Lokaler Smalltalk am Wannsee: Wirtschaftsgespräche Berlin SÜDWEST 2021!

Einmal im Jahr lädt die Wirtschaftsförderung des Bezirks Steglitz-Zehlendorf zusammen mit der Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski lokale Akteure zu den „Wirtschaftsgesprächen“ ein. Nachdem die Business-Gespräche im vergangenen Jahr Corona-bedingt pausieren mussten, fanden sie nun mit einem neuen Konzept im Garten des Gästehauses Blumenfisch am Großen Wannsee statt.
Steglitz-Zehlendorf ist ein Bezirk mit sehr viel Potenzial. Im Bezirk gibt es den Botanischen Garten, die Freie Universität, das Goerzwerk mit all seinen Startups, eine wunderschöne Natur mit vielen Seen, die Dahlem Route mit all ihren weiteren Ablegern für Radfahrer, zahllose Sportvereine und vor allen Dingen viele engagierte Menschen aus Politik, Wirtschaft und dem Ehrenamt.
Um einen Status Quo zu erheben und das Gespräch zwischen den einzelnen Akteuren zu vermitteln, gibt es einmal im Jahr die Veranstaltung „Wirtschaftsgespräche Berlin SÜDWEST“ – nur für geladene Gäste. Sie fand in diesem Jahr bereits zum 16. Mal seit dem Start im Jahr 2004 statt.
Gastierten die Gespräche zuletzt im Kunsthaus Dahlem und im Goerzwerk, so lud Michael Pawlik als Leiter der Wirtschaftsförderung in diesem Jahr an den Wannsee ein. Corona-konform kamen die Gäste im Garten des Gästehauses Blumenfisch am Großen Wannsee zusammen.
Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski freute sich über die Live-Begegnung nach der Corona-Herausforderung und nannte das Treffen „einen Schritt in Richtung Normalität“. In ihrer Begrüßungsrede lobte sie das bezirkliche Tourismuskonzept, freute sich darüber, mitten in einem Weltkulturerbe zu leben, erneuerte den Vertrag mit dem Schaustellerverband für die Steglitzer Woche um zehn Jahre, lobte die Entwicklung im Goerzwerk und machte noch einmal auf die Ladenstraße am U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte aufmerksam, die nach dem großen Brand langsam wieder Fahrt aufnimmt.
Die „Wirtschaftsgespräche“ bekamen in diesem Jahr ein ganz neues Konzept. Es blieb nun viel mehr Zeit für spontane Gespräche unter den Besuchern. Schade war, dass dafür die sonst immer sehr informative Podiumsdiskussion ausgefallen ist. Hier wurden immer viele spannende Fakten aus dem aktuellen Bezirksleben verraten. (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „ZEHLENDORF.aktuell“ Ausgabe 90 (9/2021).
Seitenabrufe seit 29.09.2021:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige
