Tanzschule “Tanz Zehlendorf”: Ballett, Hip Hop und Breakdance in Zehlendorf!
Daniela Meneses ist die Inhaberin und Leiterin der “Tanzschule Zehlendorf”. Seit Oktober 2022 lernen bei ihr und ihrem Team viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene die feine Kunst der anmutigen Bewegung passend zur Musik. Neben dem Ballett sind auch Hip Hop und Breakdance große Themen in der Tanzschule. Daniela Meneses (52) stammt ursprünglich aus Chile. Hier hat sie bereits sehr früh mit nur neun Jahren ihre Leidenschaft für das Tanzen entdeckt – und das Konservatorium für Kunst besucht. (ANZEIGE)
Sie sagt über diese Zeit: “Das war sozusagen mein zweites Zuhause. Hier lernte ich, mich zu bewegen und mich auszudrücken. Ich war ein sehr schüchternes Kind. Das Tanzen half mir dabei, mich anderen Menschen gegenüber zu öffnen.”
Als ausgebildete Tänzerin begann Daniela Meneses eine professionelle Reise um die ganze Welt. Sie tanzte auf den großen Bühnen von New York bis Berlin: “Nach meiner Karriere als Tänzerin wurde ich Lehrerin und Choreografin. Die Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Ganz in diesem Sinn finde ich es sehr lohnend und wichtig, sie im Tanzen zu unterrichten. Dabei geht es mir nicht nur darum, den Kindern die Tanzschritte beizubringen. Es ist mir wichtig, ihnen auch die Freude am Tanzen zu vermitteln.”
Die “Tanzschule Zehlendorf” hat Daniela Meneses im Oktober 2022 von der bekannten Tanzlehrerin Kim Thompson übernommen: “Mein Traum war es schon immer, mein Wissen weiterzugeben und eine eigene Tanzschule zu betreiben.”
Mehrere professionelle Tanztrainerinnen und Tanztrainer unterstützen Daniela Meneses, darunter ausgebildete Musical-Darsteller und ein Breakdance Weltmeister. Nanna Kromrey (58) kümmert sich als gute Seele des Hauses um alles Organisatorische: “Man findet uns in Zehlendorf-Mitte in der Gartenstraße 12 im ersten Obergeschoss. Unsere Kurse finden nachmittags statt. Der Kursraum ist groß, hell, lichtdurchflutet und perfekt für unsere Gruppengrößen geeignet.”
Zurzeit gibt es in der Tanzschule Ballettkurse für die Altersstufen 3 bis 4, 5 bis 6, ab 7, von 7 bis 9, über 10 und über 12 Jahre. Breakdance spricht vor allem die Jungs an. Hier werden die Altersstufen ab 7, 7 bis 9, 10 bis 12 und über 12 Jahren angesprochen. Die Hip Hop Kurse beginnen ab acht Jahren, weil hier die Choreografien deutlich schwieriger zu erlernen sind. Kurse gibt es für Kinder im Alter über 10 und über 14 Jahren. Gern können Kinder und Jugendliche eine Stunde kostenfrei mitmachen. Bei den kleinen Ballettkindern zwischen drei und vier Jahren dürfen es auch zwei Probestunden sein.
Daniela Meneses: “Einmal im Jahr veranstalten wir – ohne Zwang, nur für die, die es auch wollen – eine Show mit unseren Schülern, damit sie zeigen können, was sie alles gelernt haben. Sie sollen vor allem eine tolle Zeit auf der Bühne haben. Bei unserem eigenen Tanz-Charity-Event ‘Schokoladenfabrik’ konnten die Kinder im Dezember 5.000 Euro für den guten Zweck sammeln und anschließend der ‘Kindernothilfe’ übergeben. Wir gehen auch zu Wettbewerben und treten bei Gala-Abenden und auf Festivals auf. Erst im März waren wir bei der 3. International Dance Competition in Berlin und haben mit unserer Hip-Hop-Gruppe den ersten Platz belegt.”
Daniela Meneses betreut die Ballett-Gruppe für Erwachsene selbst. Immer am Samstag kommen Tänzerinnen zwischen 30 und 60 Jahren zusammen: “Wir lernen neue Choreografien, das ist gut für das Gedächtnis. Wir tanzen zu netter Musik, es wird viel gelacht, wir haben viel Spaß. Der Ballettkurs dient auch als Motivation für Erwachsene, aktiv zu bleiben, Musik zu genießen und soziale Kontakte zu pflegen.” (Text: CS, AE / Fotos: Ann-Kristin Ebeling)
Info: Tanz Zehlendorf, Gartenstraße 12, 14169 Berlin, Tel.: 0176-74714093, www.tanz-zehlendorf.de
Dieser Artikel stammt aus „Zehlendorf Aktuell“ Ausgabe 121 (4/2024).
Seitenabrufe seit 7.05.2024:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige