Restaurant am Rosengarten: Gehobene deutsche Küche im Steglitzer Stadtpark!

Ein großes Schild weist bereits in der vielbefahrenen Albrechtstraße darauf hin: Mitten im ruhigen Stadtpark Steglitz gibt es eine Gastronomie. Sie bietet im Grünen eine schöne Außenterrasse mit Blick auf den Park an. Bei kühleren Temperaturen kann man auch im gemütlich eingerichteten Innengastraum Platz nehmen. (ANZEIGE)
Verantwortlich vor Ort sind die beiden Schwestern Maria M. und Katharina T., die das Restaurant am Rosengarten gemeinsam führen. Maria: „Am 15. Mai genau vor einem Jahr haben wir das Restaurant eröffnet. Es ist auch sehr gut angelaufen. Viele Nachbarn aus der Region sind inzwischen zu Stammkunden geworden. Die gehobene deutsche Küche, die wir anbieten, kommt bei unseren Gästen sehr gut an. Wir haben sehr viel Aufwand, Geld und Mühe investiert, um das Restaurant zu renovieren und wieder schön zu machen – das war auch wirklich nötig. Die Menschen feiern auch sehr gern bei uns. Viele Geburtstage, Hochzeiten, Taufen und Firmenfeiern haben bei uns stattgefunden.“
Katharina: „Die Corona-Pandemie ist eine echte Katastrophe für uns – es ist zum Weinen. Unser schöner Biergarten kann nicht mehr genutzt werden, viele geplante Feiern sind nicht möglich. Wir haben das Restaurant zunächst komplett geschlossen, dann aber entschieden, es Ende April wieder zu öffnen.“
Während des Corona-Shutdowns bietet das Restaurant am Rosengarten einen Abhol- und Lieferdienst an – und zwar täglich von 12 bis 19 Uhr. Maria: „Unsere komplette Speisekarte ist auf der Homepage zu finden. Wir liefern kostenfrei und ohne Mindestbestellwert in der Umgebung – im Umkreis von fünf Kilometern. Zurzeit können wir mit frischem Spargel und Erdbeeren punkten, das kommt sehr gut an.“
Auf der Speisekarte finden sich viele leckere, deutsche Gerichte wie etwa die Berliner Leber, Zwiebelrostbraten, gefüllte Maultaschen mit Spinat oder ein bardiertes Jungschweinfilet.
Katharina: „Besonders beliebt sind die Königsberger Klopse, die sollen bei uns wie bei der Oma schmecken. Auch das Pfeffersteak, die hausgemachte Sülze und die selbstgemachten Käsespätzle sind echte Bestseller. Wir arbeiten nur mit den besten Zutaten, bereiten alles frisch zu und achten immer sehr auf die perfekte Präsentation auf dem Teller. Deswegen ist es für uns so traurig, dass wir unser Essen zurzeit nicht auf dem Porzellanteller anrichten können. Aber natürlich sind wir froh, dass wir mit dem Abhol- und Lieferdienst überhaupt arbeiten können.“
Auf der Speisekarte finden sich übrigens auch viele leckere Salate, zurzeit viele Spargelvariationen, aber auch Fischgerichte und Desserts. Maria: „Unsere Männer beliefern Restaurants mit Topprodukten aus dem Großmarkt. So sind wir überhaupt erst auf die Idee gekommen, selbst ein Restaurant zu gründen.“
Katharina: „Wir hoffen jetzt sehr darauf, dass die Corona-Einschränkungen für die Gastronomie gelockert werden. Die Terrasse ist ja groß genug, sodass wir die Abstandsregelungen ohne Probleme einhalten können. Wir haben direkt vor dem Restaurant auch einen eigenen Parkplatz für etwa zehn Autos – es ist ja ansonsten schwer, in der Albrechtstraße einen Parkplatz zu finden. Die Einfahrt liegt gegenüber der Diakonie. Vor unserem Restaurant verkaufen wir übrigens auch frische Erdbeeren, Beelitzer Spargel und Frühkartoffeln.“
Maria: „Wir entwickeln auch laufend neue Ideen. Unsere Maibowle kam sehr gut an, jetzt werfen wir bei schönem Wetter unseren Grill-to-go an.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Restaurant am Rosengarten, Albrechtstraße 47, 12167 Berlin, Tel.: 030-74788530, www.restaurant-amrosengarten.de
Dieser Artikel stammt aus „ZEHLENDORF.aktuell“ Ausgabe 74 (5/2020).
Seitenabrufe seit 23.05.2020:
Anzeige

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.