Vivian Jensen-Blunk: Fachärztin für Augenheilkunde bietet Oberlidstraffung an!
Vivian Jensen-Blunk ist Fachärztin für Augenheilkunde. In der Villa Medica in Lichterfelde hat sie vor etwas über einem halben Jahr eine private Praxis eröffnet. Vor Ort kümmert sich die Augenärztin um die gute Sicht ihrer Patienten. Für ein ästhetisches Aussehen bietet Vivian Jensen-Blunk auch kosmetische Eingriffe wie etwa eine Oberlidstraffung an. (ANZEIGE)
Der regelmäßige Gang zum Augenarzt, er ist wichtig, um einen professionellen Blick auf den Augendruck, den Augennerv und die Sehstärke werfen zu lassen. Nur so ist es möglich, schnell auf sich neu entwickelnde Krankheitsbilder zu reagieren – mit dem Ziel, so viele Prozente von der Sehstärke der Patienten zu erhalten wie dies nur möglich ist.
Vivian Jensen-Blunk (46): “Ich habe eine Privatpraxis eröffnet. Das bedeutet, dass alle meine Leistungen über die private Krankenkasse oder selbst zu bezahlen sind. Der Vorteil: Für meine Patienten nehme ich mir richtig viel Zeit. So können wir erste Anzeichen von einem Glaukom, also dem Grünen Star, erkennen oder frühzeitig eine Medikation bei einer Makuladegeneration einleiten, bevor das Sehvermögen nachlässt und sogar eine Erblindung droht. Die Menschen werden immer älter, in der Folge nehmen auch die altersbedingten Erkrankungen des Auges immer weiter zu. Manche meiner Patienten sind bereits über 90 Jahre alt.”
Wichtig ist den Patienten auch ihr Aussehen. Fältchen um die Augen herum sorgen mitunter dafür, dass die Betroffenen müde und abgespannt aussehen oder deutlich älter wirken, als sie es eigentlich sind. Vivian Jensen-Blunk: “Kleine Hautwucherungen wie Fibrome lassen sich sehr einfach entfernen. Da sind viele Patienten immer sehr erleichtert, wenn diese Hautsäckchen auf den Augenlidern mit einem schnellen Schnitt verschwunden sind. Kleine Fältchen um die Augen herum lassen sich mit Hyaluronsäure-Fillern glätten. Bei größeren Falten wie etwa bei Krähenfüßen, Stirn- oder Zornesfalten setze ich auf Injektionen mit Botulinum Toxin A. Das verwende ich auch bei Blepahrospasmus (nicht kontrollierbares Augenzwinkern) sehr erfolgreich.”
Für ein jüngeres und “frischeres” Aussehen sorgt mitunter auch die Oberlidstraffung. Vivian Jensen-Blunk: “Lidhauterschlaffungen der Oberlider treten meist altersbedingt auf. Sie lassen sich bei entsprechender Veranlagung aber auch in jüngeren Jahren beobachten. Mit einer kosmetischen Oberlidstraffung können wir die Zeit noch einmal zurückdrehen.”
Wie funktioniert so eine Oberlidstraffung, wie kann man sich das vorstellen? Nun, zuerst gibt es ein umfangreiches Beratungsgespräch mit der Ärztin. Anschließend werden die überflüssigen Hautpartien am Lid mit dem Stift markiert. Es wird eine lokale örtliche Betäubung gesetzt. Anschließend entfernt die Ärztin überflüssige Haut und vielleicht etwas Fettgewebe.
Vivian Jensen-Blunk: “Die Schnittführung erfolgt entlang der Lidumschlagsfalte, sodass man vom Eingriff später nichts mehr sieht. Der Schnitt wird vernäht, die Nähte ziehe ich nach etwa einer Woche.”
Was muss man nach einer Lidstraffung beachten? Vivian Jensen-Blunk: “Vor der Operation und danach verzichtet man auf blutverdünnende Mittel. Drei Tage lang wird die operierte Stelle gekühlt, für zehn Tage sollte man auf Schwimmen oder auf einen Saunabesuch verzichten. Zwei Wochen lang wird ein Hämatom sichtbar sein. Nach zwei bis drei Wochen kann man wieder zum Sport gehen, aber man ist schon deutlich früher wieder gesellschaftsfähig.” (Text/Foto: CS)
Info: Private Augenarztpraxis Villa Medica, Königsberger Straße 34, 12207 Berlin, Tel.: 030-36700387, www.jensen-blunk.de
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 125 (8/2024).
Seitenabrufe seit 27.08.2024:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige