In der Salumeria Antica in Zehlendorf-Mitte: Feinkost aus Italien, leckerer Mittagstisch, Catering-Service!

Seit 2016 führen Gazmend Hasani und Avni Kadrija das „Ristorante Fontana“ in Zehlendorf-Mitte – gleich am Märchenbrunnen. In der Martin-Buber-Straße haben sie nun ein kleines Geschäft für den Verkauf von italienischer Feinkost und leckerem Wein eröffnet. Außerdem kann man vor Ort ein Frühstück und einen Mittagstisch genießen. (ANZEIGE)
Die Küche Italiens, sie lässt sich auch in den eigenen vier Wänden umsetzen. Die passenden hochwertigen Zutaten direkt aus den italienischen Manufakturen und Familienbetrieben kann man nur leider nicht in jedem Fall im Supermarkt um die Ecke einkaufen. Sie stehen aber im italienischen Feinkosthandel bereit.
Gazmend Hasani und Avni Kadrija betreiben bereits seit 2016 das „Ristorante Fontana“. Es ist mitten im Herzen von Zehlendorf zu finden und bietet in einem sehr gediegenen Ambiente eine hochwertige mediterrane Küche mit italienischer Pasta, frischem Fisch und aromatischem Trüffel an. Passend zu den Gerichten werden ausgesuchte Weine aus dem hauseigenen Weinkeller gereicht. Und für Feiern jeder Art lässt sich leicht ein entsprechender Raum finden. Bei warmen Temperaturen lockt die frisch renovierte Terrasse zum Speisen im Freien.
Nun haben die beiden Restaurantbetreiber ihr Angebot noch einmal erweitert. Gleich um die Ecke haben sie mit dem Ladengeschäft „Antica“ eine Kombination aus Salumeria und italienischem Feinkostgeschäft eröffnet. Gazmend Hasani: „Unser Feinkostgeschäft haben wir erstmals im September 2020 aufgeschlossen. Aufgrund des Corona-Lockdowns haben wir es anschließend bis Mitte Mai gleich wieder schließen müssen. Anschließend war es uns leider nicht möglich gewesen, neues Personal zu finden – das Restaurant ging an dieser Stelle vor. Nun war es im November 2021 endlich so weit: Wir konnten das Feinkostgeschäft wieder aufmachen und unsere Neueröffnung feiern.“
Vor Ort kann man regelrecht einkaufen gehen. Es gibt handverlesene Weine aus der Toskana, aus Apulien und aus dem Piemont. Natürlich stehen auch Weine aus den anderen Anbaugebieten in Italien zur Verfügung. Ergänzt wird das Weinangebot mit Kaffee, Olivenöl, Pasta, Pesto, getrockneten Tomaten, Keksen, Thunfisch in Dosen oder eingelegten Oliven, die direkt von den kleinen Manufakturen aus Italien stammen.
Gazmend Hasani: „Wir importieren die Produkte palettenweise direkt aus Italien, lassen uns aber auch von verschiedenen Kleinhändlern hier in Berlin beliefern. So können wir unseren Kunden auch einen italienischen Grappa anbieten oder den beliebten Zitronenlikör Limoncino verkaufen. Ich selbst liebe die Pasta der Firma Rummo. Das ist Italien pur. Unsere Kunden kaufen am liebsten die Pasta und das Olivenöl.“
Im „Antica“ stehen zwei Frischetheken bereit – mit italienischen Wurstwaren und würzig-aromatischem Käse. Wer nach einer Salame Toskano, einem Lardo Speck oder einer Copa Stagionata Ausschau hält, wird hier auf jeden Fall fündig. Hinzu kommt ein eigenes Angebot mit Antipasti. Ganz egal, ob es hier um Artischockenherzen, eingelegte Oliven, geräucherten Thunfisch, getrocknete Tomaten, Grillgemüse oder gefüllte Paprika mit Thunfisch geht – im Feinkostgeschäft kann man sich ganz nach den eigenen Wünschen eindecken.
In der Salumeria: Frühstück, Mittagstisch, belegte Ciabatta
Das „Antica“ ist aber nicht nur Feinkostgeschäft, sondern zugleich auch eine Salumeria. Das bedeutet, dass es vor Ort drei, vier Tische gibt, an denen man im gemütlichen Ambiente Platz nehmen kann, um sich verwöhnen zu lassen.
Noch ganz neu ist das Angebot, ab neun Uhr morgens zu einem Frühstück einzukehren. Passend zu frisch aufgeschnittener Wurst und Käse aus der Frischetheke gibt es ein schönes Ciabatta-Brot dazu. Gern kann man sich auch ein gekochtes Ei oder ein Rührei zubereiten lassen. Es lohnt sich immer, einfach zu fragen.
Von 9 bis 14 Uhr gibt es einen Mittagstisch. Gazmend Hasani: „Jeden Tag gibt es zwei, drei neue Gerichte, die wir frisch zubereiten. Wir haben extra einen Durchbruch zum Restaurant umgesetzt, damit wir in der Salumeria unsere große Küche mit benutzen können. Die Speisen auf der Mittagstischkarte sind immer andere als die, die es im Restaurant gibt. Besonders beliebt sind unsere Pasta-Gerichte. Es gibt aber jeden Tag auch eine Suppe, etwa eine Tomaten-Suppe, eine Minestrone oder eine Rote-Linsen-Suppe. Passend dazu reicht unser Barrista Marinus gern eine Kaffeespezialität aus der Siebträgermaschine, ein Glas italienisches Mineralwasser oder natürlich gern auch ein Glas Wein. Zum Mittagstisch kommen viele Mitarbeiter aus dem Rathaus oder aus dem Finanzamt zu uns, die einen Mittelweg aus Restaurantbesuch und mitgebrachter Stulle suchen.“
Viele Besucher mögen es auch, sich im „Antica“ einen Antipasti-Teller zusammenstellen zu lassen. Zusammen mit einem Vitello Tonato oder einer saftigen Burrata schmeckt das sehr gut – und macht satt, ohne dass man anschließend zu einem Büroschläfchen tendieren würde.
Gazmend Hasani: „Wir arbeiten jetzt daran, noch eine zusätzliche Ebene in der Frischetheke einzurichten, in der wir unseren Kunden belegte Ciabatta-Brote zum Mitnehmen anbieten können. Das könnte durchaus eine Spezialität des Hauses werden. Eine Idee ist es dabei, die Ciabatta-Brote kurz in den Grill zu legen, sodass sie sich warm und knusprig mit auf den Weg nach Hause oder ins Büro nehmen lassen.
Wer möchte, kann im „Antica“ auch ein Catering für eine Feier in der Firma oder im privaten Umfeld bestellen. Hier sind vor allem die Antipasti-Platten sehr gefragt. Das Catering kann aber ganz nach Wunsch erfolgen. Die entsprechenden Platten müssen vor Ort im „Antica“ abgeholt werden.
Gazmend Hasani: „In der Weihnachtszeit haben wir viele Geschenkkörbe mit italienischen Produkten aus unserem Sortiment gepackt. Diese Körbe haben wir noch immer mit im Angebot. Es ist ein schönes individuelles Geschenk mit einem großen Nutz- und Genusswert. Zumal es möglich ist, den Preis der Zusammenstellung ganz an den eigenen Geldbeutel oder an den Anlass anzupassen.“
Bio-Produkte sind stark im Kommen
Schon jetzt finden sich viele Bioprodukte im Feinkostgeschäft, so etwa auch die Bio Integrale Nudeln von Rummo.
Gazmend Hasani: „Bio ist immer mehr gefragt, gerade die Zehlendorfer legen großen Wert auf die drei Buchstaben. Wir werden deswegen eine eigene Bioecke aufbauen und hier nicht nur Produkte aus Italien, sondern aus der ganzen Welt anbieten.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Antica – Salumeria & Feinkost, Martin-Buber-Straße 18, 14163 Berlin, Tel.: 030-85012415
Dieser Artikel stammt aus „ZEHLENDORF.aktuell“ Ausgabe 94 (1/2022).
Seitenabrufe seit 26.01.2022:
Anzeige

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.