-Cocktails nach den Sternen und strebt an, schon bald zu den zehn besten Bars der Stadt zu gehören. (ANZEIGE) mehr

27.02.2025
Auch für Zehlendorf: Preis für kreativ bemalte Stromkästen!

Sie sind grau, unauffällig und stehen überall in Berlin an der Straße – die 16.500 Stromkästen und Trafostationen des Netzbetreibers “Stromnetz Berlin”. Jedes Jahr werden Schülerinnen und Schüler der Hauptstadt dazu eingeladen, 500 dieser Kästen im Rahmen einer Graffiti-Projektwoche an den Schulen mit den Sprühdosen in der Hand in echte Hingucker zu verwandeln. Im aktuellen Wettbewerb “Stromkastenstyling 2024” konnte sich auch Zehlendorf durchsetzen. mehr

29.01.2025
Scheibes Glosse: Hardcore-Aufräumen: Was keine Miete zahlt, muss raus!

Alles fing mit dem Gewürzregal an: Es wurde von mir beim Kochen aufgeräumt und entmistet. Das sorgte für eine Kettenreaktion der besonderen Art: Zwischen den Jahren ging es immer mehr Keimecken im Haus an den Kragen, in die schon jahrzehntelang niemand mehr hineingesehen hatte. Am Ende schmerzten alle Muskeln, der Müll türmte sich in ungeahnte Höhen und das Gefühl der Befriedigung war sehr groß. mehr

29.01.2025
Osteopathische Behandlungen: Tobias Dobler übernimmt Praxis von Peter Schorpp!

Tobias Dobler (52) stammt aus Stuttgart, lebt aber seit 2012 in Berlin. Der Alternativ- und Komplementärmediziner hat Osteopathie in England studiert und ist Heilpraktiker. In Zehlendorf-Mitte hat er nun die etablierte Praxis von Peter Schorpp übernommen. Vor Ort bietet er zusammen mit seinem Team osteopathische Behandlungen an. Zu ihm kommen Menschen mit Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verdauungsbeschwerden. (ANZEIGE) mehr

29.01.2025
Orthopädische Praxis Nikolassee: Starke Muskeln

Vor drei Jahren hat Dr. med. Katharina Fuchs die “Orthopädische Praxis Nikolassee” übernommen. In der Privatpraxis kümmert sie sich um alle orthopädischen Problemlagen, sieht einen Schwerpunkt aber in der konservativen Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems. Die Ärztin fühlt sich in Nikolassee sehr gut angekommen und baut seit 2022 kontinuierlich ihr Behandlungsspektrum aus. Die neueste Einführung ist die innovative Cristal-Technologie, die mittels Magnetwellen in der Lage ist, chronische Muskelschwächen, wie sie etwa nach einer Schwangerschaft auftreten, zu behandeln. (ANZEIGE) mehr

29.01.2025
die Kaffeenauten in Steglitz: Einfach einmal einen richtig guten Kaffee genießen!

Was hilft am besten gegen den alltäglichen Dauerstress, der einem schnell das Gefühl vermittelt, man sei nur noch ein Nagetier im Hamsterrad? Eine Auszeit. Katrin Melzner und Okan Ünal betreiben seit über zehn Jahren die Steglitzer Entspannungsoase “die Kaffeenauten”. Hier bekommt man einen frisch aufgebrühten Kaffee aus der Siebträgermaschine und selbstgebackenen Kuchen – und kann sich in gemütlicher Atmosphäre bestens entspannen. (ANZEIGE) mehr

29.01.2025
Känguru – hilft und begleitet in Steglitz: Elternhilfe in den ersten Monaten nach Geburt eines Babys!

Das ist eine tolle Idee: Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes überfordert, erschöpft oder niedergeschlagen sind, dürfen kostenfrei eine ehrenamtliche Hilfe anfordern. Das Projekt “Känguru – hilft und begleitet” bringt ehrenamtliche Helferinnen mit Familien in emotionaler Notlage zusammen. Wenigstens ein halbes Jahr lang kommt verlässlich eine Patin für ein paar Stunden in der Woche vorbei, um zu unterstützen. Verantwortlich für Steglitz-Zehlendorf, Teltow und Kleinmachnow ist die Projektkoordinatorin Sophie Gerig. mehr

29.01.2025
Thaitastisch: “Thai Cuisine” am Teltower Damm ist wieder da!

Am Teltower Damm gibt es zurzeit ein kleines Wunder. Nach dem BALI-Kino und dem “Café Anneliese” konnte nun zeitnah auch das Traditions-Restaurant “Thai Cuisine” für die Zukunft “gerettet” werden. Milenko Petrovic und Stefan Wenzke haben die Gas­tronomie übernommen, komplett renoviert und auf solide Füße gestellt, damit Kultköchin Sriprai Panboon weiterhin in der Küche stehen kann. Vor Ort gibt es eine authentische Thai-Küche, auch ein Mittagstisch wird angeboten. (ANZEIGE) mehr

29.01.2025
Pflege aus Leidenschaft in Lichterfelde: Rundum gut betreut

Viele Senioren mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen möchten gern so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung und in ihrem Kiez wohnen bleiben. Sie sind dafür aber auf Unterstützung angewiesen. Eine gute Lösung: Patrycja Rönnefarth entsendet ihre polnischen Pflegekräfte und Haushaltshilfen. Sie leben bei den Senioren im Haushalt und bieten Unterstützung und Gesellschaft. (ANZEIGE) mehr

07.01.2025
Gastspiel im Schlosspark Theater: “Die Kehrseite der Medaille”!

Im Steglitzer Schlosspark Theater von Dieter Hallervorden werden nicht nur die eigenen Produktionen aufgeführt. Regelmäßig schauen auch Schauspieler von anderen Häusern zu einer Stippvisite vorbei. Im Januar machten vier Schauspieler Halt in Berlin, um die Komödie “Die Kehrseite der Medaille” aufzuführen. Äußerst vergnüglich wurde aufgezeigt, was zwei Pärchen wirklich übereinander denken, wenn sie einen Abend lang manierlich zusammen am Esstisch sitzen. mehr

27.12.2024
Scheibes Glosse: Wie man besser durchs Leben kommt, ohne sich zu ärgern!

Jeden Tag aufs Neue begegnen uns fremde Menschen, die unfreundlich sind, die nörgeln, die einen kritisieren, die einen anpöbeln, die also – kurz zusammengefasst – dazu beitragen, dass die schönste gute Laune verfliegt und man sich urplötzlich sehr, sehr unwohl in der eigenen Haut fühlt. Das führt dazu, dass man Kritik plötzlich persönlich nimmt. Es gibt aber einen Kniff, das Grantig-sein anderer Menschen nicht mehr an sich heranzulassen. mehr

Pressemeldungen
01.04.2025
Erster Spatenstich für Umspannwerks-Erweiterung in Steglitz-Zehlendorf: Stromnetz Berlin und Bezirksstadtrat Patrick Steinhoff starten Bauprojekt

Stromnetz Berlin verdoppelt bis Anfang der 2030er Jahre die Kapazität des Berliner Stromnetzes. Auch in Steglitz-Zehlendorf wird dadurch die Versorgungssicherheit gestärkt. Teil des Netzausbauprogramms im Bezirk ist das Umspannwerk (UW) Claszeile, das in den kommenden Jahren erweitert wird. Dafür wurde am 10. März der erste Spatenstich gesetzt. Die bisherige Anlage aus den 1970er Jahren gegenüber der Süd-Grundschule hat das Ende ihrer Einsatzzeit erreicht. mehr

20.03.2025
Teltow sperrt Kirschblütenallee für Besucher: Ertüchtigung des Berliner Mauerwegs durch Grün Berlin GmbH

Die TV-Asahi -Kirschblütenallee entlang des Berliner Mauerwegs zwischen Teltow und dem Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit ihren rund 1.100 japanischen Kirschbäumen bleibt bis zum Jahresende für Besucher gesperrt. Die landeseigene Grün Berlin GmbH ertüchtigt im Auftrag des Berliner Senats die rund zwei Kilometer lange Mauerwegstrecke vom sogenannten Japaneck bis zur Lichterfelder Allee. mehr

17.03.2025
Mit mehr Wissen(schaft) zu mehr Artenvielfalt: Neue Beratungsstelle am Botanischen Garten Berlin gestartet

Von der städtischen Grünanlage bis zur Kleingarten-Parzelle – die neue Botanische Beratungsstelle ist ab sofort für Bürger*innen und Bezirke da, denen Biodiversität am Herzen liegt. Wie lässt sich Berlin naturnah begrünen? Was können wir alle tun, damit unsere Grünflächen biodiverser werden? Welche Rolle spielen dabei regionales Saatgut und gebietseigene Pflanzen? Diesen Fragen widmet sich der neue kostenlose Service am Botanischen Garten Berlin. Die Beratung verbindet die gärtnerische Expertise der Institution mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. Gefördert wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU). mehr

17.03.2025
Bericht über den Kulturspaziergang am 15.03.2025 mit Bezirksstadträtin Cerstin Richter-Kotowski

Am Samstag, den 15. März 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Kulturspaziergang im Jahr 2025 in Lichterfelde Süd statt. Zwischen 12 und 14 Uhr wurden verschiedene bedeutende Stationen besucht, die sowohl historische als auch kulturelle Einblicke in die Region boten. Der Spaziergang führte die Teilnehmenden zu verschiedenen spannenden Orten, darunter die Thermometer-Siedlung, die Mercator-Grundschule, die Otto-Lilienthal-Gedenkstätte und das Japanische Haus Lebek. mehr

17.03.2025
Teltower Feuerwehr zieht positive Bilanz: Ernennungen und Beförderungen zur Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 15. März 2025 im Stubenrauchsaal sind insgesamt 33 Kameradinnen und Kameraden ernannt, befördert und bestellt worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen: Zwei Kameraden wurden belobigt und fünf Kameraden erhielten die Medaille für „Treue Dienste“. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor. mehr

02.03.2025
Neuaufstellung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie: Dr. med. Axel Reinhardt wechselt an das Helios Klinikum Emil von Behring

Zum 1. März 2025 wird Dr. med. Axel Reinhardt die Position des Chefarztes der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring übernehmen. Der renommierte Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie wechselt vom Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam, wo er zuletzt als Chefarzt tätig war. Mit seinem Wechsel an das Helios Klinikum Emil von Behring wird das Leistungsspektrums unter anderem im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und komplexen Revisionsendoprothetik deutlich erweitert. mehr

27.02.2025
Sanierungs-Aus fürs Mittelmeerhaus: Botanischer Garten Berlin hofft auf Rettung des einzigartigen Gewächshauses

Am 19. Februar wurde im Berliner Abgeordnetenhaus die Kürzung der Mittel für die Sanierung des beliebten Mittelmeerhauses im Botanischen Garten nicht zurückgenommen. Das Jugendstilgebäude ist eine echte architektonische Rarität und beherbergt eine der wertvollsten Pflanzensammlungen des Mittelmeerraumes. Es ist der Publikumsliebling und das Älteste der insgesamt 15 historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten Berlin. Nun droht die baldige Schließung. mehr

27.02.2025
Laborgerätehersteller KNAUER investiert und stärkt sich für den internationalen Wettbewerb

Die Geschäftsführung des Berliner Herstellers von Hightech-Laborinstrumenten berichtet über aktuelle Vorhaben zur nachhaltigen Sicherung des Geschäftserfolgs. KNAUER investiert 2025 eine Millionensumme in den Aus- und Umbau des Produktionsgebäudes am Hegauer Weg in Berlin-Zehlendorf. Um den gewachsenen Produktionszahlen und Anforderungen an Schnelligkeit und Automatisierung gerecht zu werden, wird ein neues Logistikzentrum im Erdgeschoss gebaut. mehr

27.02.2025
Ab 15. März 2025: Neue Eintrittspreise im Botanischen Garten Berlin

Ab dem 15. März 2025 erhöht der Botanische Garten Berlin seine Eintrittspreise. Damit reagiert die Institution auch auf den gestiegenen Kostendruck und die aktuellen Kürzungen des Berliner Senats. „Der Schritt ist notwendig, um den Botanischen Garten mit seinen fünfzehn historischen Gewächshäusern für die Berliner*innen und Tourist*innen aus aller Welt weiter offen zu halten“, so Gartendirektor Thomas Borsch. mehr

27.01.2025
Teltower Jugendliche haben entschieden: Vier Projekte für „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung ausgewählt

Die Stadt Teltow nimmt am Programm “Jugend entscheidet” der Hertie-Stiftung teil. Ziel ist es, Jugendliche ernst zu nehmen und politisch teilhaben zu lassen. Eine lokalpolitische Entscheidung soll an junge Menschen abgegeben werden. Am 23. Januar 2025 um 15 Uhr wurden die erarbeiteten Ergebnisse der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren dem interessierten Publikum im Stubenrauchsaal präsentiert, dabei standen vier Kernthemen auf dem Programm: die Straßenbeleuchtung sowie der Ausbau von Straßen, das Schülerticket, das Jugendfreizeitangebot und die Jugendbeteiligung. mehr

14.01.2025
Erfolgreicher Saison-Abschluss von Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark

Am vergangenen Sonntag ging die aktuelle Saison der Lichtkunstevents Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark zu Ende. Fast acht Wochen lang erstrahlten der Botanische Garten Berlin und der Tierpark Berlin in farbenprächtigem Lichterglanz und begeisterten die Gäste mit kunstvollen Lichtinszenierungen auf den märchenhaft illuminierten Rundwegen. Die Lichtinstallationen mit vielen neuen Highlights und mit beliebten Klassikern sorgten in Kombination mit exklusiv komponierter Musik für unvergessliche Erlebnisse. mehr

21.12.2024
Teltower Bürgerhaushalt 2024 vollständig realisiert – Platz 9 als letztes Projekt zum Jahresende umgesetzt

Mit der Installation von sieben Defibrillatoren für Laien für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Bürgerhaus, dem Jugendtreff, dem Familienzentrum Philantow sowie den Turnhallen der drei städtischen Grundschulen „Anne Frank“, „Ernst-von-Stubenrauch“ und „Am Röthepfuhl“ setzt die Stadt Teltow das letzte Projekt im Bürgerhaushalt 2024 um. Das Projekt belegte mit 135 Stimmen den 9. Platz im Ranking der Bürgerhaushalt-Projekte. mehr

09.12.2024
Steglitz: Oliver Hein verstärkt die Geschäftsführung von Riller & Schnauck

Riller & Schnauck heißt Oliver Hein als neuen Geschäftsführer willkommen. Er wird in seiner Funktion als COO das operative Tagesgeschäft und die operative Geschäftsentwicklung der Marken BMW, MINI, Rolls Royce, Ferrari, der Motorrad Standorte und der neuen Fahrzeug Vermietgesellschaft verantworten, steuern und gemeinsam mit den Führungskräften weiterentwickeln. mehr

09.12.2024
Sonderschließung der Domäne Dahlem am 9. und 10. Dezember 2024 als Protest gegen Haushaltskürzungen des Berliner Senats

Die Domäne Dahlem wird am Montag, den 9. Dezember, und Dienstag, den 10. Dezember 2024, aus Protest gegen die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats geschlossen bleiben. Diese Aktion soll die Öffentlichkeit und die Politik auf die gravierenden Folgen aufmerksam machen, die Einsparungen im laufenden Betrieb der Domäne Dahlem mit sich bringen würden. mehr

25.11.2024
Zehlendorfer Unternehmen KNAUER nun offiziell Zukunftsort

Dem Berliner Hersteller von Hightech-Laborinstrumenten wurde jetzt das Siegel „Zukunftsort Berlin Südwest“ verliehen. Juri Effenberg, Projektleiter des „Regionalinkubators Berlin Südwest“, übergab Geschäftsführerin Alexandra Knauer die gläserne Tafel am Firmensitz in Zehlendorf. mehr

22.11.2024
Der Botanische Garten Berlin erstrahlt in prächtigem Lichterglanz: Feierliche Eröffnung der achten Saison des Christmas Garden Berlin

Mittwoch Abend wurde der Christmas Garden Berlin feierlich eröffnet! Bis zum 12. Januar 2025 erstrahlt der Botanische Garten Berlin als farbenprächtiges Glanzmeer mit 30 kunstvollen Installationen auf dem neu inszenierten Rundweg. Es ist die achte Saison dieses in Berlin und im Berliner Umland überaus beliebten vorweihnachtlichen Traditionsevents, das das Publikum mit einer Vielfalt an neuen Highlights und aufgewerteten Klassikern erwartet. mehr

22.11.2024
Berliner Senat kürzt Zuschüsse: Domäne Dahlem drohen massive Einschnitte

Sollte die geplante Kürzung der Zuschüsse um 246.700 €* Realität werden, sind die Auswirkungen verheerend. Die Stiftung Domäne Dahlem sieht sich gezwungen, drastische Einsparungen im laufenden Betrieb vorzunehmen. Besonders betroffen wären die Bildungsarbeit mit Schulklassen und Kitas, insbesondere die stark nachgefragten Kochprogramme im Bereich der Ernährungsbildung. Auch die Tierhaltung und die Vielfalt im Gemüseanbau könnten erheblich reduziert werden. mehr

28.10.2024
Verstärkung für die Feuerwehr Teltow: Drei neue Einsatzfahrzeuge optimieren Reaktionsfähigkeit

Die Teltower Feuerwehr ist für die wachsenden Anforderungen durch die stetig steigende Anwohnerzahl künftig bestens ausgerüstet: Am Samstag, 19. Oktober 2024, wurden in der Hauptamtlichen Wache in der Potsdamer Straße 3 zwei Löschgruppenfahrzeuge der Herstellerfirma Rosenbauer Deutschland GmbH für die Freiwilligen Feuerwehren, die Ortswehr Teltow in der Bertholdstraße 1c und die Ortswehr Ruhlsdorf in der Güterfelder Straße 36, sowie ein Rüstwagen-Kran der Firma Ziegler für die Hauptfeuerwehr Teltow durch die stellvertretende Bürgermeisterin Beate Rietz und den Landrat Marko Köhler übergeben und in Dienst gestellt. mehr

04.10.2024
Zehlendorf Jahrbuch 2025 ist erschienen

Das Zehlendorf Jahrbuch 2025 liegt druckfrisch im Heimatmuseum Zehlendorf für 5 Euro zum Verkauf aus. Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe erinnert an den 250. Geburtstag von Ferdinand Fintelmann, dem Hofgärtner und Mitgestalter der Pfaueninsel. Mit zwölf weiteren Beiträgen aus den Zehlendorfer Ortsteilen präsentiert der 29. Jahrgang wieder eine vielseitige Themenpalette. mehr

30.09.2024
ALDI Markt in Berlin Steglitz-Zehlendorf öffnet

Am 05. Oktober 2024 um 7 Uhr öffnet ALDI in Berlin Steglitz-Zehlendorf wieder. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale mit einem vielfältigen Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren freuen. Der ALDI Markt an der Königstraße 56/57 wurde im Zuge der Modernisierung des gesamten ALDI Nord Filialnetzes nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet. Dafür wurde der Markt modernisiert und erweitert. mehr

30.09.2024
Fünftes Projekt im Bürgerhaushalt 2024 umgesetzt – Seilbahn im Teltower Park eröffnet!

Die Stadt Teltow hat ihr fünftes Projekt im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 umgesetzt. Am 26. September 2024 wurde die mit 222 Stimmen auf Platz 1 gewählte „Seilbahn im Teltower Park“ von Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt zusammen mit der Vorsitzenden der Teltower Stadtverordnetenversammlung, Claudia Eller-Funke, und der projektverantwortlichen Mitarbeiterin aus dem Sachgebiet Tiefbau/Grün, Nicole Reinhardt, eröffnet. mehr

26.09.2024
Neues Freizeitangebot im Teltower Park: Disc-Golf-Parcours mit Turnier eröffnet!

Die Stadt Teltow hat ein weiteres Ziel im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 realisiert: Die Teltowerinnen und Teltower hatten das Projekt „Disc-Golf-Parcours im Randgebiet des Postviertels“ mit 201 Stimmen auf Platz 2 gewählt. Am 14.09.2024 wurde der Disc-Golf-Parcours im Teltower Park, welcher in Zusammenarbeit mit einer 14-köpfigen Schülerprojektgruppe der Grace-Hopper-Gesamtschule installiert wurde, offiziell eröffnet und mit dem ersten Teltower Disc-Golf-Turnier sogleich auf die Probe gestellt. mehr

03.08.2024
Teltows Radinfrastruktur wächst: Wegeverbindung Teltow-Ruhlsdorf bringt mehr Sicherheit für Radelnde

Nach elfmonatiger Bauzeit hat die Stadt Teltow am 30. Juli 2024 den von Bund und Land geförderten ersten Bauabschnitt der neuen Radwegeverbindung zwischen Teltow und Ruhlsdorf freigegeben. Der erste Teilbereich des Fahrradwegs hat eine Länge von 340 Metern und führt von der Bertholdstraße entlang der Kleingarten- und Garagenanlage „Neue Wohnstadt“ vorbei am Sportplatz „John Schehr“ bis zur Ernst-Schneller-Straße. mehr

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.

Anzeige

Anzeige öffnen