Fitness, Boxen, Schwimmen, Sauna: Sport im Zehlendorfer Clays!
Bewegung, Bewegung, Bewegung: Ein besseres Rezept lässt sich zum Boostern der eigenen Gesundheit eigentlich gar nicht finden. Wer den eigenen Körper gern fordert, fördert und formt, findet im Clays Sports Club vielleicht eine neue Heimat. Auf zwei Etagen finden die Mitglieder einen umfassenden Gerätepark vor, nutzen das Kursangebot, schwimmen im eigenen Pool oder schwitzen in der Sauna. (ANZEIGE)
„Wie ein kleiner Urlaub – nur ein paar Schritte vom eigenen Zuhause entfernt.“
So fühlt sich Michelle (48), wenn sie selbst im Clays trainiert: „Ich habe schon in vielen Studios trainiert. Das Clays ist etwas ganz Besonderes, es gibt keinen Ort in meinen Augen, der gemütlicher ist. Hier trainiere ich auf zwei Etagen, genieße ein herausragendes Ambiente und einen schönen Blick von oben über die Nachbarschaft, habe alle Möglichkeiten und außerdem immer das Gefühl, dass es niemanden interessiert, wie viel Gewichte ich gerade an meinem Kraftgerät eingestellt habe.“
Das Clays bietet in der ersten Etage ein großes Angebot mit klassischen Cardio- und Kraftgeräten, die sich die Mitglieder schnell für ihren persönlichen Bedarf einstellen können. Auf dieser Etage finden sich auch ein erster Kursraum, der 25-Meter-Pool, die Wellness-Anlagen mit der finnischen Sauna und dem Dampfbad und der Empfangstresen mit dem sich anschließenden Café-Bereich, wo man sich einen Eiweiß-Shake oder eine Kaffeespezialität schmecken lassen kann. Einmal die Treppe hinauf landet man im Functional Fitness Bereich, der auch mit einem modernen Box-Bereich samt Sandsäcken und einem eigenen Boxring ausgestattet ist. Auch der Cycling-Raum und ein weiterer großer Kursraum sind hier zu finden. Insgesamt ist die nutzbare Clays-Fläche an die 3.000 Quadratmeter groß.
Wer Mitglied wird, kann sämtliche Leistungen immer von Montag bis Freitag zwischen 6 und 23 Uhr, am Wochenende von 8 bis 21 Uhr und an gesetzlichen Feiertagen zwischen 10 und 18 Uhr nutzen.
Kostenlose Mineralgetränke stehen für die Mitglieder ebenso auf der Habenseite wie zwei Stunden freies Parken auf dem Gelände auf der Truman Plaza oder die Möglichkeit, jederzeit auf einen Trainer zuzugreifen, der Fragen beantwortet, ein Gerät erklärt, einen Fitness-Status erhebt oder einen neuen Trainingsplan erstellt. Außerhalb der Öffnungszeiten stehen über 600 Videos zum Mitmachen auf YouTube bereit.
Besonders beliebt bei den Clays-Mitgliedern sind die Kurse, die sich gern auch online auf der Homepage oder in der Clays-App buchen lassen. Ganz egal, ob TRX Workout, Regenerative Wirbelsäule, Full Body Workout, Fitness-Boxen oder Slow Yoga – hier findet sich für jedes Interesse das passende Angebot. Auch Qi Gong und Deepstretch werden im Club (Motto: „Mein Körper. Mein Club.“) angeboten. Zwischen 15 und 20 Kurse stehen pro Tag auf der Agenda.
Michelle: „Ich habe als Mitglied im Clays begonnen und bin nun selbst Mitarbeiterin geworden, weil es mir so gut gefallen hat. Ich kümmere mich im Clays ums Marketing, gebe aber auch selbst noch Kurse. So etwa das Golf-Fitness-Special. Hier sorgen wir mit verschiedenen Übungen für eine bessere Beweglichkeit vor allem in der Hüfte, bauen Muskeln auf und bereiten so den nächsten Golfplatz-Besuch vor. Die Nachfrage nach diesem ganz neuen Kurs war enorm. Ich war mehr als überrascht. Wir verstehen uns auch so gut, dass wir bereits überlegen, einmal alle zusammen auf eine Golfrunde zu gehen.“
Das Ungewöhnliche soll stets die Norm sein im Clays. Andere Kursleiter gehen mit ihren Teilnehmern im Schlachtensee schwimmen oder laden zu Radtouren ein.
Michelle: „Wir versuchen, so viel Neues anzubieten, wie es nur geht. So gibt es bereits einen Kurs, bei dem ein Fächer zum Einsatz kommt, um der chinesischen Kampfkunst zu entsprechen. In Vorbereitung ist auch ein Selbstverteidigungskurs nur für Frauen.“
Nicht immer steht der Sport im Vordergrund, wenn es um einen Besuch im Clays geht. Michelle Stumpenhausen: „Unser Sauna-Bereich ist sehr begehrt. Da entdecke ich immer wieder Besucher, die haben gar keine Sporttasche dabei, sie freuen sich eben auf einen entspannenden Aufguss in der Sauna. Unsere Sauna und das Dampfbad sind für gemischtes Publikum. Wir haben aber auch eine Sauna und ein Dampfbad, die nur für die Frauen vorbehalten sind. Es kann durchaus vorkommen, dass wir abends, wenn wir schließen, noch den einen oder anderen Gast im Ruheraum aufwecken müssen, der über die Entspannung die Zeit aus den Augen verloren hat.“
Im eigenen Schwimmbad finden Aqua-Kurse statt. Vor allem die schon etwas älteren Damen lieben es, hier gelenkschonend Sport zu treiben – und kommen mitunter nur deswegen. Michelle Stumpenhausen, deren eigene Lieblingskurse Yoga und Boxen sind: „Es ist sehr rührend, eine Dame meinte einmal zu mir, das Clays sei ihr ganz besonderer Happy Place. Das Clays hat so eben auch eine soziale Komponente: Man trifft andere Menschen, kommt ins Gespräch, Freundschaften werden geschlossen.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Clays Sports Club, Clayallee 171, 14195 Berlin, Tel.: 030-89400430, www.clays.de
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 110 (5/2023).
Seitenabrufe seit 13.07.2023:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige