Beim ZEUS: Griechische Küche in Lichterfelde-West!
Das ZEUS ist ein griechisches Familienrestaurant in Lichterfelde, das noch in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiern wird. Die Familie Chrysidis bedient die vielen Stammgäste ebenso wie die neu zugezogenen Besucher gern mit der klassischen griechischen Küche, hat aber auch viel Lust auf Abwechslung. So kann man im ZEUS so manches Gericht bestellen, das authentisch aufzeigt, was in griechischen Familien wirklich auf den Teller kommt. (ANZEIGE)
Das ZEUS ist in einem schönen Berliner Altbau zu finden. Im Eckhaus gibt es Platz für 70 Gäste, im Freien unter der hundert Jahre alten Kastanie finden noch einmal hundert hungrige Besucher Platz. Vor Ort gibt es seit fast 25 Jahren eine griechisch-mediterrane Küche, die neben Gyros und Tzatziki auch viel Modernes zu bieten hat.
Jiotis Chrysidis (42): „Wenn man ein Restaurant so lange führt, wie wir das tun, muss man auch etwas dafür tun. Wir haben unser gesamtes Restaurant im letzten Jahr renoviert. Nun erfreuen gedeckte Wandfarben, große Holzmosaike an den Wänden und schön eingedeckte Holztische die Besucher. Wir haben dafür schon sehr viel positives Feedback bekommen. Das ist wichtig, denn im Bezirk passiert gerade etwas. Lichterfelde verjüngt sich, viele junge Familien mit Kindern ziehen in die Nachbarschaft. Dass diese neuen Lichterfelder so schnell zu uns finden und sich bei uns wohl fühlen, freut uns sehr. Manchmal, wenn mein Papa richtig gute Laune hat, nimmt er seine Bouzouki, das ist ein griechisches Saiteninstrument, und sorgt im ZEUS für Live-Musik.“
Natürlich gibt es im ZEUS die ganze Palette der bewährten griechischen Klassiker. Es gibt Gyros und Bifteki, große gemischte Grillteller oder Souvlaka – gern auch mit der klassischen Metaxa-Sauce. Die Gäste können aber auch verschiedene vegetarische Gerichte, den berühmten griechischen Bauernsalat und Calamari vom Grill bestellen.
Sehr beliebt sind die kalten Vorspeisen „Krios Mezes“ oder die warmen Vorspeisen „Sesti Mezedes“. Jiotis Chrysidis: „Viele Stammgäste lieben den bunten Mix verschiedener Vorspeisen so sehr, dass sie sich das gleich als Hauptgericht wünschen. Ansonsten empfehle ich immer sehr gern zum Start unsere drei hausgemachten Dips mit pikantem Schafskäse, Taramas und Auberginenbrei mit Knoblauch und Paprika. Taramas ist ein Fischrogen, der mit einer Kartoffelbasis vermengt wird. Dazu servieren wir warmes Brot. Viele Gäste lieben auch unser ganz besonderes Knoblauchbrot mit Tomaten und Oliven.“
Längst ist auch im griechischen Restaurant ein Zug hin zu einer leichteren Küche zu spüren. Dazu gehören die leckeren, frischen Salate. Aber auch viel Fisch. Die Dorade vom Grill mit frischem Gemüse aus der Pfanne ist ein wahrer Klassiker der kalorienarmen Küche. Auch Baby-Calamari vom Grill, die nur mit etwas Zitronen-Olivenöl angemacht werden, sind etwas ganz Besonderes. Ein echter Bestseller im ZEUS ist außerdem die butterzart geschmorte Lammhaxe, die mit Backkartoffeln und grünen Bohnen zum Gast gebracht wird.
Jiotis Chrysidis: „Unsere Kunden haben große Freude daran, auch unsere authentische griechische Küche kennenzulernen. Aus diesem Grund gibt es bei uns auch immer eine Sonderkarte mit Gerichten, wie meine Mama sie gern für die Familie kocht. Unsere Gäste lieben so etwa Mamas mit Hackfleisch und Reis gefüllte Zucchini, die mit Kartoffeln in einer Dill-Zitronen-Sauce serviert werden. Das kennt man von den anderen griechischen Restaurants nicht, das sind eben typische Familienrezepte.“ Ich finde aber auch, dass Moussaka ein ganz authentisches griechisches Essen ist. Das bereitet jede Familie anders zu. Auch wir versuchen, mit neuen Zutaten und Rezepten das traditionelle Moussaka neu zu interpretieren und weiterzuentwickeln.“
Zu den einzelnen Gerichten serviert Jiotis Chrysidis gern den passenden Wein: „Mit Weinen kenne ich mich sehr gut aus, das ist meine große Leidenschaft. Die griechischen Winzer sind sehr gut, was die Qualität anbelangt, da kommt viel Gutes bei raus. Die besten Flaschen importieren wir selbst aus der Heimat. Unsere Familie stammt aus dem Norden von Griechenland – und zwar aus der Gegend von Thessaloniki. Wir sind oft Zuhause in der Heimat. Dann schaue ich gern in den Tavernen vorbei und beobachte, was hier gerade angesagt ist und was ich vielleicht noch gar nicht kenne. Jeder Ort hat so seine Spezialitäten. Deswegen lohnt es sich für uns auch, in jeder Ecke von Griechenland einmal in die Kochtöpfe zu schauen. Griechenland hat noch so viel mehr zu bieten, als wir bislang auf unserer Karte zeigen konnten. Wir möchten unsere Gäste gern überraschen.“
Die jungen Gäste, die das ZEUS zunehmend für sich entdecken, machen der Familie Chrysidis viel Spaß.
Jiotis Chrysidis: „Die neue Generation ist geselliger, das Essen wird wieder mehr gemeinsam zelebriert. Da kommt man mit Freunden oder der ganzen Familie vorbei, stellt den Tisch mit Speisen voll und nimmt sich viel Zeit. Das ist wichtig, das ist eine Auszeit vom Stress des Alltags. Allerdings brauchen wir immer noch mehr Personal, um unseren Gästen gerecht zu werden. Auch Ronaldo kann schließlich alleine keine Tore schießen. Der Fachkräftemangel trifft uns in der Gastronomie alle. Zum Glück helfen Mama und Papa immer noch mit im Restaurant, ansonsten wäre es nur schwer zu schaffen.“
Das ZEUS hat von Montag bis Samstag von 16 bis 23 Uhr geöffnet – nur am Dienstag ist Ruhetag. Am Sonntag und an den Feiertagen ist von 12 bis 23 Uhr geöffnet.
Jiotis Chrysidis: „Während der Corona-Zeit haben wir Essen ausgeliefert und uns so über Wasser gehalten. Zugleich konnten wir uns so vielen neuen Gästen empfehlen, die uns auf diese Weise entdeckt haben. Wir sind aber sehr froh, dass wir endlich wieder normal arbeiten können. Endlich haben wir wieder kleine und große Feiern bei uns im Haus und werden wieder für Caterings und Buffets gebucht.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Zeus Restaurant, Finckensteinallee 62, 12205 Berlin, Tel.: 030-8330812, www.zeus-restaurant-berlin.de
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 110 (5/2023).
Seitenabrufe seit 13.07.2023:
Anzeige
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.