Vegan & lecker: „Chayart Asian Vegan Restaurant“ zieht in die alte Zehlendorfer Schule ein!
![Bild vergrößern Vegan & lecker: „Chayart Asian Vegan Restaurant“ zieht in die alte Zehlendorfer Schule ein!](https://zehlendorfaktuell.de/wp-content/uploads/2021/08/Chayart-2021-08-04-12.12.28_res-14-1-455x580.jpg)
Es gibt neue Betreiber in der kleinen Gastronomie neben der Nord-Grundschule in der Potsdamer Straße. Hier ist seit Mitte Mai das „Chayart Asian Vegan Restaurant“ zu finden. „Chayart“ stammt aus dem Vietnamesischen und bedeutet „vegan“. Das sagt bereits alles: Vor Ort gibt es nun ab sofort eine fleischlose asiatische Küche mit vielen frischen Zutaten und einem ganz eigenen Konzept. (ANZEIGE)
Nguyen Khoa (30) freut sich über den erfolgreichen Start seines „Chayart Asian Vegan Restaurants“ in Zehlendorf-Mitte, das er zusammen mit seinem Geschäftspartner Nguyen Duy Hung betreibt.
Er sagt: „Ein veganes asiatisches Restaurant fehlt noch in Zehlendorf. Immer mehr Menschen möchten sich gern vegan ernähren, das ist ein wirklich starker Trend. Aber wir sind auch für alle Gäste da, die noch nicht ganz auf Fleisch verzichten möchten: Es wird ja immer wieder von Ernährungswissenschaftlern empfohlen, wenigstens ab und zu auf Fleisch zu verzichten. Wir bieten hausgemachten Seitan an und marinieren Tofu auf eine asiatische Art und Weise. Diesen Geschmack vergisst man nicht mehr, da fragt man auch nicht mehr nach Fleisch. Auch unsere vegane Mayonnaise und unsere Avocadosoße sind etwas ganz Besonderes. Das findet man so nicht in einem anderen Restaurant.“
Am 15. Juli feierte das „Chayart Asian Vegan Restaurant“ sein Grand Opening in Zehlendorf-Mitte. Die Gastronomie, in der vorher eine italienische Küche zu finden war, wurde dafür umfassend renoviert. Das Haus legt viel Wert auf ein edles und auf das Nötigste reduziertes Ambiente, bei der unnötige Dekoration nur stören würde.
Die Speisekarte im „Chayart Asian Vegan Restaurant“ liest sich sehr gut. Sie ist kompakt, bietet also nicht zu viele Speisen an, legt aber trotzdem viel Wert auf Abwechslung.
Nguyen Khoa: „Alles wird bei uns frisch zubereitet. Dabei wird kein Glutamat eingesetzt, das kommt in der vietnamesischen Küche eh nicht vor. Wir verwenden traditionell sehr viel frisches Gemüse wie Pak Choi, Auberginen, Zucchini, Möhren oder Süßkartoffeln, viele asiatische Pilze und natürlich frisch geschnittene Kräuter, um viel Geschmack bieten zu können. Vietnamesisches Essen ist sehr leicht und bekömmlich. Man verlässt das Restaurant satt, aber nicht mit schwerem Magen. Das ist gerade mittags wichtig, wenn man noch ein paar Stunden arbeiten muss.“
Vietnamesische Tapas laden zum Experimentieren ein!
Das „Chayart Asian Vegan Restaurant“ in Zehlendorf ist im Grunde genommen bereits die zweite gastronomische Aktivität der beiden Nguyen-Geschäftspartner.
Nguyen Khoa: „Wir haben ein umfangreiches Konzept für unsere vegane Restaurantidee verfasst und es während des Corona-Lockdowns zunächst in Potsdam getestet. Hier haben wir im Februar 2021 eine Küche angemietet und zunächst nur einen Lieferdienst aufgezogen. Das hat bereits sehr gut funktioniert. So gut, dass wir nun auch in Potsdam ein Restaurant suchen, das wir dauerhaft bespielen können, um unsere vegane Küche zu präsentieren.“
Dass das erste vegane Restaurant in Zehlendorf entstanden ist, freut die Betreiber trotzdem sehr: „Wir sind jetzt im Herzen Zehlendorfs zu finden. Gerade unsere Terrasse im Freien ist sehr gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Wir freuen uns sehr darüber, wenn uns auch die jungen Leute entdecken. Unsere Küche werden wir immer wieder neu an unsere Gäste anpassen. Auch eine Tageskarte ist in Planung. Und ein preiswerter Mittagstisch für alle Menschen, die in der Nachbarschaft arbeiten und mittags gern etwas essen möchten.“
Eine echte Besonderheit im „Chayart Asian Vegan Restaurant“ sind die Tapas. Das sind kleine Gerichte, die sich frei miteinander kombinieren lassen. Hier geht es nicht darum, einen einzelnen Teller zu probieren, sondern am besten gleich mehrere. Gerade in der Gruppe macht das Tapas-Essen Spaß, weil sich viele Tellerchen bestellen lassen und jeder überall einmal kosten darf. Da gibt es etwa in Tempura frittiertes Gemüse mit Spicy Majo, frittierte Tofu-Teigtaschen, Tofu in einem grünen knusprigen Teigmantel mit Erdnusssoße, Süßkartoffel-Pommes oder vegane knusprige „Ente“.
Nguyen Khoa: „Auf unserer Karte finden sich auch Suppen, Salate und verschiedene Rollen. Unsere Sommerrollen mit mariniertem Tofu und hausgemachtem Saitan, Reisnudeln, Salat und Koriander kommen ganz besonders gut bei den Gästen an. Sie lassen sich sehr gut in eine Erdnusssoße dippen. Wer ein einziges großes Gericht essen möchte, bestellt unsere Currys oder eine Pho-Suppe mit Reisbandnudeln, die allesamt auf Fleisch verzichten und richtig satt machen. Wir haben übrigens für Zehlendorf eine vietnamesische Köchin gefunden, die seit 30 Jahren vegan kocht. Ihre Gerichte haben wir nur ein wenig an den deutschen Geschmack angepasst.“
Passend zum Essen serviert das Team gern eine Lassi mit Soja- oder Hafermilch. Besonders lecker sind auch die hausgemachten veganen Limonaden. Ein echter Tipp für alle, die neue Geschmackswelten erkunden möchten, ist der „Sam Atiso“ mit frisch gebrühter Artischocke, Süßholz und roten Datteln. Das ist in Südvietnam ein traditionelles Erfrischungsgetränk. Nach dem Essen wartet auch gern ein typisch vietnamesischer Kaffee auf den Gast. Hier kommt – passend zum Gesamtkonzept – eine vegane Kondensmilch zum Einsatz. Es gibt im „Chayart Asian Vegan Restaurant“ auch eine große Tee-Auswahl.
Nguyen Khoa: „Wir freuen uns, unseren Gästen sogar eine handverlesene Weinauswahl präsentieren zu können. Die Weine stammen vom Weingut Domaine St. Antoine. Die Besitzer des Weinguts, das ist ein Paar aus Zehlendorf. Jede Weinsorte hat ihren eigenen Geschmack, kitzelt andere Sinne und erzählt eine ganz eigene Geschichte.“
Geöffnet hat das neue Restaurant von Montag bis Samstag von11 bis 22 Uhr. Am Sonntag öffnet es erst um 12 Uhr. (Text/Fotos: CS)
Info: Chayart Asian Vegan Restaurant, Potsdamer Straße 6, 14163 Berlin, Tel.: 030-80480200, www.chayart.de
Dieser Artikel stammt aus „ZEHLENDORF.aktuell“ Ausgabe 89 (8/2021).
Seitenabrufe seit 30.08.2021:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige
![Anzeige öffnen Anzeige öffnen](https://zehlendorfaktuell.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-10-um-08.46.52-650x499.png)