Zum Thema passende Artikel
27.01.2023
Es gibt eine Sucht, die wird von der Bevölkerung noch immer komplett unterschätzt – und das ist der Jieper nach süßer Schokolade. Während andere gegen den Teufel im bis zum Rand gefüllten Schnapsglas oder den geräuchterten Tod in der glimmenden Zigarette ankämpfen, entscheiden sich die Schokisüchtigen tagtäglich zwischen Zartbitter und Vollmilch-Nuss. Dies hier ist ein Erfahrungsbericht. mehr
27.01.2023
Was immer auch Deutschland auf dem Dachboden findet – auf der eBay-Plattform lässt es sich in spannenden Auktionen zu Geld machen. Die eBay-Zentrale für ganz Deutschland sitzt im Europarc Dreilinden in Kleinmachnow. Die großen Themen für 2023: Nachhaltigkeit und die Unterstützung des lokalen Handels. Wer von Berlin aus kommend die AVUS herunterfährt, sieht hinter der Stadtgrenze im Wirkungsbereich von Kleinmachnow rechts kurz das mehrfarbige eBay-Logo aufblitzen. Tatsächlich ist die Deutschland-Zentrale von eBay im Europarc Dreilinden direkt an der Autobahn zu finden. mehr
27.01.2023
Ab sofort gibt es in der Albrechtstraße das Sozialkaufhaus Fairkauf. Vor Ort werden tausend Dinge des alltäglichen Bedarfs angeboten, die aus Spenden und aus Wohnungsauflösungen stammen – und deswegen deutlich preiswerter angeboten werden als bei einem Neukauf. Das Konzept kommt an: Viele Bürger suchen im Fairkauf bereits nach einem Schnäppchen. Kurz vor Weihnachten wurde die Eröffnung gefeiert. (ANZEIGE) mehr
27.01.2023
Wir alle bewegen uns viel zu wenig! Das sorgt dafür, dass unser gesamter Bewegungsapparat erstarrt und sich gerade in der Wirbelsäule und in den Gelenken schmerzhafte Blockaden bilden. Der Chiropraktiker Fred Fegel arbeitet nur mit den Händen – und lokalisiert, analysiert und behandelt Funktionsstörungen. Mit seiner Praxis ist er gerade an die obere Onkel-Tom-Straße umgezogen – und optimiert nun von hier aus das körperliche Wohlbefinden. (ANZEIGE) mehr
27.01.2023
Monika von Ramin ist waschechte Zehlendorferin. In ihrem Leben hat sie schon vieles getan. Als Inhaberin einer PR-Agentur hat sie den „Tanz der Kräne“ am Potsdamer Platz inszeniert und 99 Berliner Kühe über den Ku‘damm geschickt. Im Unruhestand hat sie damit begonnen, Krimis unter dem Namen Nika Lubitsch zu schreiben. Kein Verlag wollte sie drucken – also wurde sie zur Selbstverlegerin. Und zur Bestsellerautorin. Inzwischen werden ihre vor allem als E-Books vertriebenen „Zahlen-Krimis“ sogar fürs Fernsehen verfilmt. Wir sprachen mit ihr über ihre Arbeit. mehr
27.01.2023
Auf der Domäne Dahlem gibt es zurzeit tierischen Nachwuchs. Das Deutsche Sattelschwein Ruby hat zum ersten Mal Ferkel bekommen. Sieben kleine Schweinchen flitzen nun im eingezäunten Außengelände umher: Die Zehlendorfer haben den Nachwuchs bereits ins Herz geschlossen. Die Ferkel sind sehr willkommen: Die Domäne Dahlem hilft dabei, diese vom Aussterben bedrohte Nutztierart am Leben zu erhalten. mehr
27.01.2023
Die vietnamesische Küche ist vielen Berlinern bereits bestens bekannt. Aber ist das wirklich der Fall? Mitnichten: Hai Ha Nguyen und Ravell Zettier kombinieren in ihrem neuen Restaurant „Koriandergrün“ traditionelle vietnamesische Gerichte mit französischen Einflüssen. Das sieht auf dem Teller nicht nur exzellent aus, sondern schmeckt auch ganz besonders gut. (ANZEIGE) mehr
27.01.2023
Wer zwitschert da eigentlich selbst bei Schneefall und Minustemperaturen noch im eigenen Garten? Der NABU und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) möchten es nur allzu gern herausfinden. Bei der „Stunde der Wintervögel“ wurden die deutschen Vogelfreunde einmal mehr dazu aufgefordert, eine Strichliste zu führen. So sollte herausgefunden werden: Welcher einheimische Vogel ist im Winter am häufigsten zu sehen? mehr
08.01.2023
Im Schlosspark Theater von Dieter Hallervorden wird das neue Jahr mit schwerer Kost eingeläutet: Am 7. Januar fand die Premiere von „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ statt. Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Vier-Akter von Eugene O‘Neill zeigt die Abgründe einer amerikanischen Familie – und lässt dabei keinen Silberstreif am Horizont zu. Für die Zuschauer ist das eine echte Belastungsprobe. mehr
22.12.2022
Das von der Union Sozialer Einrichtungen (USE) gGmbH betriebene Fairkaufhaus ist von Zehlendorf ins Zentrum von Steglitz, nur ein paar Schritte von der belebten Schloßstraße, gezogen. Die Eröffnung fand am 21.12.2022 in Anwesenheit von Cerstin Richter-Kotowski, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport, … mehr
21.12.2022
Die Wohnungsbaugesellschaft Teltow mbH (WGT) wird auf dem Gelände des Teltower Stadthafens das noch fehlende Hafengebäude errichten. Darauf haben sich WGT und die Stadt Teltow jetzt geeinigt. Die finanziellen Mittel für die Planung des Gebäudes sind vom Aufsichtsrat der WGT für den Haushalt 2023 bereits genehmigt worden. mehr
20.12.2022
Der Winter kommt, die Temperaturen sinken. Gas und Strom sind auf einmal unerschwinglich teuer. Und selbst das Holz zum Heizen kostet so viel Geld, dass man versucht ist, stattdessen lieber zu einer warmen Decke zu greifen. Mitten im Versuch, ohne schmerzhafte Frostbeulen durch den Winter zu gelangen, trifft der Mann allerdings auf seinen frosterprobten Endgegner – seine permanent alle Fenster aufreißende Ehefrau. mehr
20.12.2022
Das gehört einfach zur Weihnachtszeit mit dazu. Im Winter kommt das „einzige reisende Verzehrtheater Deutschlands“ nach Potsdam und präsentiert passend zu einem 4-Gang-Menü eine beeindruckende Zauber- und Akrobatikshow, die eine enorme Vielfalt bietet. Gäste, die sich auf das „Dinner for Fun“ einlassen, werden bestens unterhalten und gehen am Ende satt nach Hause. Viele Firmen planen hier ihre Weihnachtsfeiern. mehr
20.12.2022
Seit 1978 gibt es das „Ristorante La Montanara“ in Lankwitz – direkt gegenüber vom Rathaus. Geführt wird es seit 1998 von der italienischen Familie Morlino. Sie bietet ihren zahlreichen Stammgästen nicht nur eine gemütliche Atmosphäre abseits vom Trubel des Alltags, sondern verwöhnt sie mit hausgemachter Pasta, Salsiccia wie aus der Heimat und leckeren Desserts. Besonders lohnend ist ein Blick auf die Tageskarte. (ANZEIGE) mehr
20.12.2022
In so manchen Kleiderschränken hängen Hemden, Kleider, Blazer oder Jacken, die schon viel zu lange nicht mehr getragen wurden. Wünschenswert wäre es, wenn sie alle einen neuen Träger finden würden. Möglich wird dies auf einer sogenannten Kleidertauschparty. Der BUND und die VHS Steglitz-Zehlendorf kooperieren ab sofort und veranstalten nun in jedem Quartal eine solche Party. Die erste fand am 3. Dezember statt. Das Motto: Winter! mehr