Neue Cocktails aus dem Goerzwerk: kukki stellt drei heiße Drinks für die Weihnachtszeit vor!
![Bild vergrößern Neue Cocktails aus dem Goerzwerk: kukki stellt drei heiße Drinks für die Weihnachtszeit vor!](https://zehlendorfaktuell.de/wp-content/uploads/2024/12/kukki-11-21-13.37.19-416x580.jpg)
Erfindungen, die man trinken kann – das ist etwas, was in Berlin und Brandenburg wirklich gut ankommt. “kukki Cocktails”, im Berliner Goerzwerk gegründet, produziert seine tiefgefrorenen Cocktails in der Flasche bereits seit 2022 in Wustermark im GVZ. Hier wurden zum Winter hin auch drei komplett neue Drinks abgefüllt. Sie werden erstmals heiß genossen. Es gibt “Hot Glühwein”, “Hot Spiced Apple” und “Hot Mojito”.
Die kukki GmbH gibt es seit Anfang 2015. Sie wurde von Josef “Sepp” Klemm, Saif Rudi und Andy “The German” Romanowski gegründet – mit der Idee, tiefgekühlte Cocktails in Flaschen zu produzieren, die nach dem Auftauen sofort trinkfertig sind. 2017 kamen die ersten Abfüllungen auf den Markt.
Geschmacksrichtungen wie “Mojito”, “El Presidente”, “Sex on the Beach”, “Wild Passion Fruit”, “Pink Grapefruit”, “Colada” und “Caipi” kommen beim Publikum sehr gut an. Eine echte Besonderheit ist, dass die Cocktails, da sie sofort nach dem Zusammenmixen der Bestandteile eingefroren werden, komplett ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe auskommen. Eine weitere Besonderheit ist der hohe Einfallsreichtum vom “Brain” der Firma: Josef Klemm hat mehrere Patente angemeldet. Etwa darauf, dass die Flasche im Tiefkühler nicht platzt, obwohl in der alkoholisierten Flüssigkeit hochverdichtete Eiswürfel schwimmen. Und mit dem “kukki Toaster” lässt sich ein tiefgefrorener Cocktail in 30 Sekunden trinkfertig auftauen.
Während der Corona-Zeit haben viele Cocktail-Liebhaber das Trinken Zuhause für sich entdeckt. Seitdem haben die Bestellungen im Online-Shop (www.kukkicocktail.com) deutlich zugenommen. Einen zweiten Kick gab es nach der Corona-Pandemie. Der Fachkräftemangel in der Gastronomie hat dazu geführt, dass viele Restaurants das Barpersonal nicht mehr neu besetzen, sondern lieber in einen “kukki Toaster” und in die kukki-Flaschen investieren. Saif Rudi: “Uns geht es gut, wir gewinnen weiterhin viele neue Kunden in der Gastronomie – es sind über 5.000. Aber auch im Einzelhandel sind wir vertreten, kukkis kann man etwa bei Kaufland kaufen. Acht Sorten haben wir im Programm, am besten kommt unser Mojito an.”
Passend zur Weihnachtszeit gibt es nun eine echte Überraschung. Drei “Hot Drinks” sind erstmals auf den Markt gekommen, die nicht eiskalt getrunken werden, sonst richtig schön heiß. Das passt perfekt zur kühlen Jahreszeit.
Saif Rudi: Unser “Hot Spiced Apple’ mit Rum sorgt für einen herben Geschmack wie bei unserem ‘El Presidente’. Den ‘Hot Mojito’ haben wir im Programm, weil uns immer wieder Kunden gesagt haben, dass sie unseren kalten ‘Mojito’ mit Absicht im Toaster übertoasten, weil er heiß fast noch besser schmeckt als kalt. Natürlich darf bei uns dann auch ein Glühwein mit Zimt nicht fehlen. Hier setzen wir auf einen Premiumwein von einer tollen Winzerin. Mit unserem Toaster ist es überhaupt kein Problem, die Flaschen auf 60 oder 70 Grad zu erhitzen. Zuhause nutzt man stattdessen die Mikrowelle oder legt die Flaschen kurz in kochendes Wasser.”
Der Erfolg der “Hot Drinks” ist gewaltig. 50.000 Flaschen wurden produziert, sie waren fast sofort weg. Rudi Saif: “Da haben wir nicht schlecht gestaunt. Wir produzieren nun noch einmal nach und werden die zweite Charge am 20. Dezember ausrollen – leider erst einmal nur in der Gastronomie und im Großhandel. Im Online-Shop gibt es sie noch nicht.” (Text/Foto: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 129 (12/2024).
Seitenabrufe seit 27.12.2024:
Anzeige
![Anzeige öffnen Anzeige öffnen](https://zehlendorfaktuell.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-10-um-08.46.52-650x499.png)
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.