Sonderschließung der Domäne Dahlem am 9. und 10. Dezember 2024 als Protest gegen Haushaltskürzungen des Berliner Senats
Die Domäne Dahlem wird am Montag, den 9. Dezember, und Dienstag, den 10. Dezember 2024, aus Protest gegen die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats geschlossen bleiben. Diese Aktion soll die Öffentlichkeit und die Politik auf die gravierenden Folgen aufmerksam machen, die Einsparungen im laufenden Betrieb der Domäne Dahlem mit sich bringen würden.
Die Domäne Dahlem, ein einzigartiges Freilichtmuseum und Bio-Bauernhof in der Großstadt, steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Die geplanten Kürzungen von fast einer viertel Million Euro bedrohen nicht nur die Fortführung wichtiger Bildungs- und Kulturprogramme, sondern auch den Erhalt der historischen Gebäude und der landwirtschaftlichen Flächen.
„Mit dieser Sonderschließung wollen wir ein starkes Zeichen setzen und die Dringlichkeit unserer Situation verdeutlichen“, erklärt Steffen Otte, Direktor und Vorstand der gemeinnützigen Stiftung Domäne Dahlem. „Ohne ausreichende finanzielle Mittel können wir unsere vielfältigen Angebote nicht aufrechterhalten, was einen erheblichen Verlust für die Berliner Kulturlandschaft bedeuten würde.“
Während der Schließungstage ist das gesamte Gelände nicht zugänglich. Es sind verschiedene Aktionen und Informationsveranstaltungen geplant, um die Besucher:innen über die Auswirkungen der Kürzungen zu informieren und Unterstützung zu mobilisieren. Die Domäne Dahlem ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich solidarisch zu zeigen und z. B. die eigene Petition gegen die Haushaltskürzungen zu unterzeichnen. Die Unterschriften werden voraussichtlich am 16. Dezember 2024 in einer weiteren öffentlichen Aktion übergeben. (Info: Domäne Dahlem / Archivfoto: Zehlendorf Aktuell)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Steglitz-Zehlendorf & Umland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 9.12.2024:
Anzeige
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.