Lieferdienst “Biss ins Herz” aus Zehlendorf: Leckere hausgemachte Suppen kommen täglich nach Hause!
Am Teltower Damm lockt der “Zehlendorfer Weihnachtsmarkt” noch bis Ende des Jahres mit dem Duft nach gebrannten Mandeln, gebratenen Würstchen und kandierten Äpfeln. Eine echte Überraschung: In diesem Jahr gibt es erstmals einen weiteren Stand von der Zehlendorfer Firma “Biss ins Herz”. Sie bietet leckere hausgemachte Suppen an – und überrascht darüber hinaus mit einem selbst erfundenen Spaghetti-Baguette! (ANZEIGE)
Es ist wirklich so ein Ding mit den Suppen. Jeder kennt sie, oft noch aus der eigenen Kindheit, und jeder liebt sie. Aber es ist mitunter sehr aufwendig, sie zu kochen. Und deswegen kommen in den meisten Familien keine hausgemachten Suppen mehr auf den Tisch. Was sehr schade ist.
Als Retter in der (Suppen-)Not kommt der Zehlendorfer Betrieb “Biss ins Herz” ins Spiel. Diesen gibt es bereits seit 2018. Gegründet hat ihn Matthias Karschies zusammen mit seiner Frau.
Stefanie Karschies: “Wir sind selbst eine Familie mit vier Kindern. Ich war immer voll berufstätig und hatte stets das Problem, wie ich mich neben meinen beruflichen Verpflichtungen und den Aktivitäten der Familie mit den Kindern abends auch noch um das Essen kümmern sollte. Dabei ist es doch so schön, wenn alle an einem Tisch zusammenkommen und gemeinsam eine gesunde, warme Mahlzeit genießen. Wir haben erkannt, dass dies eine echte Marktlücke ist – und die Gelegenheit beim Schopf ergriffen. 2018 haben wir ‘Biss ins Herz’ gegründet – mit der konkreten Idee, Familien zu entlasten. Seitdem liefern wir Familien, aber auch Pärchen, Singles, Senioren und übrigens auch Büromitarbeitern ihr Essen direkt nach Hause oder an den Arbeitsplatz.”
Jeden Tag gibt es ein frisch gekochtes, gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen, das in der Gewerbeküche zubereitet wird.
Stefanie Karschies: “Wir kochen vor allem Suppen, Eintöpfe und Currys, eben alles, was man mit dem Löffel essen kann. Das sind unsere ‘Topfgerichte aus aller Welt’. Dabei verwenden wir nur frische Zutaten, in der Regel in Bio-Qualität, und verzichten komplett auf Convenience-Produkte. Unsere Basis für die Suppen stellen wir also komplett selbst her.”
Da gibt es etwa eine leicht pikante Chili con Carne mit Kidneybohnen, Mais, Kartoffeln und Bio-Rinderhackfleisch, einen Linseneintopf mit Rauchfleisch oder einen Erbseneintopf mit Bauchspeck. Stefanie Karschies: “An jedem Tag haben wir wenigstens vier Gerichte zur Auswahl, darunter immer auch ein vegetarisches und ein veganes. Dabei vermeiden wir müdes Essen, das schwer im Magen liegt. Wir setzen auf eine Küche, die fit hält.”
Der Speiseplan für alle sieben Tage in der Woche lässt sich online auf www.biss-ins-herz.de einsehen. Da findet sich auch die Gulaschsuppe, der Kartoffeleintopf, der Couscous-Eintopf orientalischer Art, der Grünkohleintopf oder das Kürbiscremesüppchen.
Stefanie Karschies: “Bei uns gibt es aber auch immer Nudeln mit Bolognese, wahlweise mit Bio-Rinderhackfleisch oder in der veganen Alternative mit Auberginen. Die Bolognese lieben unsere Kunden wirklich sehr. Mein Mann kocht aber auch tatsächlich eine himmlische Bolognese. Seitdem ich sie kenne, möchte ich keine andere mehr auf dem Teller haben.”
Wer einmal, unregelmäßig oder jeden Tag Essen bestellen möchte, kann online für jeden Tag der Woche (inklusive Wochenende) ablesen, was es zu Essen gibt. Es gibt aber noch kein Online-Bestellsystem, daran wird zurzeit gearbeitet. Stattdessen bestellt man sein Essen telefonisch oder per WhatsApp.
Stefanie Karschies: “Wir liefern unser Essen wahlweise mittags zwischen 11:30 und 13:30 Uhr oder abends zwischen 17:30 und 19 Uhr aus. Man sollte morgens bis 8:30 Uhr bestellt haben, um am gleichen Tag ein Essen zu erhalten. Unsere Stammkunden bestellen oft gleich am Montag ihr Essen für die ganze Woche, das erleichtert uns die Planung natürlich sehr. Man sollte schon wenigstens drei Gerichte bestellen, das ist unsere Mindestbestellmenge. Nur im Postleitzahlenbereich 14165 Berlin lassen sich auch einzelne Gerichte bestellen. Da haben wir unsere Küche, da ist der Lieferweg nicht so weit. Die Lieferkosten betragen zwischen zwei und fünf Euro – das hängt von der Entfernung ab. Das Sonntagsmenü mit drei Gängen sollte übrigens immer bis Mittwoch bestellt werden.”
Zurzeit liefert “Biss ins Herz” vor allem nach Steglitz-Zehlendorf und hier gern auch bis nach Nikolassee und Wannsee. Sogar das Roseneck und Teile vom Ku’damm sind mit dabei. Im Umland gehen die Suppen und Nudelgerichte vor allem nach Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow.
Stefanie Karschies: “Wir liefern das Essen in Gläsern aus. Bringen wir ein neues Essen vorbei, nehmen wir die leeren Gläser vom Vortag oder von der letzten Bestellung wieder mit. Das Essen füllen wir gegen 11:30 Uhr warm ab. Es muss ggf. beim Kunden noch einmal aufgewärmt werden.”
Inzwischen verfügt “Biss Ins Herz” auch über ein eigenes Suppen-Bike, das in eine voll ausgestattete Suppenküche verwandelt wurde. So kann sich das Team an wechselnden Standorten platzieren, um vor Ort dafür zu sorgen, dass niemand Hunger leiden muss.
Stefanie Karschies: “Unsere neueste Idee ist es, unser Essen direkt in die Büros und Praxen zu liefern. Wir starten jetzt zu einem Pilotprojekt mit dem Rathaus in Lankwitz und versorgen die Mitarbeiter vor Ort mit Essen. Während der Pilotphase bestellen die Mitarbeiter über die Homepage. Der große Vorteil ist, dass die in Anspruch genommenen Mahlzeiten bequem über eine Monatsrechnung bezahlt werden können. Wir sehen hier übrigens einen großen Bedarf rund um das Rathaus Zehlendorf am Teltower Damm. Seitdem der Ratskeller nicht mehr da ist, fehlt vielen Mitarbeitern eine preiswerte Möglichkeit, mittags etwas zu Essen zu bekommen.”
Zurzeit rückt die Familie Karschies dem Rathaus Zehlendorf tatsächlich schon ein wenig auf die Pelle – und bietet jeden Tag auf dem “Zehlendorfer Weihnachtsmarkt” gleich mehrere Essen zur mobilen Auswahl an.
Matthias Karschies: “Der Zehlendorfer Weihnachtsmarkt wurde am 25. November eröffnet, er schließt wieder am 30. Dezember. Bis dahin sind wir immer von 12 bis 21 Uhr vor Ort und schenken unsere Suppen aus. Am Freitag und am Samstag sind wir sogar bis 22 Uhr da. Bei uns bekommt man eine leckere Mahlzeit zum fairen Preis, auch meine beliebte Spaghetti Bolognese habe ich immer mit dabei. Wir sind vor Ort nur leider etwas schwer zu finden. Unsere kleine Holzbude ist direkt neben dem Haupteingang zum Weihnachtsmarkt aufgestellt. Wir schauen aber direkt auf den Teltower Damm. Da werden wir mitunter übersehen.”
Nun hat “Biss Ins Herz” etwas ganz Neues auf der Agenda – die “Spaghetti Baguettes”. Matthias Karschies: “Das Spaghetti Baguette habe ich erfunden. Das ist jetzt so etwas wie unser ‘Signature Dish’ – und die Kunden lieben es heiß und innig. Das ist ein aufgeschnittenes Baguette mit Rucola, Pesto und ein bisschen hausgemachter Spaghetti Bolognese, das mit Käse überbacken wird. Das sieht toll aus, liegt gut in der Hand und ist sehr lecker. Wir hoffen, dass das jetzt viral geht und wir damit einen neuen Klassiker erschaffen. Vielleicht finden wir ja einen festen Standort in Zehlendorf-Mitte, wo wir das Spaghetti Baguette dauerhaft und regelmäßig anbieten können – als Alternative zum Döner oder zur Currywurst. Eine Möglichkeit wäre es, dass wir uns erst einmal auf den lokalen Märkten zeigen. Auch hier sind wir gerade in Gesprächen.” (Text/Fotos: CS)
Info: Biss Ins Herz, Matthias Karschies, Teltower Damm 14, 14169 Berlin, Tel.: 0151-25880006, www.biss-ins-herz.de
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 129 (12/2024).
Seitenabrufe seit 27.12.2024:
Anzeige
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.