Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

30.08.2024 ( Freitag)
Steglitz-Zehlendorf – Fund mehrerer scharfer Schusswaffen und Waffenzubehör

Am vergangenen Montag durchsuchten Polizeikräfte in Lichterfelde die Wohnung eines Mannes. Gegen 11 Uhr überprüften Polizistinnen und Polizisten des Landeskriminalamts Berlin routinegemäß und nach schriftlicher Vorankündigung die Lagerung von Waffen eines 61-jährigen ehemaligen Polizeibeamten in seiner Wohnung in der Chlumer Straße, für die eine Waffenerlaubnis vorlag. Als die Polizeikräfte beim Betreten der Wohnung bereits mehrere nicht ordnungsgemäß gelagerte scharfe Schusswaffen, Munition und Waffenzubehör feststellten, wurde diese unter Hinzuziehung von Einsatzkräften des Polizeiabschnitts 45 und Entschärferinnen und Entschärfern des Kriminaltechnischen Instituts des Landeskriminalamts Berlin mit einem Beschluss der Staatsanwaltschaft Berlin durchsucht. Dabei fanden die Ermittler und Ermittlerinnen unter anderem Explosivstoffe und Handgranaten. Die Waffen und die anderen Gegenstände wurden von den Mitarbeitenden des Kriminaltechnischen Instituts untersucht, die eine Gefährdung ausschließen konnten. Es wurden diverse Patronen, Handgranaten Explosivkörper, Messer, Pistolenmagazine und Pfefferspray sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen hat das zuständige Fachkommissariat der Direktion 4 (Süd) übernommen. (jbe)

29.08.2024 ( Donnerstag)
Steglitz-Zehlendorf – Frau nach Angriff verstorben – Mordkommission ermittelt

In Zehlendorf kam es gestern Abend zu einem Tötungsdelikt. Nach bisherigen Ermittlungen soll ein Mann gegen 20.30 Uhr auf dem Gehweg vor einem Wohnhaus in der Hampsteadstraße eine 36-jährige Frau mit einem Messer angegriffen haben. Dabei erlitt die Frau schwere Stich- und Schnittverletzungen. Rettungskräfte versorgten und reanimierten die Frau am Ort und brachten sie anschließend in ein Krankenhaus, in dem sie notoperiert werden musste. Dort erlag sie ihren Verletzungen. Polizeikräfte nahmen den 50-jährigen Tatverdächtigen am Ort fest. Die 6. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen übernommen. (jbe)

23.08.2024 ( Freitag)
Steglitz-Zehlendorf – Beim Einparken in Schaufenster gefahren

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 46 wurden gestern Mittag zu einem Verkehrsunfall nach Lichterfelde alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach wollte ein 86-Jähriger gegen 13 Uhr mit einem VW vor einer Bäckerei in der Baseler Straße einparken, geriet dann auf dem Gehweg und fuhr in die Fensterfront des Geschäfts. Die Hausfassade sowie die Fensterfront wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt. Der Autofahrer sowie eine im Laden befindliche 67-jährige Kundin erlitten Verletzungen an den Beinen. Rettungskräfte brachten beide zu ambulanten Behandlungen in ein Krankenhaus. Die weiteren Ermittlungen hat der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 (Süd) übernommen. (ms)

22.08.2024 ( Donnerstag)
Steglitz-Zehlendorf – Auto brannte

In Zehlendorf brannte in der vergangenen Nacht ein Auto. Kurz nach 22 Uhr hörten Zeugen in der Robert-von-Ostertag-Straße zunächst Knallgeräusche und bemerkten dann Flammen an dem geparkten Renault. Alarmierte Brandbekämpfer löschten das Feuer. Der Wagen brannte vollständig aus. Zwei weitere Autos, ein BMW und ein Dacia, wurden durch die Hitze beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts Berlin übernommen. (jbä)

21.08.2024 ( Mittwoch)
Steglitz-Zehlendorf – Senior bei Verkehrsunfall verletzt

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 46 wurden gestern Vormittag zu einem sogenannten Alleinunfall mit einem verletzten Mann nach Lankwitz alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach war der 71-Jährige mit seinem Fahrrad gegen 10.30 Uhr auf der Dessauerstraße in Richtung Gallwitzallee unterwegs, als er aus bisher unbekannten Gründen von seinem Rad auf die Fahrbahn stürzte. Dabei erlitt der Senior Verletzungen am Hinterkopf. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (ms)

17.08.2024 ( Samstag)
Steglitz-Zehlendorf/Mitte – Durchsuchungen und Festnahmen nach Raubserie

Gestern durchsuchten Einsatzkräfte der Polizeidirektion 4 (Süd) im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin die Wohnungen von zwei Tatverdächtigen einer Raubserie. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen die beiden, ein 19- und ein 21-Jähriger, im Zeitraum vom 15. Juli bis gestern über das Stadtgebiet verteilt sieben Raubstraftaten begangen haben. Ziele der Tatverdächtigen waren sogenannte Spätis, eine Tankstelle, ein Lebensmittellieferant und ein privater Münzverkäufer. Der Heranwachsende und der Mann sollen dabei körperliche Gewalt angewandt und eine Machete, ein Messer sowie eine Softair-Waffe eingesetzt haben. In zwei Fällen verletzten die Tatverdächtigen jeweils einen Mann mit der Machete.
Die Durchsuchungen erfolgten an den Wohnanschriften der beiden Tatverdächtigen in Wedding und Dahlem. Dabei beschlagnahmten die Einsatzkräfte neben sonstigen Beweismitteln als Zufallsfunde Tatbeute, eine Tatwaffe sowie Tatbekleidung. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt wurden beide gestern dem Bereitschaftsgericht zum Erlass eines Haftbefehles für die jüngste Tat (ein Raub auf einen Spätkauf gestern früh in der Frankfurter Allee in Friedrichshain) und der Verkündung der bestehenden Haftbefehle vorgeführt.

08.08.2024 ( Donnerstag)
Steglitz-Zehlendorf – Busfahrer fremdenfeindlich beleidigt

Gestern Abend soll eine Frau einen Busfahrer in Dahlem beleidigt haben. Gegen 21 Uhr sprachen mehrere Fahrgäste den Fahrer eines Busses der BVG der Linie X10 an und teilten mit, dass eine Frau, die später festgestellte 61-jährige Tatverdächtige, im hinteren Teil des Busses sitze und dort herumpöbeln soll. Dabei soll sie diese Fahrgäste auch beleidigt haben. Der 24-jährige Busfahrer hielt daraufhin den Bus am rechten Fahrbahnrand der Clayallee an und soll die Frau dann aufgefordert haben, den Bus zu verlassen. Daraufhin soll die Frau den Busfahrer fremdenfeindlich beschimpft haben, sodass der Busfahrer dann die Polizei alarmierte. Die Einsatzkräfte stellten die Identität der Frau fest und belehrten sie rechtlich. Anschließend konnte sie ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Die weiteren Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts Berlin. (mh)

04.08.2024 ( Sonntag)
Steglitz-Zehlendorf – Im Nagelstudio beraubt und mit Schusswaffe bedroht

Bislang Unbekannte sollen gestern Abend ein Nagelstudio in Steglitz überfallen haben. Gegen 20.10 Uhr sollen die beiden das Nagelstudio im U-Bahnhof Rathaus Steglitz betreten und von einer 35-jährigen Mitarbeiterin des Studios und einer 27-jährigen Kundin die Herausgabe von Bargeld gefordert haben. Einer der Männer soll die Frauen dabei mit einer Schusswaffe bedroht haben, die er der 35-Jährigen zudem auf den Kopf geschlagen haben soll. Die Frau erlitt eine Platzwunde und ein Hämatom im Gesicht. Auch die 27-jährige Kundin soll einer der Tatverdächtigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt haben. Anschließend soll das Duo die Handtaschen der beiden Frauen mit Portemonnaie und Bargeld geraubt und in unbekannte Richtung geflüchtet sein. Alarmierte Rettungskräfte brachten die beiden Frauen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) führt die Ermittlungen. (sbm)

Für diesen Monat wurden uns bisher keine Berichte gemeldet.

Seitenabrufe seit 2.09.2016:

46294