Neueröffnung in Wannsee: “Beef & Lobster” bringt das Glück auf die Gabel: T-Bone-Steak vom Chianina-Rind!

“Ein kulinarisches Erlebnis” verspricht das neue Restaurant in Wannsee “Beef & Lobster”. Es wurde Mitte Juni eröffnet und verwöhnt seine Gäste mit besonderen Steaks aus eigener Dry-Aged-Reifung oder mit liebevoll zubereiteten Meeresfrüchten – von der Auster über die Jakobsmuschel bis hin zum kanadischen Hummer. Auf diese Weise bringt Betreiber Onur Andac eine ganz neue Esskultur in den Berliner Süden. (ANZEIGE)
Das italienische Chianina Rind bringt ein besonders geschmacksintensives Steak auf den Teller genussfreudiger Fleisch-Connaisseure. Vor allem dann, wenn das Fleisch zuvor noch lange im Dry-Aged-Schrank nachreifen durfte, um so noch mehr Aroma in jede Fleischfaser zu zaubern.
Im “Beef & Lobster” ist es möglich, ein zwei Finger dickes T-Bone-Steak in Dry-Aged-Qualität zu bestellen. Man kann als Gast sogar dabei zuschauen, wie es in der komplett offenen Küche zubereitet wird, wie sich das Fett entzündet und Flammen aufsteigen, sodass sich eine karamellisierte und mit Gewürzen versiegelte Kruste auf der Außenseite des Steaks bildet. Anschließend kommt das Fleisch noch einmal in den Ofen, bis die Kerntemperatur stimmt. Danach wird es aufgeschnitten und auf dem Teller angerichtet.
Ein wenig Fleur de Sel und etwas Pfeffer würden eigentlich reichen, um das einzigartige Steak zu genießen. Im “Beef & Lobster” kann man sich aber auch Beilagen wie etwa einen getrüffelten Kartoffelstampf, eine Grillkartoffel, Steak Fries, Grillgemüse oder Blattspinat zu seinem Steak wünschen. Hinzu kommen mehrere Saucen. Neben Kräuterbutter und Aioli wären auch noch die Trüffelcréme und die Pernod-Senfsauce zu erwähnen.
Im “Beef & Lobster” entdeckt man auf der Speisekarte auch noch ein Entrecôte oder ein Rinderfilet von der Deutschen Färse, auch sechs Lammkoteletts finden gemeinsam ihren Weg auf den Teller der Gäste. Keine Frage: Die Karte im “Beef & Lobster” ist klein, aber fein. Besucher, die in das neue Restaurant drängen, nehmen zum Teil weite Wege auf sich, um das besondere Umami-Aroma auf der Zunge zu spüren.
Betreiber Onur Andac ist aber auch sehr dankbar darüber, dass die Nachbarn aus Wannsee zu ihm kommen, die Jungen wie die Alten, sogar die Familien mit Kindern: “Unser hausgemachter Smash-Burger mit Steak Fries kommt bei den Kindern sehr gut an. So haben sie auf einmal gar nichts mehr dagegen, wenn sich ihre Eltern als Vorspeise Jakobsmuscheln, Beef Tatar oder die Austern des Monats bestellen. Wobei auch sie an einem Caesar Salat durchaus viel Freude haben.”
Onur Andac ist selbst kein Gastronom, ihm gehört seit über 25 Jahren die Wäscherei direkt nebenan: “Ich liebe aber sehr hochwertiges Fleisch und gehe auch im Privaten keinerlei Kompromisse beim Fisch und bei den Meeresfrüchten ein. Es war schon immer mein Traum, diesen Anspruch in einem eigenen Restaurant umzusetzen. Ich konnte die Gewerberäume direkt neben unserer Wäscherei übernehmen, hier war früher ein Schuster zu finden. Wir haben alles aufwändig umgebaut und renoviert – und zum Teil sogar das alte Ziegelsteinmauerwerk freigelegt. Auch die gesamte Küche ist natürlich nagelneu und auf dem aktuellen Stand der Technik. Wir haben mit Kristijan Knezevic sogar einen Koch eingestellt, der das hohe Niveau halten kann, das wir unseren Kunden versprechen. Das gesamte Team brennt für unsere Idee, Beef und Lobster zu präsentieren.”
Das “Beef & Lobster” hat im kleinen sehr gemütlich eingerichteten Gastraum direkt neben der offenen Küche Platz für 25 bis 30 Personen, außerdem gibt es ein Separee für acht bis neun Gäste. Bei gutem Wetter kann man sogar im Freien sitzen – mit Blick auf die Königstraße. Geöffnet hat das neue Restraurant Montag bis Samstag von 17 bis 22 Uhr. Onur Andac: “Wir haben am Anfang auch versucht, mittags aufzumachen, aber das wurde nicht angenommen. Nun konzentrieren wir uns auf das Abendgeschäft. Dabei leben wir den American Way of Life. Jeder kommt zu uns, wie er gerade gekleidet ist, niemand muss erst in einen Anzug schlüpfen. Wir freuen uns über jeden Gast. Uns alle eint die Freude über wirklich gutes Essen und besonders hochwertige Zutaten.”
Der Gast, der das “Beef & Lobster” für sich entdeckt, bekommt als kleine Aufmerksamkeit aus der Küche einen Korb mit hausgemachtem Brot und frischer Kräuterbutter auf den Tisch gestellt. Da passen auch die Pimientos de Padrón mit Trüffelcreme. Dazu darf es gern ein bronzefarbenes Theodor König Kellerbier sein. Aber auch die Weinauswahl kann sich im “Beef & Lobster” sehen lassen. Natürlich gibt es auch einen Champagner.
Wem zum Hauptgang einmal nicht der Sinn nach Fleisch steht, der erkundigt sich nach dem fangfrischen Fisch. Onur Andac: “Das Angebot hängt davon ab, was ich auf dem Großmarkt bekommen kann. Das kann schon einmal ein Schwarzer Heilbutt sein, der zusammen mit gegrillten Kartoffeln und Grillgemüse serviert wird.”
Auf der Seafood-Karte finden sich auch Garnelen, die man sogar in der Ein-Kilo-Variante mit frischem Aioli und Hausbrot bestellen kann. Überraschend viele Gäste gönnen sich den gegrillten Hummer aus Kanada, der mit Kräuterbutter und Zitrone serviert wird. Hier kommt natürlich auch das Werkzeug mit auf den Tisch, das zum Aufbrechen der Zangen und zum Auslösen des hier verborgenen Hummerfleisches benötigt wird. Kein Problem: Wer nicht weiß, wie man eine Hummerschere fachgerecht zerlegt, fragt einfach.
Onur Andac: “Wir stehen immer noch am Anfang, aber wir haben Ambitionen und möchten zu einer 1A-Wohlfühladresse für Fleisch- & Fischliebhaber werden. Zurzeit arbeiten wir hinter den Kulissen daran, unseren Gästen demnächst perfekte Spare Ribs präsentieren zu können, wie man sie aus den USA kennt und bei denen sich das Fleisch bereits beim Angucken von Knochen löst.” Bis es soweit ist, kann man ja vielleicht noch ein weiteres Dry Aged T-Bone-Steak vom Chianina-Rind bestellen. Wann kommen wir jemals wieder so jung zusammen? (Text/Fotos: CS)
Info: Beef & Lobster, Königstraße 23, 14109 Berlin, Tel.: 0163-4615609, www.beef-lobster.de
UPDATE 1.8.24: Laut Betreiber ist das Restaurant nach zwei Monaten Betrieb nun wieder geschlossen. Er steht in aktuellen Verhandlungen und wir hoffen, dass an diesem schönen Standort bald wieder ein Restaurant öffnen wird.
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 124 (7/2024).
Seitenabrufe seit 23.07.2024:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige
