Bootshaus Waller: Der ultimative Wannsee-Spaß im 4er Kajak mit Fußantrieb!
Um eine kleine Auszeit zu genießen, muss man in Berlin nie weit fahren. Wie wäre es aber einmal mit einem Ausflug aufs Wasser? Direkt am Großen Wannsee vermietet das “Bootshaus Waller” Motorboote, Segelboote und Kajaks. Eine echte Weltneuheit ist das 4er Kajak mit Pinguin-Fußantrieb, das pfeilschnell über das Wasser gleitet, bei einer Pause aber auch problemlos als Badestation verwendet werden kann. (ANZEIGE)
Ach, was ist das für ein Ausblick! Von der grün begrasten Terrasse des “Bootshaus Waller” schaut man über die Masten der Segelboote hinweg auf den Großen Wannsee, der sich schier endlos über die Weite erstreckt, bevor grüner Baumbestand am Horizont auftaucht. Schlagartig ist der Besucher aus seinem Alltag getreten und spürt sofort die unmittelbare Erholung. Männer und Frauen, die entspannt aufs Wasser schauen – die Welt kann doch so schön sein!
Mike Mertins (63) führt die Charter-Basis vom “Bootshaus Waller” als Betriebsleiter. “Captain Mike” sagt: “Unseren Bootsverleih gibt es hier bereits im vierten Jahr. Wir hatten einen sehr guten Start, am Wochenende herrscht bereits viel Betrieb. Gut ist, dass sich unsere Boote bereits online buchen lassen – in der digitalen Bootsvermietung. Wir haben Donnerstag und Freitag ab 12 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr geöffnet.”
Im “Bootshaus Waller” kann sich jeder gern ein Motorboot ausleihen, etwa die “Miamor” für fünf Personen oder die “Galia 475 open” für vier Personen.
Captain Mike: “Bei diesen beiden Motorbooten braucht man keinen Führerschein, der Motor ist hier nur 15 PS stark. Mit diesen Booten kann man ganz gemütlich über den Großen Wannsee fahren und die Aussicht genießen. Bei einer 2-Stunden-Miete ist sogar das Benzin mit inklusive. Wer sich so ein Boot ausleiht, bekommt von mir eine umfangreiche Einweisung in die Bootsführung, in das Revier und auch in die Verkehrsregeln, die auf dem Wannsee gelten.”
Wer aber bereits einen Bootsführerschein besitzt, kann sich auch die “Lifestyle 740” für bis zu zehn Personen ausleihen. Die holländische Sloep ist mit einem 30 PS starken Innenborder ausgestattet.
Captain Mike: “Bei einem Segelboot muss man immer einen ‘Sportbootführerschein Binnen’ vorzeigen, um sich eine familienfreundliche Wanderjolle oder unser regattataugliches H-Boot ausleihen zu dürfen. Bei uns auf dem Gelände befindet sich aber auch die Segelschule Wannsee (www.segelschule-wannsee.de) von Dirk Rathke. Auf seinen blauen Jollen kann man den Segelschein (SBF unter Segel), aber auch die Sportbootführerscheine Binnen und See oder das Funkzeugnis machen.”
Besonders gern borgen sich die Gäste im “Bootshaus Waller” die sogenannten 4er Kajaks aus, die von der Firma Hobie Kajak stammen und “Mirage iTrek Fiesta” heißen. Diese besonderen Kajaks sehen aus wie ein besonders breites Stand up Paddling Board, auf dem bis zu vier Personen Platz finden. Nur paddelt man auf diesem besonderen SUP nicht, sondern sitzt bequem auf gepolsterten Sitzen und nutzt einen Fußantrieb zur Fortbewegung.
Captain Mike: “Von diesen 4er Kajaks haben wir vier Stück – zurzeit sind wir unserer Auffassung nach noch die einzigen in Berlin, die das anbieten. Bis zu vier Personen nehmen auf einem Kajak Platz. Es gibt Getränkehalter an den Sitzen, ein sicheres Netz für die Badesachen und einen Joystick zum bequemen Lenken. Angetrieben wird das Kajak mit den Füßen. Hier stehen sogenannte MirageDrives mit Glide-Technologie und Kick-Up-Flossen zur Verfügung. Der Antrieb ist einzigartig und imitiert sozusagen zwei Pinguinflossen. Auf diese Weise gleitet das 4er Kajak mit geringer Kraftaufwendung sehr schnell über das Wasser. Die Kunden, die bereits damit gefahren sind, sind begeistert.”
Captain Mike erzählt auch, dass die speziellen 4er Kajaks ganz besonders flach sind: “Die Kinder können im Wannsee vom Kajak ins Wasser springen – und klettern anschließend ganz leicht wieder auf das Kajak hinauf. Man kann sogar seinen Hund mitnehmen.”
Mit auf dem Gelände vom “Bootshaus Waller” ist auch die Firma “Efoilution” (www.efoilution.de) von Bernd Backasch & Stefan Pohl präsent. Sie bietet Probefahrten und Einsteigerkurse im eFoilen an. Dafür steht ein Lift 5’4″ Cruiser zur Verfügung. Beim Foilsurfen hebt ein Motor das Board mit dem Fahrer komplett aus dem Wasser heraus, sodass nur noch das Foil das Wasser berührt. Das fühlt sich ein wenig an wie Snowboarden auf dem Wasser.
Captain Mike: “Das Foilsurfen ist in mehreren deutschen Bundesländern nicht erlaubt, bei uns in Berlin schon. Und am Großen Wannsee darf jeder es einmal ausprobieren.”
Schafft es ein Kunde etwa mit seinem Segelboot nicht mehr zurück zum “Bootshaus Waller”, so steht ein Service-Boot bereit, mit dem Captain Mike und seine Crew jeden Kunden schnell wieder einsammeln kann.
Nach dem Erlebnis auf dem Wasser bleibt vor Ort sicherlich noch Zeit für einen Sundowner. Es stehen mehrere Tische und eine Bar bereit. Hier bekommt man gern etwas zu trinken und auf Wunsch auch noch einen Snack zum Knabbern. So kann man den Blick bei einem Cappuccino, einer Fritz-Limo oder einem Aperol Spritz (Alkohol nur für Bootsanlieger) noch ein letztes Mal über den Wannsee schweifen lassen, bevor es wieder nach Hause geht.
Wer das “Bootshaus Waller” besucht, sollte auch einmal zum Nachbarn schauen. Hier ist die “Marina WannseeLiebe” (www.wannseeliebe.de) zu finden. Ulrich Stuke vermietet zwei kleine Appartements mit einem direkten Blick auf den Wannsee. Wassersportler können so direkt am Wasser übernachten. In der Übernachtung ist immer auch die Benutzung eines Kajaks inbegriffen.
Bestimmte Bereiche der Marina können auch für Meetings bzw. Veranstaltungen in Verbindung mit Wassersport genutzt werden. Ulrich Stuke: “Die Kombination aus Wassersport, Meetings, Spaß und Erholung kommt bei unseren Kunden immer ganz besonders gut an.” (Text/Fotos: CS)
Info: Boots- und Kajak-Verleih Bootshaus Waller, Am Großen Wannsee 12H, 14109 Berlin, Tel.: 030-92124421, www.bootshaus-waller.de
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 124 (7/2024).
Seitenabrufe seit 23.07.2024:
Anzeige
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.