Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

Termine und Events in Falkensee und Umgebung
Termine Zehlendorf, Steglitz & Umland

Liebe Leser, an dieser Stelle finden Sie die Veranstaltungen und Termine aus Berlin Zehlendorf und Steglitz sowie aus dem benachbarten Umland, also Stahnsdorf, Kleinmachnow oder Teltow. Bitte melden Sie uns Ihre Termine an info@zehlendorfaktuell.de. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Die aktuellen Termine werden immer auch ins gedruckte Heft übernommen.

04.05.2023 (Donnerstag)
Berlin-Steglitz: Bingo – Spielenachmittag

14.30-16.30 Uhr. Seien Sie alle herzlich willkommen und bringen Sie gerne auch Freunde und Verwandte mit. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis spätestens 4 Tage vor dem Termin. Wir brauchen mindestens 7 Teilnehmende, ansonsten findet der Termin nicht statt. Eintritt frei. Leitung/Anmeldung: Frau Neumann, Tel.: 79 78 37 15 (Anrufbeantworter) oder via E-Mail: reisegisela@googlemail.com. Termin: jeden 1. Donnerstag im Monat. Ort: Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm 52, 12207 Berlin.

06.05.2023 (Samstag)
Stahnsdorf: Führungen: Südwestkirchhof

11 Uhr und 14 Uhr. Der Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. bietet Führungen über den Kirchhof an. Die Führungen dauern ca. 2,5 Stunden und schließen eine Besichtigung der Kapelle ein.Der Rundgang über die kunst- und kulturhistorisch bedeutsame Friedhofsanlage nimmt den interessierten Besucher mit auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte und macht das harmonische Zusammenspiel zwischen Natur und Grabmalkunst nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar. Die Besucher können Gartenkunst und Bestattungskultur aus zwei Jahrhunderten in einzigartiger Harmonie erleben und im Vorübergehen Gräber berühmter Persönlichkeiten wie Heinrich Zille, Engelbert Humperdinck, Friedrich Wilhelm Murnau und Werner v. Siemens besichtigen. Zeit der Ruhe und Besinnung finden die Besucher bei der Besichtigung der im Stil norwegischer Stabkirchen errichteten Kapelle. Beitrag: 5,00 Euro. Veranstalter: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. Telefon: 0179-3793503. Ort: Am Kirchhofseingang, Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf.

13.05.2023 (Samstag)
Berlin-Steglitz: Affären, Cannabis und Rock ‘n‘ Roll

Was: Eine Zeitreise und Zukunftssatire des Kabarett Ensemble „Die Chilischoten“ mit Parodien von Heinz Erhardt bis Karl Lauterbach und jeder Menge Musik. Kosten: 17 Euro. Wann: jeweils ab 20 Uhr. Wo: Zimmertheater Steglitz, Bornstr. 17, 12163 Berlin, Telefon 030/25058078, www.zimmertheater-steglitz.de.

Stahnsdorf: Kinderführungen auf dem Südwestkirchhof

14 Uhr. Lernen auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf: Führungen für Familien, Kinder und Jugendliche. Wie sieht es z.B. in einem Mausoleum aus, dem letzten Haus Verstorbener? Warum heißt der Friedhof „Friedhof“? Was sagen die unterschiedlichen Zeichen auf Grabmalen aus? Kosten: Eine Spende wird erbeten. Veranstalter: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. Telefon: 0179-3793503. Ort: Am Kirchhofseingang, Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf.

14.05.2023 (Sonntag)
Stahnsdorf: Frühlingskonzert: Südwestkirchhof(bis 14.05.2023)

15 Uhr. Chorkonzert zu Gunsten des Südwestkirchhof Stahnsdorf, mit abwechslungsreichem Programm mit Werken alter und neuer Meister. Die Einnahmen nach dem Konzert kommen dem Erhaltung des Kulturdenkmals Südwestkirchof Stahnsdorf. Eintritt: Frei – Benefiz. Ort: Norwegische Holzkirche. Veranstalter: Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V., Telefon: 0179-3793503.

21.05.2023 (Sonntag)
Berlin-Steglitz: Bücherbasar, Trödel und Mode bei der AWO Südwest

10-16 Uhr. Der AWO-Bücherbasar, die Trödelboutique sowie der Verkauf in der Modeboutique findet in der Osdorfer Str. 121, 12207 Berlin-Lichterfelde statt. Die angebotenen (gebrauchten) Bücher sind Spenden, der Erlös wird für die soziale Arbeit der AWO Südwest e.V. verwendet. Buchspenden sind erwünscht und können auch abgeholt werden. Der Verkauf der Mode findet auch jeden Mittwoch von 16-19 Uhr statt. Tel. 030 71387090. www.awo-suedwest.de.

Stahnsdorf: Fahrrad-Friedhofsführungen: Südwestkirchhof

11 Uhr und 14 Uhr. Vieles, was auf anderen Friedhöfen nicht möglich ist, gehört auf Deutschlands größtem evangelischen Friedhof zum alltäglichen Leben. So lädt Olaf Ihlefeldt (Friedhofsleiter) die Gäste dazu ein, den Friedhof mit dem Fahrrad zu erkunden. Zu den Gräbern von Heinrich Zille, Elisabeth v. Ardenne ‚Effie Briest‘ und Werner v. Siemens sowie den großen Kriegsopferanlagen der Italiener und Briten werden die Gäste dieses mal ganz entspannt mit dem Fahrrad geführt. Durch die alternative Fortbewegung werden in zwei Stunden mehr Stationen angefahren, die fussläufig auf Grund der Dimensionen des Friedhofs nicht zu bewältigen sind. Auf grund begrenzter Teilnehmerzahl sind Anmeldungen erforderlich: Tel.: 0179.3793503 und info@suedwestkirchhof.de

24.05.2023 (Mittwoch)
Berlin-Zehlendorf: MEK Dahlem Ausstellung: ALL HANDS ON: Flechten

Ausstellung ab 24. Mai 2022 bis auf Weiteres. Flechten – eine Kulturtechnik, tausende Jahre alt, weltweit praktiziert, regional ausgeprägt und bis heute Hand-werk im wahrsten Sinne des Wortes: Nur der Mensch beherrscht die komplexe Flechttechnik, keine Ma-schine kann ihn ersetzen. Die Ausstellung stellt die Faszination dieser Fertigkeit in den Mittelpunkt, zeigt Verflechtungen zwischen historisch gewachsenem Wissen und modernen Innovationen. Ort: Museum Europäischer Kulturen – MEK Arnimallee 25, 14195 Berlin. Öffnungszeiten: Di – Fr 10 – 17 Uhr, Sa + So 11 – 18 Uhr. Eintritt: Museumskarte MEK 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Jahreskarte der Staatlichen Museen zu Berlin ab 25 Euro. MEK

Seitenabrufe seit 25.08.2016:

22624