Kostenloses Hauptstadt-Magazin - 03322-5008-0 - info@zehlendorfaktuell.de - Unsere Anzeigenpreise

Aktuelle Artikel
29.01.2025
Känguru – hilft und begleitet in Steglitz: Elternhilfe in den ersten Monaten nach Geburt eines Babys!

Das ist eine tolle Idee: Eltern, die nach der Geburt ihres Kindes überfordert, erschöpft oder niedergeschlagen sind, dürfen kostenfrei eine ehrenamtliche Hilfe anfordern. Das Projekt “Känguru – hilft und begleitet” bringt ehrenamtliche Helferinnen mit Familien in emotionaler Notlage zusammen. Wenigstens ein halbes Jahr lang kommt verlässlich eine Patin für ein paar Stunden in der Woche vorbei, um zu unterstützen. Verantwortlich für Steglitz-Zehlendorf, Teltow und Kleinmachnow ist die Projektkoordinatorin Sophie Gerig. mehr

29.01.2025
Thaitastisch: “Thai Cuisine” am Teltower Damm ist wieder da!

Am Teltower Damm gibt es zurzeit ein kleines Wunder. Nach dem BALI-Kino und dem “Café Anneliese” konnte nun zeitnah auch das Traditions-Restaurant “Thai Cuisine” für die Zukunft “gerettet” werden. Milenko Petrovic und Stefan Wenzke haben die Gas­tronomie übernommen, komplett renoviert und auf solide Füße gestellt, damit Kultköchin Sriprai Panboon weiterhin in der Küche stehen kann. Vor Ort gibt es eine authentische Thai-Küche, auch ein Mittagstisch wird angeboten. (ANZEIGE) mehr

29.01.2025
Pflege aus Leidenschaft in Lichterfelde: Rundum gut betreut

Viele Senioren mit kognitiven oder körperlichen Einschränkungen möchten gern so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung und in ihrem Kiez wohnen bleiben. Sie sind dafür aber auf Unterstützung angewiesen. Eine gute Lösung: Patrycja Rönnefarth entsendet ihre polnischen Pflegekräfte und Haushaltshilfen. Sie leben bei den Senioren im Haushalt und bieten Unterstützung und Gesellschaft. (ANZEIGE) mehr

27.01.2025
Teltower Jugendliche haben entschieden: Vier Projekte für „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung ausgewählt

Die Stadt Teltow nimmt am Programm “Jugend entscheidet” der Hertie-Stiftung teil. Ziel ist es, Jugendliche ernst zu nehmen und politisch teilhaben zu lassen. Eine lokalpolitische Entscheidung soll an junge Menschen abgegeben werden. Am 23. Januar 2025 um 15 Uhr wurden die erarbeiteten Ergebnisse der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 12 und 17 Jahren dem interessierten Publikum im Stubenrauchsaal präsentiert, dabei standen vier Kernthemen auf dem Programm: die Straßenbeleuchtung sowie der Ausbau von Straßen, das Schülerticket, das Jugendfreizeitangebot und die Jugendbeteiligung. mehr

14.01.2025
Erfolgreicher Saison-Abschluss von Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark

Am vergangenen Sonntag ging die aktuelle Saison der Lichtkunstevents Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark zu Ende. Fast acht Wochen lang erstrahlten der Botanische Garten Berlin und der Tierpark Berlin in farbenprächtigem Lichterglanz und begeisterten die Gäste mit kunstvollen Lichtinszenierungen auf den märchenhaft illuminierten Rundwegen. Die Lichtinstallationen mit vielen neuen Highlights und mit beliebten Klassikern sorgten in Kombination mit exklusiv komponierter Musik für unvergessliche Erlebnisse. mehr

07.01.2025
Gastspiel im Schlosspark Theater: “Die Kehrseite der Medaille”!

Im Steglitzer Schlosspark Theater von Dieter Hallervorden werden nicht nur die eigenen Produktionen aufgeführt. Regelmäßig schauen auch Schauspieler von anderen Häusern zu einer Stippvisite vorbei. Im Januar machten vier Schauspieler Halt in Berlin, um die Komödie “Die Kehrseite der Medaille” aufzuführen. Äußerst vergnüglich wurde aufgezeigt, was zwei Pärchen wirklich übereinander denken, wenn sie einen Abend lang manierlich zusammen am Esstisch sitzen. mehr

27.12.2024
Scheibes Glosse: Wie man besser durchs Leben kommt, ohne sich zu ärgern!

Jeden Tag aufs Neue begegnen uns fremde Menschen, die unfreundlich sind, die nörgeln, die einen kritisieren, die einen anpöbeln, die also – kurz zusammengefasst – dazu beitragen, dass die schönste gute Laune verfliegt und man sich urplötzlich sehr, sehr unwohl in der eigenen Haut fühlt. Das führt dazu, dass man Kritik plötzlich persönlich nimmt. Es gibt aber einen Kniff, das Grantig-sein anderer Menschen nicht mehr an sich heranzulassen. mehr

27.12.2024
Dinner for Fun 24/25: Das gemütliche Verzehrtheater residiert in Potsdam!

Da sind sie ja wieder. Viele Stammkunden warten mit der Planung ihrer Weihnachtsfeiern geduldig auf die Ankündigung, wann denn endlich “Deutschlands einziges reisendes Verzehrtheater” wieder auf Tournee geht und Halt in Potsdam macht. Sabrina Bienas und Dave Blundell sind bereits seit 15 Jahren mit “Dinner for Fun” unterwegs – und spielen gerade ihre 16. Saison. In diesem Jahr sind sie vom 22. November bis zum 9. Februar am Luftschiffhafen zu finden. (ANZEIGE) mehr

27.12.2024
Es weihnachtet sehr – auch im indischen Restaurant BAPU!

Das BAPU ist eins der bekanntesten indischen Restaurants in Berlin und Brandenburg. Wer authentische Rezepte aus der indischen Küche auf seinem Teller verkosten möchte, fährt am besten gleich nach Kleinmachnow. Viereinhalb Jahre nach dem Start hat sich das BAPU als gehobenes Familienrestaurant etabliert – und überrascht im Winter sogar mit einer eigenen Weihnachtskarte. Hier kommen vor allem die selbst erfundenen “Glühgins” sehr gut bei den Gästen an. (ANZEIGE) mehr

27.12.2024
Der XENION e.V. hilft Geflüchteten bei der Wohnungssuche!

Der gemeinnützige Verein XENION Psychosoziale Hilfen e.V. ist eine Fachstelle für besonders schutzbedürftige und traumatisierte Geflüchtete aus vielen Ländern, die nach Deutschland gekommen sind und hier Unterstützung beim Ankommen brauchen. Der Verein kümmert sich seit 1986 um Geflüchtete, die politische Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen und Folter erleiden mussten. Neben Beratung, Therapie und Ehrenamtsprojekten ist vor allem die Wohnungssuche ein drängendes Thema. (ANZEIGE) mehr

27.12.2024
Neue Cocktails aus dem Goerzwerk: kukki stellt drei heiße Drinks für die Weihnachtszeit vor!

Erfindungen, die man trinken kann – das ist etwas, was in Berlin und Brandenburg wirklich gut ankommt. “kukki Cocktails”, im Berliner Goerzwerk gegründet, produziert seine tiefgefrorenen Cocktails in der Flasche bereits seit 2022 in Wustermark im GVZ. Hier wurden zum Winter hin auch drei komplett neue Drinks abgefüllt. Sie werden erstmals heiß genossen. Es gibt “Hot Glühwein”, “Hot Spiced Apple” und “Hot Mojito”. mehr

27.12.2024
Lieferdienst “Biss ins Herz” aus Zehlendorf: Leckere hausgemachte Suppen kommen täglich nach Hause!

Am Teltower Damm lockt der “Zehlendorfer Weihnachtsmarkt” noch bis Ende des Jahres mit dem Duft nach gebrannten Mandeln, gebratenen Würstchen und kandierten Äpfeln. Eine echte Überraschung: In diesem Jahr gibt es erstmals einen weiteren Stand von der Zehlendorfer Firma “Biss ins Herz”. Sie bietet leckere hausgemachte Suppen an – und überrascht darüber hinaus mit einem selbst erfundenen Spaghetti-Baguette! (ANZEIGE) mehr

27.12.2024
Christmas Garden im Botanischen Garten Berlin: Das Winter-Highlight geht in die achte Saison!

Früher ist man in den Botanischen Garten gegangen, weil man sich für Epiphyten im Regenwald oder für Giftpflanzen aus dem deutschen Kulturraum interessiert. Heute kann ein Besuch im Botanischen Garten auch ein kulturelles Event für alle Sinne sein. So etwa beim “Christmas Garden Berlin”, der in diesem Jahr bereits zum achten Mal viele kreative Lichtinstallationen aufbaut, sodass man nach dem Einbruch der Dunkelheit staunend einen ausgeschilderten Rundweg meistern kann. Das Glitzermeer wurde am 20. November eingeschaltet und kann noch bis zum 12. Januar besichtigt werden.” mehr

27.12.2024
Bernsteiners: Der gastronomische Burger-Geheimtipp am Schlachtensee!

Wie verrückt ist das denn? Mitten auf dem Parkplatz bei REWE am S-Bahnhof “Schlachtensee” steht ein kleines Haus, das aussieht wie eine gemütliche Skihütte aus den Bergen in Österreich. Hier servieren Matthias und Hannelore Bernsteiner ihre hausgemachte deutsch-österreichische Küche zu wirklich fairen Preisen. Besonders gut kommen bei den Kunden die eigenen Burger-Kreationen an, die viel Fantasie auf den Teller bringen. Und immer wieder schauen Touristen aus allen nur erdenklichen Ländern im Bistro vorbei. Wie kommt es denn dazu? (ANZEIGE) mehr

27.12.2024
Coiffeur Raguse in Zehlendorf: Nach dem U-Bahnbrand wieder am alten Standort!

Der Schreck war groß: Im Jahr 2020 brannte es abends in der historischen Ladenstraße direkt am U-Bahnhof “Onkel Toms Hütte”. Auf der Nordseite brannten leider viele Geschäfte aus, so auch der Friseurladen von “Coiffeur Raguse”. Nach der lang andauernden Sanierung ist Dietmar Raguse mit seinem Team nun wieder an seinen alten Standort zurückgekehrt – und hat vor Ort gründlich modernisiert. (ANZEIGE) mehr

21.12.2024
Teltower Bürgerhaushalt 2024 vollständig realisiert – Platz 9 als letztes Projekt zum Jahresende umgesetzt

Mit der Installation von sieben Defibrillatoren für Laien für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Bürgerhaus, dem Jugendtreff, dem Familienzentrum Philantow sowie den Turnhallen der drei städtischen Grundschulen „Anne Frank“, „Ernst-von-Stubenrauch“ und „Am Röthepfuhl“ setzt die Stadt Teltow das letzte Projekt im Bürgerhaushalt 2024 um. Das Projekt belegte mit 135 Stimmen den 9. Platz im Ranking der Bürgerhaushalt-Projekte. mehr

09.12.2024
Steglitz: Oliver Hein verstärkt die Geschäftsführung von Riller & Schnauck

Riller & Schnauck heißt Oliver Hein als neuen Geschäftsführer willkommen. Er wird in seiner Funktion als COO das operative Tagesgeschäft und die operative Geschäftsentwicklung der Marken BMW, MINI, Rolls Royce, Ferrari, der Motorrad Standorte und der neuen Fahrzeug Vermietgesellschaft verantworten, steuern und gemeinsam mit den Führungskräften weiterentwickeln. mehr

09.12.2024
Sonderschließung der Domäne Dahlem am 9. und 10. Dezember 2024 als Protest gegen Haushaltskürzungen des Berliner Senats

Die Domäne Dahlem wird am Montag, den 9. Dezember, und Dienstag, den 10. Dezember 2024, aus Protest gegen die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats geschlossen bleiben. Diese Aktion soll die Öffentlichkeit und die Politik auf die gravierenden Folgen aufmerksam machen, die Einsparungen im laufenden Betrieb der Domäne Dahlem mit sich bringen würden. mehr

26.11.2024
Scheibes Glosse: Strom zapfen – Mit dem E-Auto auf der Autobahn!

Seit knapp vier Jahren fahre ich nur noch elektrisch. Mit meinem Hyundai Kona Elektro brause ich durch die Stadt und finde mühelos den Weg von A nach B. Einmal in der Woche kommt das Auto an die firmeneigene Wallbox, dann ist wieder genug Saft im Akku für knapp 500 neue Kilometer. Längst haben wir uns auch an lange Strecken herangetraut, die Ladeinfrastruktur entlang der Autobahnen ist super. Kleine Ausnahmen bestätigen die Regel. Heute erzähle ich von diesen Ausnahmen. mehr

26.11.2024
Gänsezeit im Jägers in Kleinmachnow: Brust oder Keule?

Früher waren sie in jedem kleinen Ort zu finden: rustikal eingerichtete Gasthöfe mit einer deftigen deutschen Küche und mit viel Herz. Im Mai 2020 hat die Berliner Familie Buchwald ein Restaurant in Kleinmachnow übernommen und daraus das “Jägers” gemacht. Hier gibt es Schnitzel und Ochsenfetzen – in allerbester Qualität. Vor Ort hat nun auch wieder die Gänsesaison begonnen. Die Gäste müssen sich nur entscheiden: Brust oder Keule? (ANZEIGE) mehr

Pressemeldungen
30.09.2024
Fünftes Projekt im Bürgerhaushalt 2024 umgesetzt – Seilbahn im Teltower Park eröffnet!

Die Stadt Teltow hat ihr fünftes Projekt im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 umgesetzt. Am 26. September 2024 wurde die mit 222 Stimmen auf Platz 1 gewählte „Seilbahn im Teltower Park“ von Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt zusammen mit der Vorsitzenden der Teltower Stadtverordnetenversammlung, Claudia Eller-Funke, und der projektverantwortlichen Mitarbeiterin aus dem Sachgebiet Tiefbau/Grün, Nicole Reinhardt, eröffnet. mehr

26.09.2024
Neues Freizeitangebot im Teltower Park: Disc-Golf-Parcours mit Turnier eröffnet!

Die Stadt Teltow hat ein weiteres Ziel im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 realisiert: Die Teltowerinnen und Teltower hatten das Projekt „Disc-Golf-Parcours im Randgebiet des Postviertels“ mit 201 Stimmen auf Platz 2 gewählt. Am 14.09.2024 wurde der Disc-Golf-Parcours im Teltower Park, welcher in Zusammenarbeit mit einer 14-köpfigen Schülerprojektgruppe der Grace-Hopper-Gesamtschule installiert wurde, offiziell eröffnet und mit dem ersten Teltower Disc-Golf-Turnier sogleich auf die Probe gestellt. mehr

03.08.2024
Teltows Radinfrastruktur wächst: Wegeverbindung Teltow-Ruhlsdorf bringt mehr Sicherheit für Radelnde

Nach elfmonatiger Bauzeit hat die Stadt Teltow am 30. Juli 2024 den von Bund und Land geförderten ersten Bauabschnitt der neuen Radwegeverbindung zwischen Teltow und Ruhlsdorf freigegeben. Der erste Teilbereich des Fahrradwegs hat eine Länge von 340 Metern und führt von der Bertholdstraße entlang der Kleingarten- und Garagenanlage „Neue Wohnstadt“ vorbei am Sportplatz „John Schehr“ bis zur Ernst-Schneller-Straße. mehr

03.07.2024
EDEKA-Markt Potsdamer Chaussee wird modernisiert

Der EDEKA-Markt in der Potsdamer Chaussee 80 in Steglitz-Zehlendorf wird entkernt und komplett modernisiert. Dafür schließt der über 2.000 Quadratmeter umfassende Markt ab dem 5. Juli (18 Uhr) für zwei Monate und feiert am 5. September ab 7 Uhr seine Wiedereröffnung. Dann können sich die Kunden auf einen komplett erneuerten Markt mit vielen Besonderheiten freuen. mehr

03.07.2024
„Queens & Flowers“ – Das Drag-Sommerfest im Botanischen Garten Berlin

Ein neues, spätsommerliches Kulturevent wirft seine Schatten voraus: Am 31. August 2024 steigt von 15 bis 22 Uhr zum ersten Mal „Queens & Flowers“, das Drag-Sommerfest im grünen Südwesten Berlins. Auf den Open-Air Flächen rund um die Gewächshäuser des Botanischen Gartens verschmelzen Blütenpracht und Dragkunst zu einer Feier queerer Kultur für alle, denen Diversität am Herzen liegt. mehr

03.07.2024
Stadt Teltow stellt ersten Trinkwasserbrunnen auf: Standort vor dem Gesundheitszentrum

Die Stadt Teltow hat am 2. Juli 2024 ihren ersten Trinkwasserbrunnen im Rahmen eines Förderprojekts vor dem Gesundheitszentrum in der Potsdamer Straße 7-9 aufgestellt und vorgeführt. Möglich machte dies die Kampagne „EURO 2024 nachhaltig: ein Spiel – ein Trinkbrunnen“, welche vom Verein „a tip: tap“ durchgeführt und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert wird. mehr

28.06.2024
Einweihungsfeier der neuen Schießhalle der Zehlendorfer Schützengilde von 1893 e.V.

Am 22.6.2024 fand ab 15:00 Uhr die Eiweihungsfeier unserer neuen Schießhalle statt. Die Zehlendorfer Schützengilde gibt es, wie der Name schon sagt, seit 1893. In den nun mehr als 130 Jahren hatte der Verein verschiedene Standorte. Seit 1966 findet sich das Gildehaus in der Onkel-Tom-Straße 42, direkt am Ernst-Reuter-Sportfeld. Der Verein hat drei Vereinszwecke: Schießsport (siehe unten), Tradition (mit Fahne, Ausmarsch und Traditionskleidung) und Geselligkeit (an der Theke, im Garten oder auf dem Bouleplatz). mehr

26.06.2024
Bürgerhaushalt 2024 – Erstes Projekt „Geht auf‘s Haus“: Teltows Solar- und Gründachatlas geht am 29. Juni 2024 an den Start

Die Stadt Teltow beginnt mit der Umsetzung des Bürgerhaushalts 2024. Mehr als 1.600 Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren haben sich im vergangenen Jahr mit jeweils drei Stimmen beteiligt und aus 58 Projektvorschlägen schließlich zehn Vorhaben favorisiert. Insgesamt konnten die Teilnehmenden über 100.000 Euro verfügen, die Einzelprojekte dürfen das Budget von 15.000 Euro jedoch nicht überschreiten. mehr

06.06.2024
Schön gefährlich: Hybrid-Luzerne erobert Berlin

Sie hat das Potential, ganze Flächen umzukrempeln: die Hybrid-Luzerne (Medicago x varia), auch Bastard-Luzerne genannt. War sie in Berlin lange nur vereinzelt anzutreffen, so hat sich das in den vergangenen Jahren massiv geändert. Heute blüht sie im gesamten Stadtgebiet am Wegesrand, in Parks, auf dem Mittelstreifen oder auf privaten Rasenflächen. Und das mit weitreichenden Folgen. Der Botanische Garten Berlin ruft jetzt zum Handeln auf, damit die Berliner Pflanzenvielfalt erhalten bleibt. mehr

29.04.2024
Teltow ist Teil der Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“ – „Bank gegen Rassismus“ hat nun Platz vor dem Jugendtreff gefunden

Die Stadt Teltow ist der am 23. Januar 2024 landesweit gestarteten Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“ beigetreten. Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt hatte einen entsprechenden Antrag am 20. März 2024 eingebracht, der von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde. Die Stadt Teltow lehnt Hass, Hetze und Ausgrenzung vehement ab und setzt nun auch offiziell ein Zeichen, indem sie für ein demokratisches, weltoffenes und tolerantes Brandenburg mit einer vielschichtigen und solidarischen Gesellschaft einsteht. mehr

25.09.2023
Drei Teltower Linden werden jetzt ehrenamtlich gepflegt: Die 29. Baumpatenschaft ist besiegelt worden

Teltow hat nach einer längeren Pause wieder eine Baumpatin. Amalia-Sophia Sakkas übernimmt künftig für drei Linden in der Havelstraße die Baumpatenschaft. „Es freut mich, dass sich Einwohnerinnen und Einwohner ehrenamtlich um die Pflege von Bäumen kümmern“, so die Erste Beigeordnete und stellvertretende Bürgermeisterin Beate Rietz. „Das zeigt Verbundenheit mit der Stadt und ihrem Erscheinungsbild.“ Gerade in den trockenen Sommern werde jede Hilfe gerne angenommen, denn die Bäume leiden dann besonders unter den Auswirkungen des Klimawandels, erklärt Rietz. mehr

25.09.2023
In Teltow entsteht eine Seilbahn für Kinder: Bürgerhaushalt macht es möglich: Zehn Projekte werden umgesetzt

Die Ergebnisse für den Teltower Bürgerhaushalt 2024 liegen vor. Mehr als 1.600 Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahre haben sich mit jeweils drei Stimmen beteiligt und aus 58 Projektvorschlägen schließlich zehn Vorhaben favorisiert. Insgesamt konnten die Teilnehmenden über 100.000 Euro verfügen, die Einzelprojekte durften aber nicht teurer als 15.000 Euro sein. Die nun ausgewählten Bürger-Projekte sollen alle im kommenden Jahr umgesetzt werden. mehr

25.09.2023
Christmas Garden Berlin und Weihnachten im Tierpark werden in diesem Winter wieder zauberhaft erstrahlen!

Schon jetzt werden die Tage kürzer, und die Vorfreude auf die magischste Zeit des Jahres kann beginnen. Ab Mitte November 2023 werden der Christmas Garden Berlin schon zum siebten Mal im Botanischen Garten Berlin und Weihnachten im Tierpark bereits zum vierten Mal im Tierpark zu sehen sein und das Publikum mit neuen Rundwegen begeistern. Der Vorverkauf für die renommierten Lichtkunst-Events unter freiem Himmel hat begonnen! mehr

28.08.2023
Teltows Bürgermeister verteilt Schultüten an Erstklässler: Insgesamt sind 288 Mädchen und Jungen an den Start gegangen

Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt hat die Erstklässler der drei kommunalen Grundschulen heute (am Montag, dem 28. August 2023) zu ihrem ersten Schultag beglückwünscht. Als Überraschung hatte das Stadtoberhaupt Schultüten für alle ABC-Schützen im Gepäck. Seit einigen Jahren werden die Schultüten an die Teltower Erstklässler verteilt. Das Projekt ist eine gemeinsame Aktion des Teltower Stadtmarketings und der Stadtbibliothek. mehr

25.08.2023
Auf die Türen, fertig, los! Teltow erhält eine Sportbox für den Jugendtreff

Die erste Teltower Sportbox ist am 8. August 2023 vor dem Jugendtreff Teltow (JTT) in der Osdorfer Straße 9 aufgestellt worden. Die Anschaffung geschah mit Unterstützung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Teltow hat vom DOSB auch schon die Zusage für eine zweite Sportbox erhalten. Sie soll ihren Platz im Ortsteil Ruhlsdorf finden, noch in diesem Herbst. Beide Sportboxen sollen offiziell Mitte Oktober der Öffentlichkeit übergeben werden. mehr

04.08.2023
Das Viszeralonkologische Zentrum am Helios Klinikum Emil von Behring ist in Folge erneut zertifiziert worden

Das Viszeralonkologische Zentrum der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie um Chefarzt Prof. Dr. med. Marc H. Jansen besteht aus einem zertifizierten Darmkrebs- sowie einem zertifizierten Pankreaskrebszentrum. Berlinweit gibt es nur acht dieser spezialisierten Einrichtungen. Mit der erneuten erfolgreichen systematischen Überprüfung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) beweist die Klinik in Folge eine – im wahrsten Sinne – ausgezeichnete Behandlungsqualität. mehr

Seitenabrufe seit 4.08.2023:

115119