Tarot in Zehlendorf: Sich die Karten legen
„Sich die Karten zu legen“, das hat nichts mit fehlender Orientierung im Straßenverkehr und mit den allseits gefürchteten Faltstadtplänen zu tun. Vielmehr geht es bei diesem Ausdruck um eine eher spirituelle Orientierung. Man legt sich die Tarot-Karten, um etwa wie bei einem Horoskop einen Ausblick auf den anstehenden Tag zu erhalten. (ANZEIGE)
Ein Tarot-Kartenset besteht aus 78 Spielkarten, die in der Regel sehr kunstvoll gestaltet sind. Hier gibt es die „große Arkana“ mit 22 Trümpfen und die „kleine Arkana“ mit 56 Farbkarten. Jeder kennt bekannte Tarot-Karten wie den „Tod“ oder den „Gehängten“. Wobei der gruselige Schauer, der einem angesichts dieser Karten über den Rücken läuft, oft unbegründet ist. Denn der „Tod“ steht im Tarot nicht unbedingt für ein schlimmes Ereignis. Er kann auch darauf hinweisen, dass etwas im Leben endet und dafür etwas Neues beginnt – etwa eine bessere Arbeitstelle.
Anja von Oertzen (37) ist die Tarot-Expertin aus Zehlendorf. Die gebürtige Steglitzerin beschäftigt sich selbst schon lange mit dem Tarot. In ihrer Babypause vom regulären Job ist ihr die Decke auf den Kopf gefallen und sie hat Lust darauf bekommen, ihr Hobby zum Nebenerwerb zu machen: Seid drei Jahren gibt es ihren „Tarot-Shop“ als Online-Geschäft im Internet. Im eigenen Haus ist außerdem ein Showroom entstanden, der immer an jedem Dienstag von 17 bis 19 Uhr für neugierige Kunden geöffnet ist – weitere Termine gibt es nach privater Abstimmung.
Anja von Oertzen: „In meinem Tarot-Shop biete ich über 150 verschiedene Tarot-Decks an, aber auch Lenormond-Karten, Kipper- und Zigeunerkarten, Engel- und Feenkarten sowie Runen, Pendel, Sekundärliteratur und von mir handgefilzte Taschen für die Karten.“
Am bekanntesten ist sicherlich das Rider Waite Tarot Kartenset, das mit ganz klaren und plakativen Zeichnungen ausgestattet ist und zu dem besonders viel Deutungsliteratur vorliegt. Es gibt aber auch wunderschön gemalte Kartensets, die mit Fantasy- oder Gothic-Zeichnungen, mit Hexen und magischen Motiven, mit der Astrologie und sogar mit der Erotik spielen. So ist im Tarot-Shop das Kamasutra-Tarot zu finden, das mit sehr freizügig gemalten Motiven überrascht.
Anja von Oertzen macht einen ganz bodenständigen, fröhlichen Eindruck – und wirkt nicht wie eine Esoterikerin: „Tarot ist ein wunderbares Hilfsmittel zur Selbstreflexion und zur Entscheidungsfindung, das mit Esoterik oder Magie wenig zu tun hat. Es gibt sogar Therapeuten, die es in ihren Sitzungen verwenden, um assoziative Vorgänge anzukurbeln. Ich lege gerne mir oder meinen Freunden die Karten oder erkläre Interessierten, wie Tarot funktioniert. Dabei setze ich am liebsten das Visconti-Deck ein, das aus Italien stammt und als ältestes, historisch verbürgtes Deck gilt. Alle Figuren in dem Deck entsprechen hier verschiedenen Mitgliedern der Visconti-Sforza-Familie.“
Die Tarot-Karten werden übrigens europaweit bestellt. Dabei ist das Thema auch bei den jungen Leuten gesetzt: Auch sie legen sich die Karten. (Fotos / Text: CS)
Info: Tarot-Shop, Nienkemperstr. 31, 14167 Berlin, Tel.: 0179-3210227, www.tarotshop-berlin.de
Seitenabrufe seit 2.10.2016:
Anzeige

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.