Neue Cocktailbar in Zehlendorf: Fuchs & Hase

Fantasievoll, mutig, einfallsreich: In Zehlendorf Mitte hat eine neue Cocktailbar ihre Türen geöffnet. Sie nennt sich “Fuchs & Hase”, hat an drei Abenden in der Woche geöffnet und setzt das selbstgesetzte Fabelthema konsequent in allen Bereichen um. Betreiber Mike Meinke greift mit seinem Konzept und den selbst entwickelten Fabel-Cocktails nach den Sternen und strebt an, schon bald zu den zehn besten Bars der Stadt zu gehören. (ANZEIGE)
Mike Meinke (53) ist in Berlin kein Unbekannter mehr, wenn es um das Konsumieren leckerer Cocktails geht. Der Barprofi, der spürbar für seinen Beruf brennt, hat in der Vergangenheit schon so manches spannende Barprojekt begleitet. So hat er die geheime “Triobar” betrieben, deren Berliner Standort man nur telefonisch herausfinden konnte. Sehr spannend ist auch die “Fairytale Bar” in Berlin, die bereits das Märchenthema für sich entdeckt hatte.
Mike Meinke: “Ich komme aus Berlin-Charlottenburg. Direkt nach der Wende bin ich in den Osten Berlins gezogen und habe dort die wilden Jahre vom Prenzlauer Berg miterlebt. Ich kenne Berlin sehr, sehr gut und fühle mich auf beiden Seiten der Stadt absolut heimisch.”
Und nun das. Mitten im eher beschaulichen Zehlendorf-Mitte hat am 16. Januar Mikes neues Projekt Eröffnung gefeiert. Es nennt sich “Fuchs & Hase – die fabelhafte Cocktailbar.”
Mike Meinke: “Wir sagen den Leuten schon im Namen ganz klar: Wir sind kein Pub. Das ist keine Kneipe, das ist auch kein Restaurant. Wir sind die Cocktailbar für Zehlendorf. Natürlich ist ganz Berlin bei uns willkommen. Aber gerade für die Zehlendorfer, die gefühlt 30 Jahre lang keine Bar mehr hatten, soll dies nun ein erster Anlaufpunkt sein. Mir ist es völlig egal, wie jemand sozialisiert ist, der zu uns kommt. Auch die Einkommensklasse ist mir nicht wichtig. Ich möchte gern Menschen bei uns als Gast sehen, die offen und neugierig sind, die Lust auf den Genuss haben und die Spaß daran haben, unsere besonderen Cocktails zu probieren. Die Resonanz, die wir bisher hatten, war außerordentlich gut. Gerade die Zehlendorfer sind begeistert. Viele kommen wieder – und bringen Freunde mit. Der Buschfunk funktioniert hier richtig gut.”
Viele kennen beim Thema Cocktails bislang nur die bekannten Klassiker, die Caipirinha, den Mojito, die Pina Colada oder den Sex on the Beach.
Mike Meinke: “Die üblichen Verdächtigen bieten wir bei uns gar nicht an. Wir haben unsere eigenen Drinks, auf die man sich einlassen soll. Wenn man jetzt zwei, drei von unseren Cocktails probiert hat und merkt, das ist doch nicht so ganz meine Welt, bin ich gern bereit, einen Mojito zu mixen. Der kommt aber vielleicht in einer anderen Art und Weise ins Glas, als man das erwartet.”
Die “Fuchs & Hase” Bar ist völlig anders als alle anderen Bars, die man so kennt. Sie folgt einem besonderen Motto – und das sind die Fabeln.
Mike Meinke: “Unsere Karte ist unser Key Element für die ganze Bar. Wir erklären alle unsere Cocktails über Fabeln, die wir komplett selbst geschrieben haben. Sie erzählen ‘die fabelhaften Abenteuer vom Fuchs, der seine Komfortzone verließ’. Die Geschichten heißen ‘Der stolze Hirsch und das Schattenwesen’, ‘Der stille Beobachter von Schwante’ oder ‘Der Affenkönig und der Löwe’. Wir haben mitunter schon beobachtet, dass Gäste erst einmal eine halbe Stunde in unserer Karte schmökern, bevor sie sich überhaupt mit der Frage beschäftigen, was sie denn wohl trinken wollen. Das ist kein Problem, wir haben es nicht eilig. Wir sehen uns als das neue Wohnzimmer von Zehlendorf. Hier darf man Gast sein, ohne auf die Uhr zu schauen.”
Ein gutes Beispiel dafür, wie Fabel und Cocktail miteinander interagieren, ist “Der Schatz des Eichhörnchens”. Die Walnüsse, die in der Geschichte eine Rolle spielen, finden sich auch im korrespondieren “Walnut Whisky Sour” wieder. Hier kommt nämlich ein Whisky zum Einsatz, in dem wochenlang Walnüsse geschwommen sind. Das gibt dem Whisky Sour eine erdige Beinote, die sich erst nach und nach entfaltet und die noch sehr lange einen dezenten Walnuss-Geschmack im Mund hinterlässt, der süchtig macht nach mehr.
Ganz egal, ob es sich um Cocktails wie den “Froschkönig”, den “Crystal Clear Espresso Martini”, den “Rum Sour à la Triobar” oder den “Apfelstrudel” handelt: Die elf eigenen “Signature Cocktails” bringen alle einen intelligenten Twist mit, werden in individuellen Gläsern aufwendig präsentiert und schmecken ebenso delikat wie besonders. Die Preise liegen bei 12,50 bis 14 Euro pro Glas – angesichts der Güte der eingesetzten Zutaten ein mehr als faires Angebot.
Das Team aus Barkenner Mike Meinke und der Grafikerin Friederike Lenz hat sich ebenso akribisch wie fantasievoll die Mühe gemacht, die “fabelhafte Cocktailbar” zum Leben zu erwecken. Für den Gast wird es aber nicht kompliziert. Er kann von Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr gern vorbeikommen – und sich einfach überraschen und inspirieren lassen. Taxis stehen nur ein paar Schritte entfernt bereit, die S-Bahn ist nicht weit weg, auch die Nachtbusse fahren vor Ort noch los: So kommt man problemlos nach Hause.
Mike Meinke: “Ich bringe schon einen gewissen Anspruch mit. Ich habe vor, mit unserer Barkarte für die beste Barkarte des Jahres nominiert zu werden. Das habe ich schon einmal geschafft. Ich denke, dass wir es schaffen können, zu den zehn besten Bars in Berlin zu zählen.” (Text/Fotos: CS)
Info: Fuchs & Hase – die fabelhafte Cocktailbar, Potsdamer Straße 3, 14163 Berlin, Tel.: 0177-3961052
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 131 (2/2025).
Seitenabrufe seit 27.02.2025:
Anzeige

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.