Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

20.01.2025 ( Montag)
Steglitz-Zehlendorf – Motorradfahrer verunfallt

Am gestrigen Vormittag stürzte ein Motorradfahrer bei einem Ausweichmanöver in Steglitz und verletzte sich. Gegen 10:45 Uhr befuhr der 64-Jährige auf seinem Motorrad die Birkbuschstraße in Richtung Wolfensteindamm. Zeitgleich parkte ein 35-Jähriger mit seinem Auto an der Birkbuschstraße/Schalloppstraße aus und vollzog ein Wendemanöver, um in Richtung Klingsorstraße weiterfahren zu können. Nach ersten Erkenntnissen soll der Autofahrer dabei den nahenden Motorradfahrer übersehen haben. Der 64-Jährige versuchte einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich aus und stürzte. Sein Motorrad schlitterte über die Fahrbahn, er selbst blieb verletzt liegen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Die Birkbuschstraße blieb für die Dauer der Unfallaufnahme von 11 bis 11:25 Uhr zwischen Kühlebornweg und Haydnstraße gesperrt. Die weiteren Ermittlungen führt ein Verkehrsunfallkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd). (jm)

18.01.2025 ( Samstag)
Steglitz-Zehlendorf – Tankstelle überfallen

Unbekannte überfielen gestern Abend eine Tankstelle in Lankwitz. Den ersten Erkenntnissen zufolge betraten zwei maskierte Männer gegen 20:45 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle in der Belßstraße und gingen auf den 61-jährigen Mitarbeiter an der Kasse zu. Einer der beiden soll den Angestellten dann unter Vorhalten eines Schlagstocks zum Öffnen der Kasse gedrängt haben. Anschließend habe der Tatverdächtige Geld aus der Kasse genommen. Beide Täter flüchteten daraufhin mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Der Mitarbeiter blieb unverletzt. Die Ermittlungen wegen schweren Raubes führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd). (jbe)

Steglitz-Zehlendorf – Mit Fahrzeugen in Geschäfte eingebrochen

Am Steglitzer Damm wurde gegen kurz nach 1 Uhr ebenfalls eine Anwohnerin auf ein Fahrzeug aufmerksam, das vor einem Geschäft für Tauchausrüstung rangierte. Als es aus ihrem Blickfeld verschwand, hörte sie das Klirren einer Scheibe und sah das Fahrzeug kurze Zeit später in Richtung Bismarckstraße davonfahren. Zwischenzeitlich alarmierte Polizeieinsatzkräfte stellten eine zerstörte Schaufensterscheibe fest. Auch bei diesem Einbruch wurden nach ersten Erkenntnissen mehrere Tauchcomputer gestohlen.

17.01.2025 ( Freitag)
Steglitz-Zehlendorf – Verfassungsfeindliche Parole gerufen – Festnahme

Ein Mann in Steglitz rief gestern Mittag eine verfassungsfeindliche Parole und zeigte zudem ein verfassungsfeindliches Zeichen. Gegen 13:50 Uhr bemerkte dieses ein Polizist außer Dienst und alarmierte daraufhin Polizeieinsatzkräfte zum Lauenburger Platz. Als ihn die Polizeikräfte kontrollierten, äußerte sich der 45-Jährige erneut verfassungsfeindlich. Da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand, wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt, die einen Wert von knapp von 2,8 Promille ergab. Nach den polizeilichen Maßnahmen kam er wieder auf freien Fuß. Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (jm)

07.01.2025 ( Dienstag)
Steglitz-Zehlendorf – Unfall zwischen zwei Fahrradfahrenden – Senior verletzt

Heute Morgen kam es im Ortsteil Lankwitz zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrenden, bei dem sich ein Senior verletzte. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 48-Jährige gegen 7.20 Uhr mit ihrem Fahrrad in der Siemensstraße von der Wiesenstraße kommend in Richtung Mozartstraße unterwegs. Zeitgleich fuhr plötzlich ein 85-Jähriger, ebenfalls mit einem Fahrrad, von einem Grundstück auf die Fahrbahn. Die beiden stießen zusammen, wobei der 85-Jährige das Gleichgewicht verlor und stürzte. Alarmierte Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung seiner Beinverletzung in ein Krankenhaus. Die weiteren Ermittlungen übernimmt ein für Verkehrsdelikte zuständiges Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd). (jm)

Steglitz-Zehlendorf – Durchsuchungen wegen eines seit 2005 vermissten Mannes

Die 7. Mordkommission der Polizei Berlin suchte heute Morgen mit weiteren Einsatzkräften und Unterstützung des Bundeskriminalamts im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin auf einem Grundstück an der Alsenstraße Ecke Charlottenstraße in Wannsee nach einem bereits seit mehreren Jahren vermissten Mann.
Anfang Dezember erhielt die Staatsanwaltschaft Berlin einen zunächst anonymen Hinweis aus dem Bekanntenkreis des seit 2005 vermissten Alexander Luchterhandt, dass dessen Leichnam auf dem nun durchsuchten Grundstück abgelegt worden sein soll. Der Vermisste soll damals unter anderem als Hinweisgeber für verschiedene Medienschaffende tätig gewesen sein. Seit dem 20. Mai 2005 ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Die Strafverfolgungsbehörden gehen seitdem von einem Tötungsdelikt aus und haben wegen Mordes zu ermitteln begonnen.
In dem Verfahren wurden insgesamt fünf Männer als Beschuldigte geführt, zwei von ihnen befanden sich wegen des dringenden Tatverdachts des Mordes auch zwischenzeitig in Untersuchungshaft. Gegen keinen der fünf Beschuldigten ließ sich im Laufe der Ermittlungen aber der für eine Anklageerhebung erforderliche hinreichende Tatverdacht begründen, eine Verurteilung wäre also angesichts der Beweislage – insbesondere auch des Fehlens eines Leichnams des mutmaßlich Getöteten – nicht zu erwarten gewesen. Das Ermittlungsverfahren wurde gegen die Beschuldigten daher am 21. Oktober 2008 eingestellt.
Die heutigen Maßnahmen führten nicht zum Auffinden etwaiger Beweismittel, auch nicht zum Auffinden des Leichnams Alexander Luchterhandts. Die Beweislage ist daher unverändert, sodass es bei der Verfahrenseinstellung verbleibt.

04.01.2025 ( Samstag)
Steglitz-Zehlendorf/ Charlottenburg-Wilmersdorf – Ohne Führerschein unterwegs und Verkehrskontrolle entzogen – Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen

Gestern Abend nahmen Polizeikräfte in Wilmersdorf einen mutmaßlichen Drogenhändler fest. Gegen 21.30 Uhr beobachteten Kräfte einer Einsatzhundertschaft auf der BAB 115 in Höhe der Abfahrt Spanische Allee, dass ein Auto mit überhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbeifuhr. In der Folge missachtete der Autofahrer sämtliche Anhaltesignale und flüchtete über die BAB 100, nahm die Abfahrt zum Kurfürstendamm und setzte seine Flucht über die Hubertusallee fort. An der Hubertusallee Ecke Herthastraße parkte der 20-Jährige seinen Mercedes, flüchtete weiter zu Fuß durch eine Parkanlage in die Carl-Ludwig-Schleich-Promenade und entkam vorerst. Im weiteren Verlauf ermittelten die Einsatzkräfte die Anschrift des Heranwachsenden und nahmen ihn in seiner in Wilmersdorf befindlichen Wohnung, die stark nach Cannabis roch, fest. Bei der anschließenden staatsanwaltschaftlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung fanden die Kräfte rund 20 Kilogramm Cannabis, weitere Betäubungsmittel, diverse verschreibungspflichtige Arzneimittel, Bargeld im vierstelligen Bereich, eine Feinwaage, ein Einhandmesser, eine Schreckschusswaffe, eine geladene Luftdruckwaffe sowie den Fahrzeugschlüssel des Mercedes und beschlagnahmten alles. Darüber hinaus wurde bekannt, dass der Tatverdächtige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Den geparkten Mercedes stellten die Einsatzkräfte als Tatmittel ebenfalls sicher. Der mutmaßliche Dealer kam zum Zwecke einer Blutentnahme in ein Polizeigewahrsam, das er danach wieder verlassen durfte. Der 20-Jährige muss sich wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Betäubungsmittelhandels in nicht geringer Menge mit Waffen, des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz sowie des Fahrens unter Einfluss berauschender Mittel verantworten. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte sowie ein Jugendkommissariat der Polizeidirektion 2 (West) führen gemeinsam mit einem Rauschgift- und Arzneimittelkommissariat des Landeskriminalamts die weiteren Ermittlungen. (ök)

03.01.2025 ( Freitag)
Steglitz-Zehlendorf – Mann nach Brand einer mobilen Toilette festgenommen

In Lichterfelde wurde in der vergangenen Nacht ein mutmaßlicher Brandstifter festgenommen. Eine Zeugin und Dienstkräfte des Polizeiabschnitts 46 bemerkten gegen 2 Uhr einen Brand an einer mobilen Toilette auf dem Gehweg der Drakestraße. Als die Beamten herantraten, wurde die Toilettentür von innen aufgerissen und ein 22 Jahre alter Mann mit brennender Jacke trat aus der in Flammen stehenden Kabine heraus. Die Einsatzkräfte löschten die Jacke, verletzt wurde niemand. Hinzualarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer an und in der Toilette, die durch den Brand zerstört wurde. Auch an einem neben der Toilette stehenden Auto entstand durch den Brand Sachschaden. Der bereits polizeibekannte 22-Jährige wurde festgenommen und an ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes überstellt, das die weiteren Ermittlungen übernommen hat. (sbm)

Für diesen Monat wurden uns bisher keine Berichte gemeldet.

Seitenabrufe seit 2.09.2016:

41811