Zum Thema passende Artikel
17.03.2025
Von der städtischen Grünanlage bis zur Kleingarten-Parzelle – die neue Botanische Beratungsstelle ist ab sofort für Bürger*innen und Bezirke da, denen Biodiversität am Herzen liegt. Wie lässt sich Berlin naturnah begrünen? Was können wir alle tun, damit unsere Grünflächen biodiverser werden? Welche Rolle spielen dabei regionales Saatgut und gebietseigene Pflanzen? Diesen Fragen widmet sich der neue kostenlose Service am Botanischen Garten Berlin. Die Beratung verbindet die gärtnerische Expertise der Institution mit den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft. Gefördert wird das Projekt von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU). mehr
17.03.2025
Am Samstag, den 15. März 2025, fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Kulturspaziergang im Jahr 2025 in Lichterfelde Süd statt. Zwischen 12 und 14 Uhr wurden verschiedene bedeutende Stationen besucht, die sowohl historische als auch kulturelle Einblicke in die Region boten. Der Spaziergang führte die Teilnehmenden zu verschiedenen spannenden Orten, darunter die Thermometer-Siedlung, die Mercator-Grundschule, die Otto-Lilienthal-Gedenkstätte und das Japanische Haus Lebek. mehr
17.03.2025
Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 15. März 2025 im Stubenrauchsaal sind insgesamt 33 Kameradinnen und Kameraden ernannt, befördert und bestellt worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen: Zwei Kameraden wurden belobigt und fünf Kameraden erhielten die Medaille für „Treue Dienste“. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor. mehr
02.03.2025
Zum 1. März 2025 wird Dr. med. Axel Reinhardt die Position des Chefarztes der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring übernehmen. Der renommierte Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie wechselt vom Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam, wo er zuletzt als Chefarzt tätig war. Mit seinem Wechsel an das Helios Klinikum Emil von Behring wird das Leistungsspektrums unter anderem im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und komplexen Revisionsendoprothetik deutlich erweitert. mehr
27.02.2025
Am 19. Februar wurde im Berliner Abgeordnetenhaus die Kürzung der Mittel für die Sanierung des beliebten Mittelmeerhauses im Botanischen Garten nicht zurückgenommen. Das Jugendstilgebäude ist eine echte architektonische Rarität und beherbergt eine der wertvollsten Pflanzensammlungen des Mittelmeerraumes. Es ist der Publikumsliebling und das Älteste der insgesamt 15 historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten Berlin. Nun droht die baldige Schließung. mehr
27.02.2025
Die Geschäftsführung des Berliner Herstellers von Hightech-Laborinstrumenten berichtet über aktuelle Vorhaben zur nachhaltigen Sicherung des Geschäftserfolgs. KNAUER investiert 2025 eine Millionensumme in den Aus- und Umbau des Produktionsgebäudes am Hegauer Weg in Berlin-Zehlendorf. Um den gewachsenen Produktionszahlen und Anforderungen an Schnelligkeit und Automatisierung gerecht zu werden, wird ein neues Logistikzentrum im Erdgeschoss gebaut. mehr
27.02.2025
Ab dem 15. März 2025 erhöht der Botanische Garten Berlin seine Eintrittspreise. Damit reagiert die Institution auch auf den gestiegenen Kostendruck und die aktuellen Kürzungen des Berliner Senats. „Der Schritt ist notwendig, um den Botanischen Garten mit seinen fünfzehn historischen Gewächshäusern für die Berliner*innen und Tourist*innen aus aller Welt weiter offen zu halten“, so Gartendirektor Thomas Borsch. mehr
27.02.2025
Noch ist es draußen trübe, kalt und dunkel. Aber der Sommer kommt ganz bestimmt. Und da sich immer der am meisten über günstige Preise freut, der früh bucht, beschäftigen wir uns schon jetzt mit dem Sommerurlaub. Dabei stellen wir fest: Online seinen Urlaub zu buchen, das ist gar nicht so einfach. Fröhlich heran ans Werk. Die Maus ist geölt, die Reiselust ist da, jetzt muss nur noch gebucht werden. Und dafür braucht man ja gar kein Reisebüro mehr, das kann man ja auch sehr gut ganz alleine machen. Im Internet. mehr
27.02.2025
Einmal impfen, Wurmkur, Krallen schneiden und ein Leckerli, bitte! Auch Katzen und Hunde müssen ab und zu einmal zum Arzt. Das Team der Tierarztpraxis Berg in Kleinmachnow kümmert sich gern um die Haustiere der Menschen aus der Region – und weiß Interessantes über übergewichtige Tiere, Altersdemenz und Corona-Hunde zu berichten. Für viele Menschen aus der Nachbarschaft ist die Tierarztpraxis so wichtig, weil das Team mobil ist und auch gern zu den Familien nach Hause kommt. (ANZEIGE) mehr
27.02.2025
Ameisen sind überall. Sie krabbeln über den heißen Sand der Wüste, sie sind in den höchsten Baumkronen im Urwald zu finden und sie leben in der Stadt unter den Steinen der Gehwege. Nur in unseren Wohnungen sind sie doch eher selten anzutreffen. Der Steglitzer ANTSTORE trat vor genau 25 Jahren an, um das zu ändern. Martin Sebesta hatte die Vision, die Ameise als Haustier zu etablieren. Nun steht fest: Der Versuch ist gelungen. (ANZEIGE) mehr
27.02.2025
Gemeinsam im christlichen Glauben Gutes tun. Dafür wurde vor 25 Jahren der Verein “Christliche Lebenshilfe e.V.” in Berlin gegründet. Seit 20 Jahren nutzen die Mitglieder das selbst renovierte “Emmaushaus”, in dem nicht nur Menschen in Not eine Wohnung finden, sondern u.a. ein Repair-Café, eine Kleiderkammer und der Treffpunkt “Emmausstübchen” untergebracht sind. Jetzt startet der Verein in Teltow die monatliche Talkshow “Guten Tag Teltow”. (ANZEIGE) mehr
27.02.2025
Kochen ist pure Sinnlichkeit am eigenen Herd, ein tägliches Projekt mit positivem Ausgang, ein kulinarischer Beitrag zum Überleben und zugleich auch eine äußerst kreative Tätigkeit voller Fantasie. Am Ende sorgen Gewürze dabei immer wieder für ein ganz besonderes i-Tüpfelchen des guten Geschmacks. Und einer kann die benötigten Gewürze tatsächlich in ihrer allerbesten Qualität liefern: Michael Bär von der Steglitzer Gewürz-Manufaktur “Pot & Pepper”. (ANZEIGE) mehr
27.02.2025
Dr. Susanne Ziefle unterhält seit zwei Jahren eine internistische Privatpraxis mitten im schönen Dahlem. Diese ungewöhnliche Praxisstruktur erlaubt es ihr, sich besonders viel Zeit für ihre Patienten zu nehmen. Vor Ort bietet sie einen medizinischen Checkup an, aktualisiert das Impfbuch, kümmert sich um chronische Krankheiten und hat es zurzeit besonders häufig mit Infekten zu tun. Ein Schwerpunkt sind kardiologische Fälle. (ANZEIGE) mehr
27.02.2025
Fantasievoll, mutig, einfallsreich: In Zehlendorf Mitte hat eine neue Cocktailbar ihre Türen geöffnet. Sie nennt sich “Fuchs & Hase”, hat an drei Abenden in der Woche geöffnet und setzt das selbstgesetzte Fabelthema konsequent in allen Bereichen um. Betreiber Mike Meinke greift mit seinem Konzept und den selbst entwickelten Fabel-Cocktails nach den Sternen und strebt an, schon bald zu den zehn besten Bars der Stadt zu gehören. (ANZEIGE) mehr
27.02.2025
Sie sind grau, unauffällig und stehen überall in Berlin an der Straße – die 16.500 Stromkästen und Trafostationen des Netzbetreibers “Stromnetz Berlin”. Jedes Jahr werden Schülerinnen und Schüler der Hauptstadt dazu eingeladen, 500 dieser Kästen im Rahmen einer Graffiti-Projektwoche an den Schulen mit den Sprühdosen in der Hand in echte Hingucker zu verwandeln. Im aktuellen Wettbewerb “Stromkastenstyling 2024” konnte sich auch Zehlendorf durchsetzen. mehr