Peter bringt‘s in Wannsee: Geliefert & geholt: Leckere Burger von „Peter Pane“!

Während der Corona-Pandemie hat die Burgerschmiede „Peter Pane“ einen eigenen Lieferservice auf die Beine gestelllt: „Peter bringt‘s“. Der bekommt nun in Wannsee seine allererste physische Präsenz. Vor Ort kann man sich seine Lieblings-Burger am Drive-thru (bei „Peter bringt’s“ auch „Fly’In“ genannt) abholen oder sie im Restaurant auch gleich vor Ort verputzen. „Peter bringt‘s“ liefert in ganz Wannsee – gern auch umweltfreundich mit dem E-Bike. (ANZEIGE)
Wenn der große Hunger kommt, stehen bei vielen Berlinern saftige Burger ganz hoch im Kurs. „Peter Pane“ präsentiert seinen Gästen besonders hochwertige Burger mit einem Patty aus Rindfleisch, dessen Fleisch aus Deutschland stammt. Von der bemerkenswert einfallsreichen Zusammenstellung der Zutaten über die hausgemachten Saucen bis hin zum fluffigen Burger-Brötchen (wahlweise Brioche, Sauerteig oder Mehrkorn) bekommt der Burger-Freund einiges geboten. Da „Peter Pane“ mit der Zeit geht, gibt es sogar gleich acht vegetarische oder vegane Burger auf der Karte.
Wer jetzt ein vorfreudiges Magenknurren entwickelt, hat ein klitzekleines Problem – der nächste „Peter Pane“ ist im „Schloss“ in der Schloßstraße zu finden. Was ist aber zu tun, wenn man statt in Steglitz in Wannsee wohnt und plötzlich einen unstillbaren Appetit auf einen „Doppelten Peter“ oder einen „Trüffelmeister“ verspürt?
Die Lösung liegt auf der Hand, denn im ehemaligen McDonalds in der Wannseer Königstraße ist nun ein „Peter bringt‘s Delivery & Pickup“ entstanden – übrigens der allererste in ganz Deutschland.
Paul Warman (32) aus Neuseeland lebt seit 2014 in Deutschland, ist selbst gelernter Koch und deutschlandweit für die Entwicklung der neuen Delivery-Kette „Peter bringt‘s“ zuständig. Er sagt: „Während des Corona-Lockdowns haben wir bei ‚Peter Pane‘ von jetzt auf gleich einen eigenen Lieferdienst auf die Beine gestellt. So konnten wir unsere Burger zu unseren Kunden nach Hause bringen. Das hat sehr gut funktioniert – vor allem in Hamburg. Der Delivery-Dienst hat auch einen eigenen Namen bekommen: ‚Peter bringt‘s‘. Die Kunden geben ihre Bestellung ganz bequem online auf – und ein paar Minuten später klingelt es an ihrer Haustür. Dieses Konzept haben wir nun weiterentwickelt – und bauen als Basis für den Lieferdienst eigene ‚Peter bringt‘s Delivery & Pickup‘ Läden auf. Der allererste ist nun in Wannsee entstanden.“
Und dieser Laden in Wannsee funktioniert so: Die Kunden können online ihre Bestellung aufgeben und sie direkt vor Ort bei „Peter bringt‘s“ abholen. Dafür gibt es einen Drive-thru, der bei „Peter bringt’s“ „Fly’In“ heißt – man muss für den Burger-Schmaus also nicht einmal das eigene Auto zu verlassen.
Paul Warman: „Wer ganz spontan Lust auf einen Burger bekommt, kann den Fly‘In ebenfalls gern benutzen. Wir haben alle Abläufe in unserer Küche so optimiert, dass wir einen bestellten Burger in nur drei Minuten zusammenstellen und dem Kunden übergeben können. Die Wartezeit am Fenster ist demnach marginal.“
Gern können die Kunden aber auch auf dem Gelände parken und ihren Burger im Geschäft direkt am Tresen bestellen. Paul Warman: „Unsere Kunden lieben unsere mannshohen Bestellautomaten, die wir vor Ort aufgestellt haben. Hier kann man sich in aller Ruhe am Touchscreen sein Menü zusammenstellen, um die Bestellung per Fingerzeig abzuschicken.“
Gern bringen die Mitarbeiter eine Bestellung auch direkt zum Kunden nach Hause. Paul Warman: „Wir schaffen es zurzeit, eine Bestellung in unter 30 Minuten auszuliefern – mit dem e-Smart oder dem e-Bike. Wir beliefern dabei ein Gebiet von etwa drei Kilometern im Radius. Das deckt ganz Wannsee und noch ein bisschen Nikolassee ab. Ein Burger muss schließlich heiß beim Kunden ankommen, aus diesem Grund müssen wir die Fahrtzeit so kurz wie nur möglich halten. Wir nutzen spezielle Heiztaschen, die unsere Burger 12 Minuten lang bei 70 Grad warm halten. Stolz sind wir auf unsere Pommes, die sich sehr gut liefern lassen und trotzdem ihren Biss nicht verlieren.“
Der Wannseer „Peter bringt‘s“ hat am 9. September zum ersten Mal aufgemacht. Ein zweiter Laden soll nun in Kürze in Hannover entstehen. Klarer Fall: Die während des Corona-Lockdowns entstandene Marke soll zügig weiter ausgebaut werden. Die Idee: Wer einen Burger haben möchte, soll ihn auch bekommen.
Dabei ist es sogar möglich, bei „Peter bringt‘s“ vor Ort in Wannsee zu essen – es geht nicht nur ums Mitnehmen. Es gibt gleich mehrere Tische im Geschäft, hinzu kommen weitere Tische auf der Terrasse. Das Ambiente bietet den typischen Märchen-Stil in Anlehnung an „Peter Pane“.
Der Unterschied zu „Peter Pane“ ist aber der: Bei „Peter bringt‘s“ gibt es keinen Tischservice. Man muss sich sein Essen schon selbst am Tresen abholen. Und selbst dann kommt es nicht auf einem klassischen Teller daher, sondern wird dem Kunden so in die Hand gedrückt, wie er es auch an der eigenen Wohnungstür in Empfang nehmen würde – in umweltfreundlichen braunen Pappboxen.
Und trotzdem: Jetzt kann man sich ganz auf die Schnelle einen Nacho Macho Doppelburger mit Cheddar-Käse, knackigen Nachos und roten Jalapenos gönnen, einen Käse-Speck-Burger mit würzigem Bernsteinkäse, knusprigen Bacon, Röstzwiebeln und BBQ-Sauce probieren oder einen Feige Ziege Creamy Burger mit Ziegenkäsecrumble, Walnusskernen und süßem Feigenchutney bestellen.
Paul Warman: „Viele neue Kunden probieren erst einmal den Klassik Burger oder den Cheeseburger aus. Die Wannseer bevorzugen da schon noch eher die Klassiker. Der Nachwuchs und auch die Studenten probieren gern einmal etwas anderes – sie kannten ‚Peter Pane‘ aber oft auch schon vorher. Ich selbst habe schon alles auf der Karte gegessen. Ich mag die Heldin sehr gern. Das ist ein vegetarischer Burger mit Spinat, roten Zwiebeln, Guacamole und Mango-Chili-Chutney.“
Bei „Peter bringt‘s“ gibt es auch Burger mit Landhähnchen, mehrere Salate und viele Beilagen von den extrabreiten Fritten über Süßkartoffelpommes bis hin zu Zwiebelringen, Nachos und Potato-Cheese-Balls. Geöffnet hat „Peter bringt‘s“ jeden Tag von 11 bis 22 Uhr. (Text/Fotos: CS)
Info: Peter bringt‘s Delivery & Pickup, Königstraße 12, Berlin, 14109 Berlin, Tel.: 030-8738818, www.wannsee.peter-bringts.de
Dieser Artikel stammt aus „ZEHLENDORF.aktuell“ Ausgabe 92 (11/2021).
Seitenabrufe seit 26.11.2021:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige
