Zum Thema passende Artikel
28.04.2025
Wir leben im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Das ganze Wissen der Menschheit ist im Internet nur noch einen Mausklick weit entfernt. Warum soll man da noch zum Arzt gehen, wenn man auch das Internet konsultieren kann, sobald etwas juckt, zwickt, brennt, blutet, ausfällt oder die Farbe ändert? Wir machen die Probe aufs Exempel. Letztens habe ich mir beim Essen auf die Wange gebissen. Das hat ordentlich geknirscht, jetzt erwische ich die Stelle immer wieder neu beim Zubeißen, weil sie angeschwollen ist. Muss ich da etwas wissen, Doktor Google? mehr
28.04.2025
Ganz egal, ob Einschulungsfeier, Konfirmation oder Jugendweihe beim Nachwuchs, ein großes Firmenevent oder aber ein runder Geburtstag: Wo Menschen zusammenkommen, soll es gemütlich sein. Da gehört natürlich immer auch ein gutes Essen mit dazu. Seit 1999 bietet Frank Tobben Caterings für gewerbliche und private Anlässe an. Dabei kann er nicht nur das Essen beisteuern, sondern gern auch das Geschirr, Bierzeltgarnituren und sogar das benötigte Servicepersonal stellen. (ANZEIGE) mehr
28.04.2025
Für David Ligorio ist es eine Herzensangelegenheit, die lange Zeit im Dornröschenschlaf versunkene Schützen-Wirtin mitten im Wald zu neuem Leben zu erwecken. Seit kurzem hat der gemütliche Gasthof unweit vom Bahnhof “Wannsee” wieder geöffnet. Die Karte sieht vielversprechend aus und reicht vom Black-Angus-Burger über Königsberger Klopse bis hin zum zarten Schnitzel mit Pilzsoße und hausgemachten Bratkartoffeln. (ANZEIGE) mehr
28.04.2025
Dr. Martin Sommer hat die hausärztlich-internistische Privatpraxis von Frau Dr. Bong in der Zehlendorfer Knesebeckstraße 5 übernommen. Er hat sie umfassend renoviert und zugleich auch in moderne Gerätschaften investiert. Das ist wichtig, denn der Arzt arbeitet auch als Kardiologe – und schaut seinen Patienten aufs Herz. Als Betreiber einer Privatpraxis kann sich Dr. Sommer viel Zeit für seine Patienten nehmen. (ANZEIGE) mehr
28.04.2025
Naschen ja – aber mit Bedacht, Qualität und mit Genuss. Dafür steht die Berliner Pralinen-Manufaktur Sawade, die in ihren elf Geschäften stets 60 verschiedene handgefertigte Pralinen an der schokoladenlastigen Frischetheke anbietet. Das Berliner Unternehmen hat inzwischen die Menschen in Steglitz-Zehlendorf als besonders naschfreudige Kunden für sich entdeckt. Nachdem am 5. Dezember 2024 ein erstes Geschäft in Lichterfelde eröffnet wurde, folgten im Frühjahr gleich zwei weitere Dependanzen in Zehlendorf-Mitte und in Schlachtensee. Sawade ist im Bezirk nun gleich drei Mal vertreten. (ANZEIGE) mehr
01.04.2025
Stromnetz Berlin verdoppelt bis Anfang der 2030er Jahre die Kapazität des Berliner Stromnetzes. Auch in Steglitz-Zehlendorf wird dadurch die Versorgungssicherheit gestärkt. Teil des Netzausbauprogramms im Bezirk ist das Umspannwerk (UW) Claszeile, das in den kommenden Jahren erweitert wird. Dafür wurde am 10. März der erste Spatenstich gesetzt. Die bisherige Anlage aus den 1970er Jahren gegenüber der Süd-Grundschule hat das Ende ihrer Einsatzzeit erreicht. mehr
01.04.2025
Viele Gartenfreund:innen können es kaum erwarten: Am 5. und 6. April findet der Staudenmarkt wieder im traditionsreichen Botanischen Garten Berlin statt. Dieser lädt auf neuen Wegen zum Marktbummel vor der beeindruckenden Kulisse der historischen Gewächshäuser ein. An insgesamt 134 Ständen bietet der Markt ein hochwertiges und vielfältiges Angebot. mehr
27.03.2025
Zum Artikelschreiben brauche ich eigentlich nur meinen Kopf – und vielleicht auch noch drei, vier Finger zum Tippen. Da liegt es doch auf der Hand, dass ich mir um die anderen Bestandteile meines Körpers wenig Gedanken mache. Sie sind eigentlich nur dafür da, um Kopf und Hände in Position zu halten. Ab und an muckt das biologische System aber auf – und erinnert mich daran, dass es tatsächlich auch noch andere Körperteile gibt. mehr
27.03.2025
“Entspann dich, Berlin” und “Willkommen Zuhause”. So begrüßt das Restaurant vom “Loretta am Wannsee” ab sofort seine Gäste – und bietet ihnen eine Rundumversorgung mit leckeren Cocktails, einer sehr einfallsreichen bayerisch orientierten Speisekarte und ab dem 1. April sogar mit einem neuen Frühstücksservice. Ein erster Besuch zeigt auf: Hier entsteht eine neue Wohlfühl-Gastronomie. (ANZEIGE) mehr
27.03.2025
Mit zunehmenden Alter werden alltägliche Dinge zu einem Problem, obwohl sie früher nicht einmal ansatzweise Mühe bereitet haben. So können die Treppen im eigenen Haus schnell zu einem unüberwindbaren Hindernis werden. Seit 25 Jahren hilft zum Glück die Stahnsdorfer Firma Viveco dabei, das eigene Zuhause wieder lebenswert zu gestalten – etwa mit einem individuell angepassten Treppenlift. (ANZEIGE) mehr
27.03.2025
Die “Derby Klause” liegt mitten im grünen Düppel, gut versteckt am Ende einer kleinen Straße zwischen Pferdehöfen und dem Universitätskomplex der Veterinärmediziner. Trotz seiner Lage ist die Kult-Gastronomie immer bestens besucht, denn vor Ort wird bereits in der dritten Generation auf höchstem Lecker-Niveau gekocht. Berühmt ist die “Derby Klause” für ihren Gänsebraten und das Schnitzel mit Bratkartoffeln. Jan Groß führt das Familienunternehmen fort – und setzt auf eine moderne Interpretation der Klassiker. (ANZEIGE) mehr
27.03.2025
Oh, mein Gott. Brigitte Grothum, die wir alle noch aus der kultigen Vorabendserie “Drei Damen vom Grill” kennen, ist 90 Jahre alt geworden. Und wie feiert man diesen Tag, der zugleich auch ihr 70-jähriges Bühnenjubiläum am Schlosspark Theater markiert? Natürlich mit einem neuen Theater-Stück. Bei der Premiere vom “Oma Trick” durfte sie als pfiffige Omi ihrem vermeintlichen Enkel Johannes Hallervorden ganz schön einheizen: So leicht lässt sich eine Grothum eben nicht übervorteilen. mehr
27.03.2025
Im “Haus Sanssouci” am Wannsee kann man sehr gut essen gehen – und den Ausflug gleich mit einem Spaziergang am Wasser verbinden. Einmal im Jahr strömen die Besucher in besonders hoher Zahl in die Gasträume auf zwei Etagen: Dann steht nämlich die inzwischen zum Kult erklärte Challenge “Riesenkohlroulade” an. Sie fand in diesem Jahr am 26. und 27. Februar statt. Auf den Teller kommt nur an diesen Tagen eine gewaltige Kohlroulade mit über einem Kilo Gewicht. Wer sie mit Messer und Gabel niederringen kann, zahlt am Ende nur die Hälfte. (ANZEIGE) mehr
27.03.2025
Dr. Angelika McDaniel kümmert sich um Schmerzpatienten. Zu ihr kommen Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, bei denen die behandelnden Ärzte aber einfach nicht verorten können, wodurch sie verursacht werden. Oft sind sie “austherapiert” – und benötigen eine langfristige Hilfestellung, um die Schmerzen zu reduzieren und wieder am normalen Leben teilnehmen zu können. Besonders häufig sind chronische Rückenschmerzen, es geht im ärztlichen Alltag aber auch um Migräne. (ANZEIGE) mehr
27.03.2025
Sie sind eine echte Institution in Zehlendorf, die Theaterspieler von den “Schattenlichtern”. 43 Stücke haben sie in den vergangenen vierzig Jahren bereits aufgeführt. Inzwischen ist es gelebte Tradition, dass die Schattenlichter immer im Februar ein neues Stück auf die Bühne bringen – an drei Abenden nacheinander. In diesem Jahr haben sie das Stück “There is no Escape” von Sabine Hrach aufgeführt. mehr