Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

28.08.2019
Stand Up Paddling Verleih: Stehpaddeln am Schlachtensee

Philipp Wilhelm hat einen ganz besonderen Sport am Schlachtensee etabliert – das Stehpaddeln oder „Stand Up Paddling“, wie es im internationalen Sprachgebrauch heißt. Die Idee dazu kam bereits 2014 auf, seit 2015 ist das Startup aus dem Goerzwerk auf dem Privatstrand direkt vor der Fischerhütte zu finden. (ANZEIGE) mehr

24.07.2019
Red Devils Berlin – 1. Jugendländerpokal in Steglitz!

In Steglitz-Zehlendorf gibt es viele Sportarten wie Rugby, Lacrosse, Fechten oder Softball, die schon etwas Besonderes sind. Nicht minder spannend ist das Inline-Skaterhockey. Hier treten die Mannschaften nicht auf dem Eis, sondern auf dem glatten Hallenboden gegeneinander an. Die Teams stehen dabei nicht auf Kufen, sondern auf Rollen. Damit sind sie aber nicht minder schnell und beweglich als die klassischen Eishockey-Spieler. mehr

01.07.2019
Dahlem Route, Nikolassee-Route & Wannsee-Babelsberg-Route: Mit dem Radel da!

Im letzten Jahr wurde am 30. Juni feierlich die Dahlem Route eröffnet. Die führt Berliner, vor allem aber Touristen aus der ganzen Welt, auf dem Fahrrad auf einer Strecke von 18 Kilometern an zahllosen kulturellen Leuchttürmen in ganz Dahlem vorbei. Die Besucher Berlins aus dem „inneren S-Bahnring“ hinauszulocken in den so vielseitigen Bezirk Steglitz-Zehlendorf, das war das Ziel. Die Wirtschaftsförderung von Steglitz-Zehlendorf hat sich auf den Lorbeeren zur Dahlem-Route nicht ausgeruht, … mehr

27.05.2019
Ostereier-Schießen bei der Schützengilde Berlin-Lichterfelde

Schützenvereine haben es schwer. Ihnen gelingt es nicht mehr sehr gut, den Nachwuchs für ihre Sportart zu gewinnen. Aus diesem Grund sind Schützenvereine oft überaltet. Das passt auch zur Schützengilde Berlin-Lichterfelde e.V., die bereits seit dem Jahr 1896 besteht, und die in der Drakestraße 6c ein eigenes Gelände mit einem Vereinshaus und einer 10-Meter-Schießbahn besitzt. mehr

27.05.2019
Einer für alle – Fechten in Steglitz

Wer die „Tribute von Panem“ schaut, möchte gern ein Bogenschütze werden. Wer „Rocky“ sieht, den zieht es zum Boxen. Und wie sieht es mit den Musketier- und Piratenfilmen aus? Wer herausfinden möchte, ob Fechten wirklich so toll ist, wie das in den Filmen den Anschein hat, der schaut einfach einmal im Fechtclub Berlin Südwest e.V. in Steglitz vorbei, der seit 1997 existiert. (ANZEIGE) mehr

25.04.2019
Rugby spielen in Zehlendorf

Ganz egal, ob Ultimate Frisbee, Lacrosse, Softball oder Bogenschießen: In Steglitz-Zehlendorf werden viele ungewöhnliche Sportarten zelebriert. Am 30. März strömten über 800 Besucher auf den Sportplatz an der Sachtlebenstraße in Zehlendorf, um bei einem weiteren, ganz besonderen Sportereignis mit dabei zu sein: Es wurde Rugby gespielt. mehr

25.04.2019
Sport im Goerzwerk: Studio Wild Side CrossFit zieht ins Kesselhaus

Die vielen Startups und coolen Firmen, die im Goerzwerk zu finden sind, können nicht den ganzen Tag nur arbeiten und schuften. Zwischendurch müssen die Business-Leute auch einmal etwas für ihren Körper und die Seele tun. Gern können sie sich dann vor Ort im Studio Wild Side CrossFit so richtig verausgaben. (ANZEIGE) mehr

24.03.2019
1. Schwimmclub Zehlendorf Steglitz e.V.: Sport im Wasser

Eltern, denen es wichtig ist, dass ihre Kinder früh das Schwimmen erlernen, haben mitunter das Problem, einen freien Platz in einer Schwimmschule zu finden – die Nachfrage ist oft höher als das Angebot. Nun gibt es seit Dezember 2018 einen neuen Verein in der Region. Das ist der 1. Schwimmclub Zehlendorf Steglitz e.V., der mit drei Kindern gestartet ist und nun – nicht einmal zwei Monate später – bereits bei über 200 Mitgliedern angekommen ist. (ANZEIGE) mehr

24.04.2018
Diplomatic Softball League: Wir spielen Softball in Lichterfelde!

Sheldon Eisenhower (54) sieht ein bisschen aus wie Helge Schneider in einem Baseball-Outfit – und den passenden Humor bringt der Exil-Amerikaner auch gleich mit. Mit viel Spaß an der Sache fungiert er als Gründer und bislang einziger Präsident der „Diplomatic Softball League“. mehr

24.03.2018
American Football im Süden von Berlin: die Berlin Knights

In der Hauptstadt ist der klassische Fußball der Sport, der die meisten Anhänger hat. Dank der Anwesenheit der Amerikaner im geteilten Berlin ist aber auch der American Football eine beliebte Sportart. Tom Balkow (39), der in Steglitz aufgewachsen ist und u.a. seit 2015 als Trainer für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im American Football arbeitet: mehr

24.02.2018
Onkel-Toms-Hütte: Auf dem Breathwalk

Einmal in der Woche ist in der Brownie Box in der Ladenstraße des U-Bahnhofs „Onkel Toms Hütte“ ganz schön etwas los. Dann treffen sich hier bei jedem Wetter Männer und Frauen, lassen ihre Taschen und Beutel in der Brownie Box zurück und schließen sich Sabine Ohle an. mehr

19.12.2017
1. Berliner Nikolauslauf rund um den Schlachtensee

Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von kulinarischen Sünden voller Kalorien. Plätzchen, Gänsebraten und Baumkuchen zaubern den Berlinern wieder zusätzliche Kilos auf die Rippen. Der Verein DIE LAUFPARTNER e.V. hat etwas gegen diese Gewichtszunahme – und trainiert die Kalorien bei ausgiebigen Laufeinheiten durch die Natur wieder an. mehr

19.12.2017
Dahlem: Bei den Slotfreunden

Überall an den Tischen in einer Dahlemer Halle beugen sich Männer unterschiedlichen Alters konzentriert über kleine, bunte Autos. Sie hantieren mit Schraubenzieher, Schere, Lötkolben und winzigen Kabeln. Ihr Ziel: Das eigene Auto so zu tunen, instandzusetzen und zu reparieren, dass es im kommenden Rennen wieder viele Runden fahren kann. mehr

27.10.2017
Wannsee: Im Berliner Ruder-Club

Berlin wird durchzogen von Gewässern aller Art, die mehr oder weniger miteinander verbunden sind. Da wundert es nicht, dass das Rudern eine lange Tradition in der Stadt hat. Der Berliner Ruder-Club e.V. (BRC) wurde bereits 1880 gegründet. 1909 zog er zum Glück aus dem Osten in ein wunderschönes Clubhaus direkt am Kleinen Wannsee um: (ANZEIGE) mehr

26.08.2017
Fußball bei Hertha 03 Zehlendorf

In Zehlendorf trainiert die kleine Schwester der großen Hertha. Im 1903 gegründeten Verein Hertha 03 sind zurzeit 1.800 Mitglieder aktiv und es gibt um die 50 Mannschaften, darunter auch Mädchen- und Frauenmannschaften. Sogar eine Inklusionsmannschaft trainiert einmal in der Woche. Zur neuen Saison 2017/18 ändert sich einiges. (ANZEIGE) mehr

13.07.2017
Lichterfelde: Textilfrei schwimmen im VfK Berlin-Südwest e.V.

Im Sommer steigen die Temperaturen, die Sonne scheint. Das ist die perfekte Zeit für ein paar beherzt geschwommene Bahnen im perfekt temperierten Schwimmbecken. Die über 1.250 Mitglieder im seit 1922 bestehenden VfK Berlin-Südwest e.V. dürfen sich freuen. Ihr Verein besitzt ein 45.000 Quadratmeter großes, eingezäuntes Gelände direkt am Ostpreußendamm. (ANZEIGE) mehr

02.07.2017
Steglitz: Karate lernen im Shimai Dojo

Shihan Ingo Freier lehrt bereits seit über 50 Jahren Karate. Er ist direkter Schüler von Mas Oyama, der in Japan den Karate-Stil Kyokushin begründet hat. In seiner ehemaligen Oyama Karate Schule am Hermannplatz hat Shihan Ingo Freier mehrere tausend Schüler ausgebildet. (ANZEIGE) mehr

02.07.2017
Wannsee: Zu Besuch im Seglerhaus

Der große Wannsee und die Havel versorgen Berlin-Zehlendorf mit einem erstklassigen Segelrevier direkt vor der eigenen Haustür. Da ist es kein Wunder, dass bereits im Jahr 1867 der Verein Seglerhaus am Wannsee gegründet wurde – als zweitältester Verein in ganz Deutschland. Zurzeit engagieren sich etwa eintausend Mitglieder im Verein, der traditionell die Farben Schwarz, Weiß und Rot trägt. (ANZEIGE) mehr

30.05.2017
Zehlendorf: Bewege dich mit Moveto!®

Birgit Frankenberg (46) bringt die Menschen an der frischen Luft zusammen. Unter der Bezeichnung Moveto!® bietet sie ein ganzheitliches Outdoor-Präventionstraining an. Ein solcher Kurs reicht immer über acht Termine à anderthalb Stunden – immer am Dienstag nachmittag um 18 Uhr geht es los. (ANZEIGE) mehr

30.05.2017
Zehlendorf-Mitte: 1 Jahr fitbox

Körperliche Bewegung ist gut für das eigene Wohlbefinden, für die Fitness und für die Gesundheit. Doch nicht jeder, der gern fit werden möchte, hat Lust auf ein Training in einem klassischen Fitness-Center. Es muss doch eine Alternative geben, die nur einen kleinen Teil der Zeit kostet. Und die vielleicht auch ein etwas intimeres Ambiente bietet. (ANZEIGE) mehr

Seitenabrufe seit 30.05.2017:

59465