Berlin-Zehlendorf: Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten erhält Auszeichnung im nachhaltigen Berlin-Tourismus
Mit der Teilnahme am Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ von visitBerlin ist das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten das erste christliche Tagungshotel Berlins, das sich nachhaltiges Wirtschaften und Handeln nicht nur zur Aufgabe gemacht hat, sondern auch von einer unabhängigen Prüfungskommission zertifizieren ließ. Nachhaltiges Reisen rückt aufgrund des Klimawandels immer mehr in das Bewusstsein von Touristen und Geschäftsreisenden.
Hier gibt es im Veranstaltungs- und Tourismusbereich aktuell eine große Nachfrage, aber nur wenige Angebote. Das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. hat sich am vom Berliner Senat geförderten Nachhaltigkeits-Audit des Berliner Fremdenverkehrsamts der Berlin Tourismus und Kongress GmbH (visitBerlin) beteiligt und wurde als „High Performer“ im Partnerprogramm „Sustainable Meetings Berlin“ bewertet. Damit steht es als erstes christliches Tagungshotel für geprüfte Nachhaltigkeit im Beherbergungs- und Veranstaltungsbereich in Berlin.
„Das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten ist ein wirtschaftlich eigenständiger Geschäftsbetrieb des Evangelischen Diakonievereins Berlin-Zehlendorf e.V. Als diakonischer Arbeitgeber stehen wir für christliches Handeln und Helfen. Die Wahrung der Schöpfung ist fest in unserem Leitbild verankert. Nachhaltigkeit ist daher ein zentrales Thema, das uns auch in Zukunft antreibt. So wurden u.a. eine Nachhaltigkeitsstrategie und ein Qualitätsmanagement entwickelt“, so Jan Dreher, kaufmännischer Vorstand des Evangelischen Diakonievereins.
Seit der letzten Bewertung vor einem Jahr hat das Gäste- und Tagungshaus gleich zwei Stufen in der 5-stufigen Rangliste übersprungen und konnte als „High Performer“ zertifiziert werden. „Für mein Team und mich ist Nachhaltigkeit eine persönliche Verpflichtung und praktische Lebensaufgabe. Unsere Vision ist es, bis zum Ende des Jahrzehnts in allen Bereichen nachhaltiger zu arbeiten. Wir wollen in unserer Verantwortung für den Planeten als authentisch wahrgenommen werden und auch zukünftigen Generationen von Gästen und Mitarbeiter*innen ein guter Ort zum Genießen, Arbeiten und Verweilen sein“, so Viola Henning, Leiterin des Gäste- und Tagungshauses am Glockengarten.
Berlin soll einer der nachhaltigsten Veranstaltungsorte der Welt werden, das ist das Ziel der Initiative Sustainable Meetings Berlin. Aktuell gibt es 49 Sustainable Partner, darunter Servicepartner, Locations und Hotels. Das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten ist einer davon und zählt zu den zwölf High Performern dieser Berlin Initiative.
Weiterführende Informationen:
Der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. betreibt in Berlin-Zehlendorf seit 2003 das Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten mit 43 Zimmern und verschiedenen Veranstaltungsräumen für bis zu 100 Personen. Auf dem parkähnlichen Gelände des Evangelischen Diakonievereins findet sich zudem das Kompetenzzentrum Bildung zur Durchführung von pflegefachlichen Fortbildungen und diakonischen Seminaren, die Diakoniestation van Delden mit der Diakonie-Haltestelle sowie das Friedrich-Zimmer-Haus für pensionierte Diakonieschwestern mit dem Angebot des Betreuten Wohnens. Zum Evangelischen Diakonieverein gehören Tochterunternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Diakonische Gemeinschaft mit seinen etwa 1300 Diakonieschwestern und Diakoniebrüdern, die deutschlandweit in über 50 Kliniken, Alten- und Pflegeeinrichtungen diakonisch, sozial und pflegerisch tätig sind. War es viele Jahre in erster Linie die Pflege, umfasst das Einsatzgebiet des Evangelischen Diakonievereins heute zudem ein breites Spektrum der sozialen Arbeit. Der Diakonieverein bildet deutschlandweit an 26 Standorten zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann und zur Hebamme bzw. zum Entbindungspfleger aus. Der Verein gehört der Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband (Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.) an und ist außerdem in gliedkirchlichen diakonischen Werken vertreten.
Mehr Informationen unter www.diakonieverein.de und www.am-glockengarten.de.
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 19.12.2022:
Anzeige
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.