Wellness für die Füße aus Kleinmachnow: Agilbody-Shop-Concept stellt “Perl” vor

Den ganzen Tag stehen wir auf unseren Füßen, muten ihnen eine Menge zu und gönnen ihnen im Gegenzug viel zu wenig Erholung. Das stellte auch Simone Märten-Hosemann (59) fest, die seit 26 Jahren als Masseurin, medizinische Bademeisterin und Sportphysiotherapeutin aktiv ist. In ihrer Kleinmachnower Praxis hilft sie den Menschen dabei, etwa nach einem Unfall wieder auf die Beine zu kommen. (ANZEIGE)
Sie erzählt: „Eines Nachts hatte ich plötzlich die Idee zu einem Gerät, das wie Wellness für die Füße ist – und viel Gutes für die Menschen tun kann.“
Simone Märten-Hosemann ist eine echte Macherin. Mit der Unterstützung ihres Mannes Peter Hosemann (81) hat sie 2007 eine Firma für das neue Gerät BMS „Perl“ ins Leben gerufen. Mit dem Vertrieb wurde 2012 begonnen. Simone Märten-Hosemann: „Wir haben viel Geld in die Hand genommen, um ‚Perl‘ ein schönes Design zu spendieren. Die Fertigung der 35 Kilo schweren Geräte erfolgt bei einem medizinischen Dienstleister in München. Ein Gerät kostet um die 6.900 Euro. Es wird bereits von Pflegeheimen, Physiotherapien, Ärzten und Privatpersonen gekauft.“
Wie funktioniert „Perl“ eigentlich? „Perl“ erinnert an eine breite Walze, die in ein Gerät eingelassen ist, das auf dem Boden steht. Der Nutzer sitzt bequem in einem Sessel und legt die Füße auf der Walze ab. Eine sanfte, aber tief ins Gewebe wirkende Vibration auf einem Level von 20 Hertz sorgt für eine biomechanische Muskelstimulation, die nicht nur in den Füßen zu spüren ist, sondern abhängig von der Haltung der Füße bis in die Knie oder die Hüfte strahlt.
Simone Märten-Hosemann: „Um ‚Perl‘ noch besser präsentieren zu können, haben wir am 4. Mai unser Medical-Wellness Studio ‚Agilbody-Shop-Concept‘ in der Heinrich-Heine-Straße 1 in Kleinmachnow eröffnet. Hier stehen zwei Massagesessel mit den dazu passenden ‚Perl‘-Geräten zur Verfügung. Eine 5-Minuten-Sitzung kostet 7,50 Euro. Die meisten Kunden buchen gleich zwei Sitzungen nacheinander, um den maximalen Effekt zu erzielen – mit einer kurzen Pause dazwischen. Eine Behandlung mit ‚Perl‘ ist wie eine Fußreflexzonenmassage. Die Vibrationen stimulieren die Muskeln in den Füßen und Beinen biomechanisch. Das fördert die Durchblutung, trainiert das Bindegewebe und die Venenklappen und hilft beim venösen Abfluss in den Beinen. Ich sage immer gern: Wir rütteln nicht nur, wir bewegen auch etwas. Und das Gefühl auf der ‚Perl‘ ist ein ganz besonderes. Das fühlt sich an, als habe man plötzlich Champagner im Blut.“
Peter Hosemann: „Eigentlich wollten wir mit unser Agilbody-Shop-Concept schon am 4. April starten – das hat uns Corona gründlich verhagelt. Vor Ort verkaufen wir die Geräte auch und bieten eine Fußpflege und eine manuelle Fußreflexzonenmassage an. Mit der HHP-Matte können wir unseren Kunden sogar eine Ganzkörper-Vibrationsmassage zukommen lassen. Viele Kosmetikartikel und Sanddornprodukte aus Werder runden das Angebot ab. Unser Shop-Konzept wurde übrigens bereits in Oberstdorf im Allgäu übernommen. Es können sich aber gern auch weitere Personen damit selbstständig machen.“
Simone Märten-Hosemann: „Alles Wohl fängt mit unseren Füßen an. Ich sage immer: Nehmt Eure Füße ernst und uns beim Wort. Das ‚Perl‘-Gerät setze ich inzwischen auch in der Physiotherapiepraxis ein – etwa für das Beckenbodentraining mit einem Ball zwischen den Knien. Da lassen sich dank der ergonomischen Form und der vielen möglichen Auflagewinkel viele nützliche Effekte erzielen. Zugleich ist es weltweit das erste BMS-Gerät, auf dem man nicht stehen muss, sondern vor dem man sitzen kann. Das ist einfach, ungefährlich und hocheffizient. Für Reha-Kliniken habe ich inzwischen sogar ein eigenes 20-Minuten-Programm ausgearbeitet.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Agilbody-Shop-Concept, Heinrich-Heine-Straße 1, 14532 Kleinmachnow, Tel.: 033203-679413, www.agil-body.de
Dieser Artikel stammt aus „ZEHLENDORF.aktuell“ Ausgabe 75 (6/2020).
Seitenabrufe seit 28.06.2020:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige
