Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

25.05.2023
FC Viktoria aus Lichterfelde: Die „Himmelblauen“ möchten den Frauen-Fußball verändern!

Die Frauen-Mannschaften stellen im Fußball oft nur das B-Team der Männer – und stehen in ihrem Schatten. Das soll sich nun grundlegend ändern. Das Frauenteam vom FC Viktoria wurde von visionären Gründerinnen in eine Start-up-GmbH überführt. In nur fünf Jahren soll das Team aus der Regionalliga in die erste Bundesliga aufsteigen. Beim ersten „Karls Game Day“ am 2. April konnte bereits bester Fußball bestaunt werden. mehr

01.03.2023
Mitglieder und Angestellte retten ihr Fitness-Center: Der GesuVita Health Club in Zehlendorf!

Das ist doch einmal eine tolle Geschichte. Im Kleinmachnower Weg gab es seit über elf Jahren ein von Orthopäden gegründetes Fitness-Studio. Als es überraschend geschlossen wurde, be­schließen die Mitglieder: Das geht so nicht, wir erhalten unser Studio und suchen aktiv nach einem neuen Betreiber. So ist der „GesuVita Health Club“ entstanden. Seit Anfang Januar kann wieder vor Ort trainiert werden. (ANZEIGE) mehr

26.10.2022
Sport & Wellness im SportForum Kleinmachnow – Alles unter einem Dach: Bewegung, Fitness, Sport, Wellness!!

Wer einige Bahnen schwimmen, Badminton spielen, den Tennis-Schläger schwingen, sich der eigenen Fitness widmen oder aber ganz entspannt ein paar Bowling-Bälle werfen möchte, braucht nicht weit zu fahren. Das SportForum Kleinmachnow im Süden von Berlin ist auch für die Zehlendorfer in wenigen Minuten zu erreichen – und versammelt sehr vielfältige Angebote unter einem Dach. (ANZEIGE) mehr

26.10.2022
Nina Meinke boxt: Profiboxerin gibt Personal Training in Steglitz!

Schon ganz früh wusste die Berlinerin Nina Meinke (29), dass Boxen einmal ihr Sport wird. Nach einigen spektakulären Kämpfen gilt sie als gesetzte Größe im weiblichen Boxsport: Ausstrahlung, Talent und Promifaktor sind durchaus vorhanden. Die Patentochter von Boxerikone Sven Ottke trainiert inzwischen in Steglitz – und zwar im neu gegründeten Fitness-Studio INDIVSPORTS. (ANZEIGE) mehr

23.09.2022
Schach am Teltower Damm in Zehlendorf: Königsjäger

Es ist kurios und wundersam, aber ausgerechnet das klassische Brettspiel Schach kommt einfach nicht aus der Mode. Und es kennt auch keine Nachwuchssorgen. Im Zehlendorfer „Schachverein Königsjäger Süd-West“ werden die Hälfte der Mitglieder von Kindern und Jugendlichen gestellt. Die Königsjäger treffen sich immer am Mittwoch und am Freitag ab 18:15 Uhr in der Freizeitstätte Süd. mehr

18.07.2022
Brasilianischer Kampftanz Capoeira: Jeroen Weinand unterrichtet in Steglitz-Zehlendorf!

Karate, Wing Chun, Kung-Fu, Judo, Kendo oder Aikido – es gibt so viele verschiedene Kampfsportarten. Aber wie wäre es denn zur Abwechslung einmal mit der Capoeira? Jeroen Wei­nand unterrichtet den brasilianischen Kampftanz in Steglitz-Zehlendorf – und sucht noch Schüler, die gern mit ihm „tanzen“ möchten. Der Kampfsport Capoeira wurde vor langer Zeit von afrikanischen Sklaven entwickelt, die in der Kolonialzeit nach Brasilien verschifft wurden. Jeroen Weinand: „Den Sklaven war es in Brasilien unter hohen Strafen verboten, einen Kampfsport auszuüben. … (ANZEIGE) mehr

23.06.2022
Z88 aus Zehlendorf: Erfolgreiche Boule-Abteilung sucht junge Mitspieler!

In Frankreich gilt Boule als Nationalsport, in Deutschland könnte das kommunikative Spiel mit sechs Metallkugeln und einem hölzernen „Schweinchen“ aber noch mehr Mitspieler gebrauchen. Der Franzose Bruno Gibard ist Abteilungsleiter der Boule-Sparte im Zehlendorfer Sportverein Z88. Er würde sich über eine Verjüngung seiner Abteilung sehr freuen. Boule ist schnell erklärt. Auf einer Boule-Bahn wird eine kleine Holzkugel („Schweinchen“) so geworfen, dass sie wenigstens sechs Meter vom Werfer entfernt zu liegen kommt. mehr

22.02.2022
Karate für ü50 in Wannsee: Felipe Tsoy bietet ein Karate-Training speziell für Ältere an!

Wer rastet, der rostet. Insbesondere in der zweiten Hälfte des Lebens kann ein angepasstes Karate-Training dabei helfen, körperlich ebenso wie geistig länger fit zu bleiben. Felipe Tsoy erweitert sein Karate-Training in Wannsee für Kinder und Jugendliche nun um ein spezielles Angebot für die Generation ü50. Immer am Donnerstag wird zusammen trainiert. Der Kurs startet im Februar: Ein Einstieg fällt jetzt besonders leicht. (ANZEIGE) mehr

26.01.2022
Walking Football in Wannsee: Wieder in Bewegung kommen – Geh-Fußball für Senioren!

Für viele Senioren ist Fußball eine Sportart, die leider nicht mehr in Frage kommt: Die Belastung für Knochen, Herz und Kreislauf ist einfach zu hoch, von der Verletzungsgefahr ganz zu schweigen. Eine Alternative hat Michael Rätsch von der Fußball-Vereinigung Wannsee e.V. etabliert: Beim „Walking Football“ sind Rennen, Kopfbälle und Spielerkontakte verboten. mehr

30.08.2021
Cornhole & Boccia in Lichterfelde: Jeder ist dazu eingeladen, am Freitag mitzuspielen!

Die „Hangarounds“ sind eine Berliner Softball-Mannschaft, die auf dem „Defender Sport Field“ in der Goethestraße Zuhause ist. Hier stehen spannende Spielpartien mit anderen Mannschaften beim sogenannten „Slow Pitch Softball“ an. Seit letztem Jahr machen die „Hangarounds“ auch bei „Sport im Park“ mit – und bieten am Freitag die Spiele Boccia und Cornhole an – für alle kostenfrei. mehr

27.07.2021
Rheumacoach Peggy Block: Ernährungsberatung und Nordic Walking hilft bei Rheuma?

Peggy Block (43) sieht aus wie das blühende Leben. Sie strahlt über das ganze Gesicht und macht einen überaus sportlichen Eindruck. So wie sie möchten wir doch alle sein! Was keiner weiß: Peggy hatte in ihrer Vergangenheit so heftige Rheuma-Schübe, dass sie anfangs im Rollstuhl sitzen musste. Zwei Dinge haben ihr persönlich aus ihrer Agonie geholfen – eine Ernährungsumstellung und mehr Bewegung. Als Ernährungsberaterin und Nordic Walking Trainerin hilft sie nun anderen Menschen. (ANZEIGE) mehr

01.11.2020
Noch 2.960 Kilometer: Auf dem Jakobsweg bloß nicht die Orientierung verlieren!

Alle Wege führen nach Rom. Ganz viele führen aber auch nach Santiago de Compostela in Spanien. Das ist nämlich das erklärte Ziel von vielen Menschen, die auf dem Jakobsweg pilgern. Allein im vergangenen Jahr kamen 347.578 Pilger aus 190 Nationen in Santiago an, um ihr Pilgerbuch vorzuzeigen und sich ihren Segensspruch und eine Urkunde abzuholen. mehr

26.10.2020
Neu: Urbane Architektur auf der Steglitz-Route erleben!

Steglitz-Zehlendorf hat kulturell sehr viel zu bieten. Eigentlich müssten alle Berlin-Touristen sofort in die U-Bahn steigen und die Innen-City verlassen, um im grünen Randbezirk Museen, architektonische Besonderheiten, Parks oder historische Landmarken zu besuchen. Nur – sie tun es eben von alleine nicht. mehr

26.10.2020
Wannsee: Schießen auf der ehemaligen Rose Range!

In Wannsee wird scharf geschossen. Und das hat Tradition. Bereits Kaiser Wilhelm hatte der DEVA (Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Sportwaffen) ein Gelände in Berlin-Halensee zur Verfügung gestellt. Auf einem Gelände der Reichsbahn entstand ein erster Schießstand. 1927 musste das Areal an die Reichsbahn zurückgegeben werden. Der Grund hieß schon damals: Eigenbedarf. mehr

03.08.2020
60 Flipper in der Flipperhalle Berlin: Kugel frei!

Es ist eine riesige Halle am Rand von Berlin, dort, wo ansonsten nur Autowerkstätten, Büros und kleine Firmengebäude zu finden sind. Um sie betreten zu können, muss man draußen erst einmal klingeln. Dann öffnet Jörg Meissner (54) die schwere, metallene Tür und lässt den Besucher ein – ins elektronische Paradies. Denn in der großen Halle sind auf etwa 250 Quadratmeter Fläche über 60 Flipper in mehreren Reihen aufgestellt. (ANZEIGE) mehr

23.07.2020
Wir spielen Minigolf im Stadtpark Steglitz

Mingolf im Stadtpark Steglitz, das war seit den 50er Jahren eigentlich immer eine gesetzte Größe in der regionalen Naherholung. In den letzten Jahren lag der Platz aber ungenutzt brach und sah sich den Naturgewalten ausgesetzt. (ANZEIGE) mehr

23.07.2020
Herzlich willkommen im 1. Lichterfelder DiscGolfPark!

Lichterfelde hat eine ganz neue Sportart bekommen. Am 17. Juni hat der TuS Lichterfelde von 1887 e.V. (Berlin) eine lang geplante DiscGolf-Anlage an der Eduard Spranger Promenade eröffnet – auf der großen Parkwiese nicht weit von der Krahmerstraße entfernt und direkt am Teltowkanal gelegen. Wer gern eine Runde DiscGolf spielen möchte, braucht dafür weder einen Golf-Schläger noch einen entsprechenden Ball. mehr

25.04.2020
Der YouTube-Turner: Harvey Halter lädt Kinder während Corona zum Mitturnen ein!

Nicht nur das Leben der Erwachsenen wurde in Corona-Zeiten auf den Kopf gestellt. Auch viele Kinder müssen ihre Pläne aktuell neu überdenken. So auch Harvey Halter. Apropos: Wer bist du eigentlich? Harvey Halter: „Ich bin sieben Jahre alt und wohne mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder Hugo in Zehlendorf. Ich gehe in die zweite Klasse der Grundschule am Buschgraben. … mehr

20.12.2019
Wir spielen Go! Jeden Dienstag trifft sich die Spielgruppe „Slaughterlake“ am Schlachtensee

Jeden Dienstag ab 18 Uhr freut sich der Betreiber vom Café Seestern direkt am S-Bahnhof Schlachtensee (S1) über eine volle Hütte: Die Go-Spieler sind da! Sie haben vor Ort ihre Bretter und Spielsteine verstaut – und haben im „Seestern“ seit vielen Jahren eine Heimat gefunden, um sich beim stundenlangen Go-Spiel zu messen, während sie vom Seestern-Team mit dampfender Currywurst und kalten Getränken versorgt werden. mehr

20.12.2019
Mit Hebelwirkung: Senioren über 50 trainieren kostenfrei Aikido!

Was tun Senioren ab einem bestimmten Alter? Klagen sie über schmerzende Knochen, füttern sie die Enten im Park oder treffen sie sich zum Skat spielen? Nein. Viele nehmen die Gelegenheit wahr und finden sich an jedem Donnerstagabend ab 19 Uhr in der Turnhalle der Südgrundschule (Claszeile 56/57) ein – zum Aikido-Training. Dr. Peter Nawrot (73) bietet die Veranstaltung „Aikido 50+“ für alle Bürger über 50 Jahre völlig kostenfrei an – dafür sorgt eine Kooperation mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf. mehr

Seitenabrufe seit 20.12.2019:

61487