Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

Polizeiberichte
Aktuelle Artikel
25.05.2023
Scheibes Glosse: Alte Technik

Bin ich alt? Innerlich habe ich noch immer das Gefühl, ich bin ein blutjunger Teenager, der gerade erst die Welt entdeckt. Wenn ich aber jetzt mit meinen 56 Jahren morgens aufwache, schicken mir alle meine Knochen verheerende Statusberichte ins Gehirn. Auch vor dem Spiegel offenbaren sich immer neue Flecken, Borsten und Falten, die gestern noch nicht da waren. Wie alt ich tatsächlich bin, zeigt die Liste der inzwischen nicht mehr existierenden Geräte, mit denen ich aufgewachsen bin. mehr

25.05.2023
Im Philantow: Kostenfreie Finanzberatung für Familien in Teltow!

Wenn der Kontostand nur rote Zahlen kennt, das Portemonnaie nur Kleingeld und keine Scheine mehr enthält und in der Post immer mehr letzte Mahnungen eintreffen, dann zeigt dies eine finanzielle Schieflage an, die dringend behoben werden muss. Andrea Ludwig ist Fachfrau für Finanzanlagen. Im Teltower Philantow hilft sie Familien auch aus Berlin ehrenamtlich dabei, finanziell wieder Fuß zu fassen. mehr

25.05.2023
Mit Derk Ehlert unterwegs: Vogelexkursion im Museumsdorf Düppel!

Es nieselte, es war kalt, alles war nass und grau. Trotzdem fanden sich am 1. April knapp zwei Dutzend naturinteressierte Gäste im Museumsdorf Düppel ein, um auf Derk Ehlert zu warten. Der Wildtierreferent des Landes Berlin lud zu einem vogelkundlichen Spaziergang ein. Und auch wenn kaum ein Vogel zu sehen war – zu hören waren die Tiere bestens. mehr

25.05.2023
Mit dem Stadtführer Ulrich Thom auf dem Friedhof Zehlendorf!

Ulrich Thom (70) kennt sich aus. Er weiß, welche prominenten Menschen auf unseren Friedhöfen begraben liegen. Nicht wenige von ihnen sogar in einem Ehrengrab. In mehreren Führungen pro Monat führt er interessierte Berliner über die regionalen Friedhöfe – und hat viel über die Prominenten zu erzählen, die hier ihre letzte Ruhe gefunden haben. Die Tour über den Friedhof Zehlendorf führt u.a. zu den Gräbern von Heinrich und Götz George. mehr

25.05.2023
Shemomedjamo am Steglitzer Damm: Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise nach Georgien!

Wie wäre es mit einem ganz neuen Länderpunkt auf der eigenen kulinarischen Weltkarte? Das in Steglitz neu eröffnete Restaurant „Shemomedjamo“ bietet eine authentisch georgische Küche – und überrascht mit ausgefallenen Speisen, die man so noch nie zuvor auf dem Teller hatte. Georgien ist übrigens auch berühmt für seine Weine. Wer das „Shemomedjamo“ besucht, sollte zu seiner Khachapuri unbedingt einen gold-schimmernden Amphorenwein bestellen. (ANZEIGE) mehr

25.05.2023
FC Viktoria aus Lichterfelde: Die „Himmelblauen“ möchten den Frauen-Fußball verändern!

Die Frauen-Mannschaften stellen im Fußball oft nur das B-Team der Männer – und stehen in ihrem Schatten. Das soll sich nun grundlegend ändern. Das Frauenteam vom FC Viktoria wurde von visionären Gründerinnen in eine Start-up-GmbH überführt. In nur fünf Jahren soll das Team aus der Regionalliga in die erste Bundesliga aufsteigen. Beim ersten „Karls Game Day“ am 2. April konnte bereits bester Fußball bestaunt werden. mehr

26.04.2023
Scheibes Glosse: Gut informiert!

Bei uns steht eine Veranstaltung an. Fünfzig Teilnehmer aus der Region wollen kommen. Damit niemand den Termin vergisst und alle wissen, was sie erwartet, kümmere ich mich rechtzeitig darum, alle Informationen per Mail zu versenden. Das geht gründlich schief. Im Strudel der digitalen Möglichkeiten gehen wichtige Nachrichten inzwischen schneller verloren als eine Brieftaube auf dem Weg durch das Jagdgebiet ausgehungerter Falken. mehr

26.04.2023
Café Papilio in Teltow: Komm, wir treffen uns zum gemeinsamen Frühstück!

Andrea Braun hat das Café im historischen Torhaus in der Teltower Kantstraße übernommen – und es am 16. Februar unter dem alten Namen „Papilio“ wieder eröffnet. Neu eingerichtet erlaubt es das schöne Café nun wunderbar, bei einem leckeren Frühstück oder einem Stück Bio-Kuchen eine kleine Auszeit vom hektischen Trubel des Alltags zu nehmen. Vor allem Familien mit Kindern sind sehr willkommen. (ANZEIGE) mehr

26.04.2023
Stein & Grün: Komm, wir renovieren unseren Garten!

So mancher Gartenbesitzer findet inzwischen nicht mehr die Zeit, um sich neben der ganz normalen Arbeit auch noch um den Heckenschnitt, das Vertikutieren und die Pflege der Blumenbeete zu kümmern. Rafael Piatek-Greife springt in diesem Fall gern mit seinem Galabau-Team von „Stein & Grün“ in die Bresche und bringt ein besonderes Angebot mit: Er bietet ab sofort eine Gartenpflege im Abo an! Darüber hinaus kümmert sich das Team auch um die Baumpflege, den Terrassenbau und das Anlegen von Wegen. (ANZEIGE) mehr

28.03.2023
Kleintierzentrum VALERA in Zehlendorf: Haustieren rund um die Uhr helfen!

Viele Haustierhalter sehen die eigene Katze oder den Hund längst als treues Mitglied der Familie. Sie wissen: Mit einer guten medizischen Versorgung lässt sich die Lebensdauer der vierbeinigen Lieblinge noch einmal deutlich verlängern. Das neu gegründete medizinische Kleintierzentrum VALERA möchte genau bei dieser Tierarztbetreuung ganz neue Maßstäbe setzen – und bietet sich außerdem als Notfallklinik rund um die Uhr an. (ANZEIGE) mehr

28.03.2023
ASADO Steakhaus – Rotisserie in Zehlendorf: Südamerikanische Steaks frisch vom Lavasteingrill!

Das ASADO Steakhaus in der Potsdamer Chaussee gibt es bereits seit 1979. Vor Ort werden saftige Steaks frisch vom Grill serviert – am besten mit einem Salat und dem berühmten weißen Haus-Dressing. Viele Familien sind schon so lange überzeugte Stammgäste, dass bereits die dritte Generation regelmäßig zum Schlemmen vorbeischaut. Eine Seltenheit: Über all die Jahrzehnte hat das ASADO seine gastronomische Qualität immer halten können. (ANZEIGE) mehr

28.03.2023
Jugendherberge Wannsee: Ein Bett für die Nacht

Jeder kennt das aus seiner eigenen Schulzeit: Auf der Klassenfahrt in ferne deutsche Städte bezogen Lehrer und Schüler stets in einer klassischen Jugendherberge Quartier. Da gab es Gemeinschaftsräume mit mehreren Betten, die Jungs und Mädchen wurden getrennt untergebracht und zum Essen wurde roter Früchtetee gereicht. Gibt es diese klassischen Jugendherbergen noch? Wir haben uns schlau gemacht. (ANZEIGE) mehr

28.03.2023
Haus Sanssouci in Wannsee: Einmal im Jahr gibt es die Kohlrouladen-Challenge!

Das Haus Sanssouci liegt direkt am Großen Wannsee gleich neben dem Flensburger Löwen und dem Haus der Wannsee-Konferenz. In der großen, perfekt zum Restaurant ausgebauten Villa lässt es sich ganz vorzüglich speisen. Aber trotz dem hohen Anspruch an die eigene Küche und einem tollen Service bleibt vor Ort noch Raum für echte Verrücktheiten. Einmal im Jahr wird so etwa zum großen Messer-und-Gabel-Angriff auf eine Riesenkohlroulade eingeladen. Wir waren dabei. (ANZEIGE) mehr

28.03.2023
Theater: Schattenlichter inszenieren den „Grill-Eklat“ in der Zehlendorfer Paulus-Gemeinde

1985 wurde in der Zehlendorfer Paulus-Gemeinde die Theatergruppe „Schattenlichter“ gegründet. Seitdem führt die Truppe jährlich ein neues Stück im großen Gemeindesaal direkt neben dem Standesamt am Teltower Damm auf. Das 41. Stück hieß „Extrawurst“ – die Premiere war am 23. Februar. In diesem Jahr ging es um eine Vereinsversammlung im Tennis-Club: Ein neuer Grill soll angeschafft werden. Der Vorschlag sorgt schnell für multikulturelle Verstimmungen. mehr

01.03.2023
Scheibes Glosse: Sprache ist wichtig

Noch lesen wir Texte – Buchstabe für Buchstabe und Zeile für Zeile. Noch holen wir uns die Informationen aus geschriebenen Absätzen und nicht allein aus flirrenden Videos im Internet. Beim Verfassen der Texte geraten Rechtschreibung und Stil aber zunehmend ins Hintertreffen. Es ist an der Zeit, wieder ein paar grundlegende Regeln im allgemeinen Gedächtnis zu verankern. Wer weiß, wann man sie wieder gebrauchen kann. mehr

01.03.2023
Sabine „Solveig“ Engel: System Error in Stahnsdorf!

Am 26. Januar lud die Gemeindebibliothek Stahnsdorf zum ersten Mal nach Corona wieder zu einer Lesung in die eigenen Räume ein. Zu Gast war die Stahnsdorfer Autorin Sabine Engel, die eigentlich freundliche Kinderbücher schreibt, unter ihrem Pseudonym Solveig Engel aber ihre dunkle Seite auslebt und ihren „Evil Twin“ von der Leine lässt. Sie las aus ihrem neuen Roman „System Error“, der bei Heyne erschienen ist. mehr

01.03.2023
Petition für den Schienenverkehr: Die Betriebe in der Goerzallee sind für die Goerzbahn!

Es gab schon einmal deutlich mehr Schienenverkehr in Deutschland. Vor allem nach der Wende wurden viele Zugverbindungen aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit stillgelegt. Man sollte glauben, dass viele dieser Strecken angesichts der gewünschten Mobilitätswende mit Hochdruck wieder reaktiviert werden. Genau das passiert aber viel zu selten. Auch die Goerzbahn kommt nicht in Fahrt. mehr

01.03.2023
Mitglieder und Angestellte retten ihr Fitness-Center: Der GesuVita Health Club in Zehlendorf!

Das ist doch einmal eine tolle Geschichte. Im Kleinmachnower Weg gab es seit über elf Jahren ein von Orthopäden gegründetes Fitness-Studio. Als es überraschend geschlossen wurde, be­schließen die Mitglieder: Das geht so nicht, wir erhalten unser Studio und suchen aktiv nach einem neuen Betreiber. So ist der „GesuVita Health Club“ entstanden. Seit Anfang Januar kann wieder vor Ort trainiert werden. (ANZEIGE) mehr

01.03.2023
Supergrün: Neues Startup im Goerzwerk!

Wie wäre es damit: Grünkohl-Keimlinge kommen in den Smoothie, Amarant als Farbtupfer in den Salat und Sonnenblumentriebe als bissige Garnitur direkt neben das Steak auf den Teller. Das Startup „Berlin Farms“ aus dem Goerzwerk nutzt das urbane „Vertical Farming“, um extrem vitaminreiche „Microgreens“ heranzuziehen. Das grüne Produkt, das unter dem künstlichen Licht heranwächst, ist gleich aus mehreren Gründen äußerst interessant. (ANZEIGE) mehr

01.03.2023
Umzug nach Lichterfelde: MVZ in der Villa!

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit der Praxis für Orthopädie ist von Schmargendorf nach Lichterfelde umgezogen. Orthopäde Vedat Özkan (47) freut sich dabei auf neue Kollegen. An seiner Seite kümmert sich nun auch Facharzt Adrian Leidel um den Bereich Orthopädie und Unfallchi­rurgie. Für den neuen Fachbereich Allgemeinmedizin ist ab sofort Tim Marahiel (41) verantwortlich. Spannend für die Nachbarschaft: Das MVZ in der Villa nimmt noch Patienten auf. (ANZEIGE) mehr

01.03.2023
Gourmet Sud am Selmaplatz: Eine hochwertige Küche in einem besonderen Ambiente!

Das „Gourmet Sud“ ist eines der wenigen Restaurants in Zehlendorf, das seine hohe Qualität bei Ambiente, Service und Essen über viele Jahre hinweg halten und sogar ausbauen konnte. Das war Grund genug für „Zehlendorf Aktuell“, der Gastronomie am Selmaplatz nach sieben Jahren einen zweiten Besuch abzustatten. Fadi Haffar hat das Restaurant in dieser Zeit weiter nach vorn gebracht. (ANZEIGE) mehr

01.03.2023
Lieblingsbrille Augenoptik in Lankwitz: Da schau her!

Eine optimal an das eigene Sehvermögen angepasste Brille hilft äußerst zuverlässig dabei, das eigene Umfeld deutlich klarer, schärfer und besser wahrzunehmen. Damit der perfekte Blick auf die Welt wiederhergestellt wird, nutzen die Experten von „Lieblingsbrille Augenoptik“ einen fortschrittlichen 3D-Augentest, der noch dazu völlig kostenfrei angeboten wird. Dieser Test lässt sich nun auch in der neu eröffneten Filiale in Lankwitz durchführen. (ANZEIGE) mehr

27.01.2023
Scheibes Glosse: Was passieren kann, wenn man schokoladensüchtig ist!

Es gibt eine Sucht, die wird von der Bevölkerung noch immer komplett unterschätzt – und das ist der Jieper nach süßer Schokolade. Während andere gegen den Teufel im bis zum Rand gefüllten Schnapsglas oder den geräuchterten Tod in der glimmenden Zigarette ankämpfen, entscheiden sich die Schokisüchtigen tagtäglich zwischen Zartbitter und Vollmilch-Nuss. Dies hier ist ein Erfahrungsbericht. mehr

27.01.2023
eBay Deine Stadt: Die eBay-Zentrale für Deutschland sitzt in Kleinmachnow!

Was immer auch Deutschland auf dem Dachboden findet – auf der eBay-Plattform lässt es sich in spannenden Auktionen zu Geld machen. Die eBay-Zentrale für ganz Deutschland sitzt im Europarc Dreilinden in Kleinmachnow. Die großen Themen für 2023: Nachhaltigkeit und die Unterstützung des lokalen Handels. Wer von Berlin aus kommend die AVUS herunterfährt, sieht hinter der Stadtgrenze im Wirkungsbereich von Kleinmachnow rechts kurz das mehrfarbige eBay-Logo aufblitzen. Tatsächlich ist die Deutschland-Zentrale von eBay im Europarc Dreilinden direkt an der Autobahn zu finden. mehr

27.01.2023
Sozialkaufhaus Fairkauf in Steglitz: Gebrauchte Möbel, Kleidung, Spiele – auf 410 Quadratmetern!

Ab sofort gibt es in der Albrechtstraße das Sozialkaufhaus Fairkauf. Vor Ort werden tausend Dinge des alltäglichen Bedarfs angeboten, die aus Spenden und aus Wohnungsauflösungen stammen – und deswegen deutlich preiswerter angeboten werden als bei einem Neukauf. Das Konzept kommt an: Viele Bürger suchen im Fairkauf bereits nach einem Schnäppchen. Kurz vor Weihnachten wurde die Eröffnung gefeiert. (ANZEIGE) mehr

27.01.2023
Fred Fegel in Zehlendorf-Mitte: Chiropraktiker zieht in die Onkel-Tom-Straße!

Wir alle bewegen uns viel zu wenig! Das sorgt dafür, dass unser gesamter Bewegungsapparat erstarrt und sich gerade in der Wirbelsäule und in den Gelenken schmerzhafte Blockaden bilden. Der Chiropraktiker Fred Fegel arbeitet nur mit den Händen – und lokalisiert, analysiert und behandelt Funktionsstörungen. Mit seiner Praxis ist er gerade an die obere Onkel-Tom-Straße umgezogen – und optimiert nun von hier aus das körperliche Wohlbefinden. (ANZEIGE) mehr

27.01.2023
Zahlenkrimis: Bestseller-Autorin Monika von Ramin aus Zehlendorf erzählt!

Monika von Ramin ist waschechte Zehlendorferin. In ihrem Leben hat sie schon vieles getan. Als Inhaberin einer PR-Agentur hat sie den „Tanz der Kräne“ am Potsdamer Platz inszeniert und 99 Berliner Kühe über den Ku‘damm geschickt. Im Unruhestand hat sie damit begonnen, Krimis unter dem Namen Nika Lubitsch zu schreiben. Kein Verlag wollte sie drucken – also wurde sie zur Selbstverlegerin. Und zur Bestsellerautorin. Inzwischen werden ihre vor allem als E-Books vertriebenen „Zahlen-Krimis“ sogar fürs Fernsehen verfilmt. Wir sprachen mit ihr über ihre Arbeit. mehr

27.01.2023
Domäne Dahlem: Nachwuchs beim Deutschen Sattelschwein!

Auf der Domäne Dahlem gibt es zurzeit tierischen Nachwuchs. Das Deutsche Sattelschwein Ruby hat zum ersten Mal Ferkel bekommen. Sieben kleine Schweinchen flitzen nun im eingezäunten Außengelände umher: Die Zehlendorfer haben den Nachwuchs bereits ins Herz geschlossen. Die Ferkel sind sehr willkommen: Die Domäne Dahlem hilft dabei, diese vom Aussterben bedrohte Nutztierart am Leben zu erhalten. mehr

Pressemeldungen
25.05.2023
Unter den Eichen: Eingang zum Botanischen Garten wieder geöffnet

Ab dem 15. Mai 2023 können Besucher*innen des Botanischen Gartens Berlin wieder den Eingang Unter den Eichen nutzen. Dort werden sie dieser Tage von blühenden Hyazinthen, Vergissmeinnicht und Stiefmütterchen begrüßt. Nachdem bereits Anfang des Jahres der Einlass am Königin-Luise-Platz wieder aufgenommen wurde, sind nun beide Haupteingänge geöffnet. Der Ersatzeingang über die Willdenowstraße ist daher ab sofort geschlossen. mehr

25.05.2023
Internationaler Tag der Biodiversität: Botanischer Garten Berlin ruft zu weniger Aktionismus und mehr wissensbasiertem Handeln auf

Jedes Jahr am 22. Mai wird der Internationale Tag der biologischen Vielfalt begangen. Er erinnert daran, dass am 22. Mai 1992 das UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt verabschiedet wurde. Das diesjährige Motto lautet: „From Agreement to Action: Build Back Biodiversity”. Auch der Botanische Garten Berlin nimmt den Tag zum Anlass, um auf die dramatische Situation des weltweiten Artensterbens und den Erhalt der globalen Biodiversität aufmerksam zu machen. mehr

14.04.2023
Pilze im Frühjahr – Vorsicht bei der Frühjahrslorchel! Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Garten Berlin nutzen

Viele Menschen verbinden mit Wildpilzen vor allem die Monate September bis November. Einige Pilzarten kommen aber speziell im Winter oder im Frühjahr vor. Die sehr begehrten Morcheln (Morchella) beispielsweise wachsen hierzulande hauptsächlich in den Monaten April und Mai. Doch Vorsicht! Bei manchen Menschen kommt es nach dem Genuss von Morcheln zu neurologischen Symptomen, die aber meist nicht schwer sind. mehr

05.04.2023
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Berlin-Mitte, Tegel und Wannsee an: Entdeckungsreise durch den Kosmos

Wie erforschen wir die unendlichen Weiten des Weltalls? Vom 9. bis 22. Mai macht das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft Halt in Berlin und lädt Besucherinnen und Besucher auf Entdeckungstour durch das Universum ein. Anschließend legt das Schiff vom 23. bis 25. Mai in Ketzin an. Der Eintritt ist frei. Am 12. Mai findet in Berlin-Mitte in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt eine Diskussionsveranstaltung an Deck statt. mehr

24.02.2023
Wenn das Alpenveilchen auszieht: Mittelmeerhaus im Botanischen Garten Berlin muss schließen

Mit seinen mehr als 1.100 Pflanzen gehört das Mittelmeerhaus zu einem der Publikumslieblinge im Botanischen Garten Berlin. Die beiden gläsernen Türmchen und die Jugendstilelemente haben es darüber hinaus längst zum Wahrzeichen der Einrichtung gemacht. Doch wer das mediterrane Gewächshaus besuchen möchte, muss sich beeilen. Denn der 1904 fertiggestellte Bau ist dringend sanierungsbedürftig. Im Spätsommer schließen sich hier für mindestens zwei Jahre die Türen. mehr

22.02.2023
Teltower Bürgerinnen und Bürger können 100.000 Euro ausgeben

Vorschläge zum Teltower Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort bis zum 31. Mai 2023 in der Stadtverwaltung eingereicht werden. Insgesamt steht den Einwohnerinnen und Einwohnern ein Budget von 100.000 Euro zur Verfügung. Die vorgeschlagenen Projekte sollen nicht mehr als 15.000 Euro kosten, so dass mehrere Vorschläge umgesetzt werden können. In der jüngst verabschiedeten Satzung zum Teltower Bürgerhaushalt haben sich Verwaltung und Stadtveordnete dazu verpflichtet, die ausgewählten Projekte zeitnah, möglichst gleich im Folgejahr zu verwirklichen. mehr

29.01.2023
Teltow hat jetzt eine ukrainische Partnerstadt: Auch Teltows polnische Partnerstadt Zagan verbindet sich mit dem ukrainischen Khotyn

Die beiden deutschen und polnischen Partnerstädte Teltow und Zagan haben in einer feierlichen Zeremonie am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, jeweils einen Partnerschaftsvertrag mit der ukrainischen Stadt Khotyn abgeschlossen. Damit haben sich erstmals eine deutsche, polnische und ukrainische Stadt in einem „Dreierbündnis“ zu einer Städtepartnerschaft bekannt. mehr

22.12.2022
Neueröffnung des Fairkaufhauses in Steglitz

Das von der Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH betriebene Fairkaufhaus ist von Zehlendorf ins Zentrum von Steglitz, nur ein paar Schritte von der belebten Schloßstraße, gezogen. Die Eröffnung fand am 21.12.2022 in Anwesenheit von Cerstin Richter-Kotowski, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport, … mehr

19.12.2022
Berlin-Zehlendorf: Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten erhält Auszeichnung im nachhaltigen Berlin-Tourismus

Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin ist das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten das erste christliche Tagungshotel Berlins, das sich nachhaltiges Wirtschaften und Handeln nicht nur zur Aufgabe gemacht hat, sondern auch von einer unabhängigen Prüfungskommission zertifizieren ließ. Nachhaltiges Reisen rückt aufgrund des Klimawandels immer mehr in das Bewusstsein von Touristen und Geschäftsreisenden. mehr

30.11.2022
Botanischer Garten Berlin – Bild der Pilzwelt revolutioniert: Genomforschung deckt neue Großgruppe der Pilze auf

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Botanischen Gartens Berlin hat unter den bisher bekannten Pilzen und Flechten eine neue Großgruppe identifiziert: Mithilfe von Genom-Sequenzierung konnte nachgewiesen werden, dass über 600 Arten einen gemeinsamen Ursprung haben. Sie waren zuvor sechs verschiedenen taxonomischen Klassen zugeordnet. Es ist in der Mykologie das erste Mal, dass eine Großgruppe in dieser Form neu erkannt wurde. mehr

30.11.2022
Helios Klinikums Emil von Behring, Berlin-Zehlendorf: Wenn Kinder kleine Spiel-Magneten verschlucken

„Messer, Schere, Feuer, Licht – sind für kleine Kinder nicht.“ Spiel-Magneten allerdings auch nicht. Der alte Kinderreim sollte heutzutage idealerweise um diesen Aspekt ergänzt werden. Denn wenn die kleinen Magneten verschluckt werden, ist das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Der 5-jährige Lev und seine Eltern haben diese Erfahrung machen müssen. Professionelle und schnelle Hilfe bekam die Familie in der Kindergastroenterologie um Oberarzt Dr. Markus Schmitt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf. mehr

03.11.2022
11. Zehlendorfer Weihnachtsmarkt startet ab dem 21. November 2022!

Ab dem 21. November 2022 erstrahlt vor dem Rathaus Zehlendorf, entlang der Dorfaue, der traditionelle Weihnachtsmarkt wieder im festlichen Glanz. Für sechs Wochen wird der Markt mit einer Schlittschuhbahn, Glühwein, süßen und herzhaften Leckereien und Kinderattraktionen im gemütlichen Kiez-Ambiente die Besucherinnen und Besucher anlocken. An den Wochenenden gibt es nachmittags, jeweils ab 16:00 Uhr, ein stimmungsvolles Bühnenprogramm. mehr

01.09.2022
Das Teltower Stadtfest ist zurück: Konzerte, Familiengarten und Streetfood vom 1. bis 3. Oktober

Von DJ Westbam, Blind Passenger/80s Express über Hans-Werner Olm, Mitch Keller, Larry Schuba bis Nevio Passaro – das größte Fest im Land Brandenburg zum Tag der Deutschen Einheit ist nach über zwei Jahren Zwangspause wieder da! „Ich freue mich sehr, dass wir nach den Zwängen der Corona-Zeit nun auch wieder unser traditionelles Stadtfest ausrichten werden“, sagt Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt. mehr

22.07.2022
Schließung für Umbau: EDEKA-Markt in der Siemensstraße in Berlin-Lankwitz wird modernisiert

Die Verbraucher in Berlin-Lankwitz können sich freuen: Der EDEKA- Markt in der Siemensstraße 21-23 wird komplett neu aufgestellt. Mehr Auswahl, mehr Frische, moderne Gestaltung mit regionalem Bezug, umweltfreundliche Technik – der Markt wird echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente bieten. Der Vollsortimenter schließt für den Umbau vom 22. Juli, 18 Uhr, bis einschließlich 16. August. In der dreiwöchigen Schließungszeit müssen die Kunden zwar auf ihre gewohnte Einkaufsmöglichkeit in der Siemensstraße verzichten. mehr

28.06.2022
Die Genossenschaft Studentendorf Schlachtensee feiert ihren 20. Geburtstag

Keine 20 Monate Lebenszeit hatte der damalige Berliner Stadtentwicklungssenator, Peter Strieder (SPD), der am 30. September 2002 von Bewohnerinnen und Bewohnern gegründeten Studentendorf Schlachtensee eG vorausgesagt. 20 Jahre später besteht die Genossenschaft noch immer und ihre Bilanz kann sich sehen lassen: von den 24 Wohngebäuden in der Siedlung im Berliner Südwesten sind inzwischen 19 rundum denkmalgerecht und energetisch erneuert … mehr

28.06.2022
Erste Theateraufführung der Evangelischen Schule Zehlendorf

„Etwas Schwarzes“, „Tillie und die Mauer“ oder „Der neugierige Garten“ – so heißen die drei selbstgeschriebenen Theaterstücke, die die 36 Schüler*innen der neuen Grundschule in Zehlendorf vor Eltern und geladenen Gästen am Montag, den 20. Juni 2022, um 15 Uhr das erste Mal aufführen. Das Besondere: alle Stücke haben die Kinder im Alter von sechs bis acht gemeinsam mit dem Theaterpädagogen der Schulstiftung, Simon Gal und fünf weiteren Kolleg*innen selbst entwickelt. Als Vorlage dienten dabei drei Kinderbücher unter denselben Namen. mehr

28.06.2022
Handeln statt Stillstand – Schüler*innen machen selbst nachhaltig Schule

Vom „Dach begrünen“ bis „nachhaltig Kochen“ – an der Evangelischen Schule Steglitz gestalten Schüler*innen der elften Klassen zwei Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit für ihre Mitschüler*innen. Ganz ohne die Erwachsenen … Am 30. Juni und am 1. Juli übernehmen sie die Schule – der elfte Jahrgang bietet Aktionen und Projekte zum Mitmachen für rund 300 Schüler*innen der 4. bis 10. Klassen an. mehr

28.06.2022
ESports: Michael Steinke aus Berlin-Lichterfelde erlebt historisches Debakel mit der deutschen Nationalmannschaft

Die deutsche Nationalmannschaft um Michael Steinke aus Berlin-Lichterfelde erlebte gegen Brasilien zwei völlig verschiedene Gefühlswelten. Nachdem es beim 0:9 im Hinspiel die höchste Niederlage der Geschichte setzte, konnte das Team Germany im zweiten Spiel Wiedergutmachung betreiben und sich mit dem 3:0-Erfolg zumindest drei Punkte sichern. Damit steht die Mannschaft nach zwei Siegen zum Auftakt nun bei neun Punkten und hat somit weiterhin beste Chancen auf das Weiterkommen. mehr

09.06.2022
Kurze Nachrichten aus Steglitz-Zehlendorf und dem Umland – Juni 2022 (wird ständig ergänzt)

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Zehlendorf Aktuell“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Stadtteil-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr

31.05.2022
Ein Blick in die Schatzkammern der deutschen Herbarien: www.herbarium.gbif.de geht online!

Mit rund 23 Millionen getrockneten Pflanzen, Pilzen und Algen in über 70 Herbarien verfügt Deutschland über den weltweit drittgrößten Bestand. Das Onlineportal www.herbarium.gbif.de zeigt nun mit einer Million digital vernetzten Belegen, welches Wissen in ihnen schlummert. Die Schätze von 22 bedeutenden deutschen Herbarien können hier erstmals als Gesamtschau eingesehen werden. Kuratiert wird das Virtuelle Herbarium Deutschland vom Botanischen Garten Berlin der Freien Universität Berlin, der gemeinsam mit der internationalen Open Data-Plattform Global Biodiversity Information Facility (GBIF) auch die Software hinter dem Portal entwickelt hat. mehr

31.05.2022
Teltower Feuerwehr bereitet sich auf Waldbrandsaison vor: Übung gemeinsam mit Polizei, Rettungsdienst und Bundeswehr

Zu Beginn der Waldbrandsaison probten vor wenigen Tagen mehr als 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Bundeswehr aus den Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark und Ostprignitz-Ruppin den Ernstfall. Im Zootzener Wald bei Friesack wurde ein großes Waldbrandszenario simuliert. Es musste beispielsweise – wie im realistischen Waldbrandeinsatz auch – die Wasserversorgung über eine lange Wegestrecke hergestellt werden, um überhaupt eine Brandbekämpfung durchführen zu können. Dies geschah teils mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr. mehr

31.05.2022
Teltower Ehrenamtspreise verliehen: Großer Bahnhof für engagierte Menschen – mit Bürgermeister und Landrat

Mit einem Gala-Abend vor rund 120 geladenen Gästen aus allen gesellschaftlichen Bereichen sind in Teltow erstmals Ehrenamtspreise vergeben worden. Bei der Verleihung in den drei Kategorien „Nachwuchs“, „Ehrenamtliches Projekt“ und „Lebenswerk“ gab es im Stubenrauchsaal so manchen „Gänsehautmoment“. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden in eigens für den Abend vom regionalen Fernsehsender „Teltowkanal“ produzierten Filmen porträtiert. Damit gelang ein einmaliger Einblick in Leben und Leistung der Geehrten. mehr

31.05.2022
Stadt Teltow investiert in den Katastrophenschutz: Insgesamt werden bis 2023 acht neue Alarmsirenen auf Gebäuden und Masten installiert

Die Stadt Teltow verbessert ihren Katastrophen- und Bevölkerungsschutz mit dem Aufbau neuer Alarmsirenen. In diesen Tagen sind die ersten beiden Anlagen auf dem Schlauchturm der Feuerwache in der Potsdamer Straße und auf einem Gebäude der Wohnungsbaugesellschaft Teltow (WGT) in der Mahlower Straße/Ruhlsdorfer Platz installiert worden. „In diesem Jahr wollen wir insgesamt sechs neue Sirenen in Teltow aufbauen“, so Teltows Erste Beigeordnete Beate Rietz. Im Jahr 2023 sollen noch einmal zwei Anlagen dazukommen. „Die vergangenen Jahre mit Wetterkatastrophen und anderen Ereignissen haben gezeigt, dass die Warninfrastruktur nicht ausreicht“, so Beate Rietz. mehr