Am vergangenen Sonntag ging die aktuelle Saison der Lichtkunstevents Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark zu Ende. Fast acht Wochen lang erstrahlten der Botanische Garten Berlin und der Tierpark Berlin in farbenprächtigem Lichterglanz und begeisterten die Gäste mit kunstvollen Lichtinszenierungen auf den märchenhaft illuminierten Rundwegen. Die Lichtinstallationen mit vielen neuen Highlights und mit beliebten Klassikern sorgten in Kombination mit exklusiv komponierter Musik für unvergessliche Erlebnisse. mehr
Mit der Installation von sieben Defibrillatoren für Laien für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Bürgerhaus, dem Jugendtreff, dem Familienzentrum Philantow sowie den Turnhallen der drei städtischen Grundschulen „Anne Frank“, „Ernst-von-Stubenrauch“ und „Am Röthepfuhl“ setzt die Stadt Teltow das letzte Projekt im Bürgerhaushalt 2024 um. Das Projekt belegte mit 135 Stimmen den 9. Platz im Ranking der Bürgerhaushalt-Projekte. mehr
Riller & Schnauck heißt Oliver Hein als neuen Geschäftsführer willkommen. Er wird in seiner Funktion als COO das operative Tagesgeschäft und die operative Geschäftsentwicklung der Marken BMW, MINI, Rolls Royce, Ferrari, der Motorrad Standorte und der neuen Fahrzeug Vermietgesellschaft verantworten, steuern und gemeinsam mit den Führungskräften weiterentwickeln. mehr
Die Domäne Dahlem wird am Montag, den 9. Dezember, und Dienstag, den 10. Dezember 2024, aus Protest gegen die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats geschlossen bleiben. Diese Aktion soll die Öffentlichkeit und die Politik auf die gravierenden Folgen aufmerksam machen, die Einsparungen im laufenden Betrieb der Domäne Dahlem mit sich bringen würden. mehr
Dem Berliner Hersteller von Hightech-Laborinstrumenten wurde jetzt das Siegel „Zukunftsort Berlin Südwest“ verliehen. Juri Effenberg, Projektleiter des „Regionalinkubators Berlin Südwest“, übergab Geschäftsführerin Alexandra Knauer die gläserne Tafel am Firmensitz in Zehlendorf. mehr
Mittwoch Abend wurde der Christmas Garden Berlin feierlich eröffnet! Bis zum 12. Januar 2025 erstrahlt der Botanische Garten Berlin als farbenprächtiges Glanzmeer mit 30 kunstvollen Installationen auf dem neu inszenierten Rundweg. Es ist die achte Saison dieses in Berlin und im Berliner Umland überaus beliebten vorweihnachtlichen Traditionsevents, das das Publikum mit einer Vielfalt an neuen Highlights und aufgewerteten Klassikern erwartet. mehr
Sollte die geplante Kürzung der Zuschüsse um 246.700 €* Realität werden, sind die Auswirkungen verheerend. Die Stiftung Domäne Dahlem sieht sich gezwungen, drastische Einsparungen im laufenden Betrieb vorzunehmen. Besonders betroffen wären die Bildungsarbeit mit Schulklassen und Kitas, insbesondere die stark nachgefragten Kochprogramme im Bereich der Ernährungsbildung. Auch die Tierhaltung und die Vielfalt im Gemüseanbau könnten erheblich reduziert werden. mehr
Die Highlights des Christmas Garden Berlin 2024 stehen fest! Ab dem 20. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 verwandelt sich der Botanische Garten Berlin wieder in ein festlich strahlendes Glitzermeer und erwartet das Publikum mit 30 farbenfroh funkelnden Installationen auf dem kunstvoll inszenierten neuen Rundweg. mehr
Die Teltower Feuerwehr ist für die wachsenden Anforderungen durch die stetig steigende Anwohnerzahl künftig bestens ausgerüstet: Am Samstag, 19. Oktober 2024, wurden in der Hauptamtlichen Wache in der Potsdamer Straße 3 zwei Löschgruppenfahrzeuge der Herstellerfirma Rosenbauer Deutschland GmbH für die Freiwilligen Feuerwehren, die Ortswehr Teltow in der Bertholdstraße 1c und die Ortswehr Ruhlsdorf in der Güterfelder Straße 36, sowie ein Rüstwagen-Kran der Firma Ziegler für die Hauptfeuerwehr Teltow durch die stellvertretende Bürgermeisterin Beate Rietz und den Landrat Marko Köhler übergeben und in Dienst gestellt. mehr
Das Zehlendorf Jahrbuch 2025 liegt druckfrisch im Heimatmuseum Zehlendorf für 5 Euro zum Verkauf aus. Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe erinnert an den 250. Geburtstag von Ferdinand Fintelmann, dem Hofgärtner und Mitgestalter der Pfaueninsel. Mit zwölf weiteren Beiträgen aus den Zehlendorfer Ortsteilen präsentiert der 29. Jahrgang wieder eine vielseitige Themenpalette. mehr
Am 05. Oktober 2024 um 7 Uhr öffnet ALDI in Berlin Steglitz-Zehlendorf wieder. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale mit einem vielfältigen Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren freuen. Der ALDI Markt an der Königstraße 56/57 wurde im Zuge der Modernisierung des gesamten ALDI Nord Filialnetzes nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet. Dafür wurde der Markt modernisiert und erweitert. mehr
Die Stadt Teltow hat ihr fünftes Projekt im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 umgesetzt. Am 26. September 2024 wurde die mit 222 Stimmen auf Platz 1 gewählte „Seilbahn im Teltower Park“ von Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt zusammen mit der Vorsitzenden der Teltower Stadtverordnetenversammlung, Claudia Eller-Funke, und der projektverantwortlichen Mitarbeiterin aus dem Sachgebiet Tiefbau/Grün, Nicole Reinhardt, eröffnet. mehr
Die Stadt Teltow hat ein weiteres Ziel im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 realisiert: Die Teltowerinnen und Teltower hatten das Projekt „Disc-Golf-Parcours im Randgebiet des Postviertels“ mit 201 Stimmen auf Platz 2 gewählt. Am 14.09.2024 wurde der Disc-Golf-Parcours im Teltower Park, welcher in Zusammenarbeit mit einer 14-köpfigen Schülerprojektgruppe der Grace-Hopper-Gesamtschule installiert wurde, offiziell eröffnet und mit dem ersten Teltower Disc-Golf-Turnier sogleich auf die Probe gestellt. mehr
Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 wurde das von den Teltowerinnen und Teltowern auf Platz 4 gewählte Projekt „Calisthenics-Trainingspark im Teltower Park“ umgesetzt. Ergänzend zum bereits vorhandenen ehemaligen Klettergerät, das inzwischen aufgearbeitet wurde, sind zwei nagelneue Trainingsmöglichkeiten in der Parkanlage installiert worden. mehr
Nach elfmonatiger Bauzeit hat die Stadt Teltow am 30. Juli 2024 den von Bund und Land geförderten ersten Bauabschnitt der neuen Radwegeverbindung zwischen Teltow und Ruhlsdorf freigegeben. Der erste Teilbereich des Fahrradwegs hat eine Länge von 340 Metern und führt von der Bertholdstraße entlang der Kleingarten- und Garagenanlage „Neue Wohnstadt“ vorbei am Sportplatz „John Schehr“ bis zur Ernst-Schneller-Straße. mehr
Endlich ist es soweit! Vom 13. – 15. September 2024 gibt es im Botanischen Garten Berlin wieder jede Menge Wissens- und Staunenswertes rund um das Thema Orchideen zu entdecken. Faszinierende Miniaturpflänzchen sind im Neuen Glashaus ebenso zu sehen wie exotische Raritäten oder besonders beliebte Arten. mehr
Der EDEKA-Markt in der Potsdamer Chaussee 80 in Steglitz-Zehlendorf wird entkernt und komplett modernisiert. Dafür schließt der über 2.000 Quadratmeter umfassende Markt ab dem 5. Juli (18 Uhr) für zwei Monate und feiert am 5. September ab 7 Uhr seine Wiedereröffnung. Dann können sich die Kunden auf einen komplett erneuerten Markt mit vielen Besonderheiten freuen. mehr
Ein neues, spätsommerliches Kulturevent wirft seine Schatten voraus: Am 31. August 2024 steigt von 15 bis 22 Uhr zum ersten Mal „Queens & Flowers“, das Drag-Sommerfest im grünen Südwesten Berlins. Auf den Open-Air Flächen rund um die Gewächshäuser des Botanischen Gartens verschmelzen Blütenpracht und Dragkunst zu einer Feier queerer Kultur für alle, denen Diversität am Herzen liegt. mehr
Die Stadt Teltow hat am 2. Juli 2024 ihren ersten Trinkwasserbrunnen im Rahmen eines Förderprojekts vor dem Gesundheitszentrum in der Potsdamer Straße 7-9 aufgestellt und vorgeführt. Möglich machte dies die Kampagne „EURO 2024 nachhaltig: ein Spiel – ein Trinkbrunnen“, welche vom Verein „a tip: tap“ durchgeführt und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert wird. mehr
Am 22.6.2024 fand ab 15:00 Uhr die Eiweihungsfeier unserer neuen Schießhalle statt. Die Zehlendorfer Schützengilde gibt es, wie der Name schon sagt, seit 1893. In den nun mehr als 130 Jahren hatte der Verein verschiedene Standorte. Seit 1966 findet sich das Gildehaus in der Onkel-Tom-Straße 42, direkt am Ernst-Reuter-Sportfeld. Der Verein hat drei Vereinszwecke: Schießsport (siehe unten), Tradition (mit Fahne, Ausmarsch und Traditionskleidung) und Geselligkeit (an der Theke, im Garten oder auf dem Bouleplatz). mehr
Seitenabrufe seit 28.06.2024:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige