Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

Aktuelle Artikel
02.08.2016
Nikolassee: In der Malschule KienArt

kienart3Dank Stephanie Kienast kommt die Kreativität in Nikolassee nicht zu kurz. In einem alten Gebäude von 1902 gleich gegenüber vom S-Bahnhof „Nikolassee“, in dem früher einmal die Post untergebracht war, betreibt die Zehlendorferin nun schon seit fünf Jahren ihre eigene Malschule. (ANZEIGE) mehr

27.07.2016
Neu in Nikolassee: Leopold Café & Bistro

leopold3Neu in der Prinz-Friedrich-Leopold-Straße um die Ecke zum S-Bahnhof Nikolassee ist seit dem 23. April das „Leopold Café & Bistro“ zu finden. Die Inhaberin ist vor Ort allerdings keine Unbekannte. Sabine Metschurat (53) führt nur ein paar hundert Meter weiter bereits seit genau 13 Jahren das Ladengeschäft „La Piccola Perla“ – mit Backshop und selbstgemachtem Eis. (ANZEIGE) mehr

06.05.2016
Le Petit Four in Nikolassee: Wir backen Macarons!

macaron2Kaffee und Kuchen in der modernen Variante: Heute reicht man zum Latte macchiato gern einige bunte Macarons. Das süße Gebäck, das vor allem in Frankreich sehr beliebt ist, besteht aus zwei Baiser-Scheiben aus Mandelmehl, die meist eine geschmacksintensive Buttercremeschicht umhüllen. Die kleinen Leckereien schmecken nach Zitrone, Erdbeere, Schokolade oder Vanille, es gibt aber auch herzhafte Sorten etwa mit einem Früchte-Chutney. (ANZEIGE) mehr

24.04.2016
Neu in Nikolassee: Gutes von Busch

busch5Seit Oktober 2015 ist „Gutes von Busch“ direkt am Marktplatz in der Matterhornstraße unweit der belebten Breisgauer Straße zu finden. Für den Namen steht In- haber Carsten Busch, als Geschäftsführerin ist aber Daniela Weiner-Münter (44) vor Ort, von der auch das Konzept und die Sortimentzusammenstellung stammen. „Gutes von Busch“ ist ein Feinkostgeschäft auf 25 Quadratmetern, das „Kleines und Feines für Herz und Gaumen“ anbietet. (ANZEIGE) mehr

25.03.2016
Aus Zehlendorf: POLOLO Kinderschuhe

pololo2Eine alte Villa in der Teutonenstraße unweit der Rehwiese in Nikolassee. Hier ist das Büro von POLOLO (chilenisch für „Fester Freund“) zu finden. Das inzwischen 20-köpfige Team fertigt seit 2003 Kinderschuhe, die nicht nur sehr bunt und abwechslungsreich aussehen und sehr tragefreundlich sind, sondern darüber hinaus auch hohe Anforderungen an die Produktion stellen. (ANZEIGE) mehr

26.02.2016
Orthopädische Praxis Dr. Hansen: Magische Hände

hansen5„Ich hab‘ Rücken.“ Immer mehr Menschen leiden an zu wenig Bewegung und in der Folge an chronischen Rückenschmerzen. Dabei gibt es viele Patienten, denen vom Orthopäden nicht geholfen werden kann: Ihre Beschwerden kehren immer wieder. (ANZEIGE) mehr

13.12.2015
Neu an der Rehwiese: Wiesenblick

wiesen1Direkt an der Rehwiese an der Ecke Spanische Allee und Allemannenstraße lockte viele Jahre über ein asiatisches Restaurant hungrige Kunden auf einen Teller Sauerscharfsuppe ins gediegene Innere. In den letzten zweieinhalb Jahren stand das Restaurant leer – viele Zehlendorfer haben das gar nicht mitbekommen. (ANZEIGE) mehr

04.06.2015
il Brunello in Zehlendorf

brunello6Seit dem 1. März gibt es in Nikolassee wieder ein italienisches Restaurant der Referenzklasse. Direkt an der Spanischen Allee ist das „il Brunello“ zu finden – mit 78 Plätzen im wunderschön dekorierten Innenraum und noch einmal 70 Plätzen auf der Terrasse. (ANZEIGE) mehr

24.05.2015
In der Speisewerkstatt in Nikolassee

speise4Wo kann man in Zehlendorf richtig gut essen gehen? Ein Restaurant wird gesucht, das auf der Speisekarte ein paar echte Überraschungen zu bieten hat, das vom Ambiente her zu gefallen weiß und das auch im Service überzeugt. Wir haben nun endlich die Speisewerkstatt in Nikolassee besucht und von der Vorspeise bis zum Nachtisch (fast) alles ausprobiert, was Koch Markus Kößler zu bieten hat. Kurzum: Wir sind hochzufrieden und sehr satt nach Hause gegangen. (ANZEIGE) mehr

23.05.2015
Beim Inder – AMAR

inder1Es gibt Tage, da muss man einfach italienisch essen. Dann führt kein Weg an einem Steakhaus vorbei. Und ab und zu, da muss es einfach indisch sein. Das RASAS in Nikolassee darf hier als Referenzklasse angesehen werden. Das Amar am Anfang der Schloßstraße setzt lieber auf den Alltagshunger und verspricht leckeres Essen „super schnell und super günstig“. (ANZEIGE) mehr

23.11.2014
Zu Besuch in der Speisewerkstatt in Nikolassee

speise2Wer den S-Bahnhof Nikolassee verlässt und den Hohenzollernplatz überquert, betritt fast automatisch die „Speisewerkstatt“ – ein großzügig angelegtes und sehr schön dekoriertes Restaurant, das Platz für 50 Gäste bietet. Seit dem Juli 2013 wirkt hier Markus Kößler zusammen mit seiner Frau Andrea. (ANZEIGE) mehr

23.11.2014
Wer kennt Nikolassee?

sbahnNikolassee gilt heute als einer der besten und vornehmsten Villenvororte von ganz Berlin. Das war aber nicht immer so. Als die Grundstücksgesellschaft Heimstätten AG vor über hundert Jahren den Vorort Nikolassee aus dem Nichts mit erschaffen wollte, war es von großer Bedeutung, einen Bahnort vor Ort anzulegen, um das Viertel so an Berlin anzubinden. mehr

29.08.2014
Künstlerin aus Zehlendorf: Gemaltes Berlin

malerinUschi Görtz (66) hat als Grundschullehrerin vielen Kindern das Malen beigebracht. Nun, nach ihrer Pensionierung, greift sie selbst wieder gern zum Pinsel. Sie malt in Acryl, Pastell, Aquarell, Gouache und Öl. An den Wänden ihres Hauses in Nikolassee hängen überall ihre Werke. Sie zeigen Naturszenen, Blumen oder Tiere. mehr

12.07.2014
Neugründung: Tobusch Verlag für Kunst und Medien: Bücher aus Nikolassee

Cover_Reflexion-ImaginationIn Nikolassee geht ein neuer Kleinverlag an den Start. Der Tobusch Verlag für Kunst und Medien legt seinen Schwerpunkt zunächst auf Bücher, die einen deutlichen Bezug zur Kunst haben. Später sollen dann aber auch Hörspiele und sogar Filme produziert werden. Diese Ambitionen muten plötzlich ganz realistisch an, wenn man bedenkt, wer die Verlegerin hinter dem Tobusch Verlag ist. (ANZEIGE) mehr

31.05.2014
Becker Security Group schützt die Nachbarschaft: Security Patrol

contendoEs wird immer schlimmer – die Anzahl der Einbrüche gerade in der Villengegend von Berlin nimmt stetig weiter zu. Die Polizei muss sparen – und kann gar nicht so viele Einsatzwagen auf Streife schicken, wie sie nötig wären, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Sie setzt deswegen verstärkt auf Prävention und Aufklärung: Der Bürger muss sich wieder selbst helfen. (ANZEIGE) mehr

08.11.2013
RASAS Indian Restaurant, Nikolassee: The New Spirit of India

inder2Das RASAS in der Bayernallee in Berlin-Westend gibt es schon lange: Abdul Hamid Shaikh (39) hat es aus dem Nichts aufgebaut und zu einem der besten indischen Restaurants in der Stadt gemacht. Nun ging vor genau einem Jahr ein zweites RASAS an den Start – im beschaulichen Nikolassee. (ANZEIGE) mehr

Pressemeldungen
20.03.2025
Teltow sperrt Kirschblütenallee für Besucher: Ertüchtigung des Berliner Mauerwegs durch Grün Berlin GmbH

Die TV-Asahi -Kirschblütenallee entlang des Berliner Mauerwegs zwischen Teltow und dem Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit ihren rund 1.100 japanischen Kirschbäumen bleibt bis zum Jahresende für Besucher gesperrt. Die landeseigene Grün Berlin GmbH ertüchtigt im Auftrag des Berliner Senats die rund zwei Kilometer lange Mauerwegstrecke vom sogenannten Japaneck bis zur Lichterfelder Allee. mehr

17.03.2025
Mit mehr Wissen(schaft) zu mehr Artenvielfalt: Neue Beratungsstelle am Botanischen Garten Berlin gestartet

Von der städtischen Grünanlage bis zur Kleingarten-Parzelle – die neue Botanische Beratungsstelle ist ab sofort für Bürger*innen und Bezirke da, denen Biodiversität am Herzen liegt. Wie lässt sich Berlin naturnah begrünen? Was können wir alle tun, damit unsere Grünflächen biodiverser werden? Welche Rolle spielen dabei regionales Saatgut und gebietseigene Pflanzen? Diesen Fragen widmet sich der neue kostenlose Service am Botanischen Garten Berlin. Die Beratung verbindet die gärtnerische Expertise der Institution mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. Gefördert wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU). mehr

17.03.2025
Bericht über den Kulturspaziergang am 15.03.2025 mit Bezirksstadträtin Cerstin Richter-Kotowski

Am Samstag, den 15. März 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Kulturspaziergang im Jahr 2025 in Lichterfelde Süd statt. Zwischen 12 und 14 Uhr wurden verschiedene bedeutende Stationen besucht, die sowohl historische als auch kulturelle Einblicke in die Region boten. Der Spaziergang führte die Teilnehmenden zu verschiedenen spannenden Orten, darunter die Thermometer-Siedlung, die Mercator-Grundschule, die Otto-Lilienthal-Gedenkstätte und das Japanische Haus Lebek. mehr

17.03.2025
Teltower Feuerwehr zieht positive Bilanz: Ernennungen und Beförderungen zur Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 15. März 2025 im Stubenrauchsaal sind insgesamt 33 Kameradinnen und Kameraden ernannt, befördert und bestellt worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen: Zwei Kameraden wurden belobigt und fünf Kameraden erhielten die Medaille für „Treue Dienste“. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor. mehr

02.03.2025
Neuaufstellung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie: Dr. med. Axel Reinhardt wechselt an das Helios Klinikum Emil von Behring

Zum 1. März 2025 wird Dr. med. Axel Reinhardt die Position des Chefarztes der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring übernehmen. Der renommierte Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie wechselt vom Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam, wo er zuletzt als Chefarzt tätig war. Mit seinem Wechsel an das Helios Klinikum Emil von Behring wird das Leistungsspektrums unter anderem im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und komplexen Revisionsendoprothetik deutlich erweitert. mehr

27.02.2025
Sanierungs-Aus fürs Mittelmeerhaus: Botanischer Garten Berlin hofft auf Rettung des einzigartigen Gewächshauses

Am 19. Februar wurde im Berliner Abgeordnetenhaus die Kürzung der Mittel für die Sanierung des beliebten Mittelmeerhauses im Botanischen Garten nicht zurückgenommen. Das Jugendstilgebäude ist eine echte architektonische Rarität und beherbergt eine der wertvollsten Pflanzensammlungen des Mittelmeerraumes. Es ist der Publikumsliebling und das Älteste der insgesamt 15 historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten Berlin. Nun droht die baldige Schließung. mehr

27.02.2025
Laborgerätehersteller KNAUER investiert und stärkt sich für den internationalen Wettbewerb

Die Geschäftsführung des Berliner Herstellers von Hightech-Laborinstrumenten berichtet über aktuelle Vorhaben zur nachhaltigen Sicherung des Geschäftserfolgs. KNAUER investiert 2025 eine Millionensumme in den Aus- und Umbau des Produktionsgebäudes am Hegauer Weg in Berlin-Zehlendorf. Um den gewachsenen Produktionszahlen und Anforderungen an Schnelligkeit und Automatisierung gerecht zu werden, wird ein neues Logistikzentrum im Erdgeschoss gebaut. mehr

27.02.2025
Ab 15. März 2025: Neue Eintrittspreise im Botanischen Garten Berlin

Ab dem 15. März 2025 erhöht der Botanische Garten Berlin seine Eintrittspreise. Damit reagiert die Institution auch auf den gestiegenen Kostendruck und die aktuellen Kürzungen des Berliner Senats. „Der Schritt ist notwendig, um den Botanischen Garten mit seinen fünfzehn historischen Gewächshäusern für die Berliner*innen und Tourist*innen aus aller Welt weiter offen zu halten“, so Gartendirektor Thomas Borsch. mehr

27.01.2025
Teltower Jugendliche haben entschieden: Vier Projekte für „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung ausgewählt

Die Stadt Teltow nimmt am Programm “Jugend entscheidet” der Hertie-Stiftung teil. Ziel ist es, Jugendliche ernst zu nehmen und politisch teilhaben zu lassen. Eine lokalpolitische Entscheidung soll an junge Menschen abgegeben werden. Am 23. Januar 2025 um 15 Uhr wurden die erarbeiteten Ergebnisse der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren dem interessierten Publikum im Stubenrauchsaal präsentiert, dabei standen vier Kernthemen auf dem Programm: die Straßenbeleuchtung sowie der Ausbau von Straßen, das Schülerticket, das Jugendfreizeitangebot und die Jugendbeteiligung. mehr

14.01.2025
Erfolgreicher Saison-Abschluss von Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark

Am vergangenen Sonntag ging die aktuelle Saison der Lichtkunstevents Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark zu Ende. Fast acht Wochen lang erstrahlten der Botanische Garten Berlin und der Tierpark Berlin in farbenprächtigem Lichterglanz und begeisterten die Gäste mit kunstvollen Lichtinszenierungen auf den märchenhaft illuminierten Rundwegen. Die Lichtinstallationen mit vielen neuen Highlights und mit beliebten Klassikern sorgten in Kombination mit exklusiv komponierter Musik für unvergessliche Erlebnisse. mehr

21.12.2024
Teltower Bürgerhaushalt 2024 vollständig realisiert – Platz 9 als letztes Projekt zum Jahresende umgesetzt

Mit der Installation von sieben Defibrillatoren für Laien für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Bürgerhaus, dem Jugendtreff, dem Familienzentrum Philantow sowie den Turnhallen der drei städtischen Grundschulen „Anne Frank“, „Ernst-von-Stubenrauch“ und „Am Röthepfuhl“ setzt die Stadt Teltow das letzte Projekt im Bürgerhaushalt 2024 um. Das Projekt belegte mit 135 Stimmen den 9. Platz im Ranking der Bürgerhaushalt-Projekte. mehr

09.12.2024
Steglitz: Oliver Hein verstärkt die Geschäftsführung von Riller & Schnauck

Riller & Schnauck heißt Oliver Hein als neuen Geschäftsführer willkommen. Er wird in seiner Funktion als COO das operative Tagesgeschäft und die operative Geschäftsentwicklung der Marken BMW, MINI, Rolls Royce, Ferrari, der Motorrad Standorte und der neuen Fahrzeug Vermietgesellschaft verantworten, steuern und gemeinsam mit den Führungskräften weiterentwickeln. mehr

09.12.2024
Sonderschließung der Domäne Dahlem am 9. und 10. Dezember 2024 als Protest gegen Haushaltskürzungen des Berliner Senats

Die Domäne Dahlem wird am Montag, den 9. Dezember, und Dienstag, den 10. Dezember 2024, aus Protest gegen die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats geschlossen bleiben. Diese Aktion soll die Öffentlichkeit und die Politik auf die gravierenden Folgen aufmerksam machen, die Einsparungen im laufenden Betrieb der Domäne Dahlem mit sich bringen würden. mehr

25.11.2024
Zehlendorfer Unternehmen KNAUER nun offiziell Zukunftsort

Dem Berliner Hersteller von Hightech-Laborinstrumenten wurde jetzt das Siegel „Zukunftsort Berlin Südwest“ verliehen. Juri Effenberg, Projektleiter des „Regionalinkubators Berlin Südwest“, übergab Geschäftsführerin Alexandra Knauer die gläserne Tafel am Firmensitz in Zehlendorf. mehr

22.11.2024
Der Botanische Garten Berlin erstrahlt in prächtigem Lichterglanz: Feierliche Eröffnung der achten Saison des Christmas Garden Berlin

Mittwoch Abend wurde der Christmas Garden Berlin feierlich eröffnet! Bis zum 12. Januar 2025 erstrahlt der Botanische Garten Berlin als farbenprächtiges Glanzmeer mit 30 kunstvollen Installationen auf dem neu inszenierten Rundweg. Es ist die achte Saison dieses in Berlin und im Berliner Umland überaus beliebten vorweihnachtlichen Traditionsevents, das das Publikum mit einer Vielfalt an neuen Highlights und aufgewerteten Klassikern erwartet. mehr

22.11.2024
Berliner Senat kürzt Zuschüsse: Domäne Dahlem drohen massive Einschnitte

Sollte die geplante Kürzung der Zuschüsse um 246.700 €* Realität werden, sind die Auswirkungen verheerend. Die Stiftung Domäne Dahlem sieht sich gezwungen, drastische Einsparungen im laufenden Betrieb vorzunehmen. Besonders betroffen wären die Bildungsarbeit mit Schulklassen und Kitas, insbesondere die stark nachgefragten Kochprogramme im Bereich der Ernährungsbildung. Auch die Tierhaltung und die Vielfalt im Gemüseanbau könnten erheblich reduziert werden. mehr

28.10.2024
Verstärkung für die Feuerwehr Teltow: Drei neue Einsatzfahrzeuge optimieren Reaktionsfähigkeit

Die Teltower Feuerwehr ist für die wachsenden Anforderungen durch die stetig steigende Anwohnerzahl künftig bestens ausgerüstet: Am Samstag, 19. Oktober 2024, wurden in der Hauptamtlichen Wache in der Potsdamer Straße 3 zwei Löschgruppenfahrzeuge der Herstellerfirma Rosenbauer Deutschland GmbH für die Freiwilligen Feuerwehren, die Ortswehr Teltow in der Bertholdstraße 1c und die Ortswehr Ruhlsdorf in der Güterfelder Straße 36, sowie ein Rüstwagen-Kran der Firma Ziegler für die Hauptfeuerwehr Teltow durch die stellvertretende Bürgermeisterin Beate Rietz und den Landrat Marko Köhler übergeben und in Dienst gestellt. mehr

04.10.2024
Zehlendorf Jahrbuch 2025 ist erschienen

Das Zehlendorf Jahrbuch 2025 liegt druckfrisch im Heimatmuseum Zehlendorf für 5 Euro zum Verkauf aus. Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe erinnert an den 250. Geburtstag von Ferdinand Fintelmann, dem Hofgärtner und Mitgestalter der Pfaueninsel. Mit zwölf weiteren Beiträgen aus den Zehlendorfer Ortsteilen präsentiert der 29. Jahrgang wieder eine vielseitige Themenpalette. mehr

30.09.2024
ALDI Markt in Berlin Steglitz-Zehlendorf öffnet

Am 05. Oktober 2024 um 7 Uhr öffnet ALDI in Berlin Steglitz-Zehlendorf wieder. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale mit einem vielfältigen Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Backwaren freuen. Der ALDI Markt an der Königstraße 56/57 wurde im Zuge der Modernisierung des gesamten ALDI Nord Filialnetzes nach dem aktuellen Filialkonzept gestaltet. Dafür wurde der Markt modernisiert und erweitert. mehr

Seitenabrufe seit 30.09.2024:

114847