Wanderausstellung „Ablenkung im Straßenverkehr“ in Teltow zu sehen

Die interaktive Wanderausstellung „Ablenkung im Straßenverkehr“ ist ab sofort bis zum 30. April im Neuen Rathaus Teltow, Marktplatz 1-3, zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Die gemeinsame Ausstellung des Forums Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg und des Netzwerks Verkehrssicherheit Brandenburg sensibilisiert die Besucher für die Bedeutung einer dauerhaften Zuwendung ihrer Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen.
Die Ausstellung besteht aus mehreren transportablen Aufstellern, welche Schwerpunktthemen wie „Ablenkung durch Smartphones“, „Ablenkung durch Gespräche“ oder „Ablenkung durch Kopfhörer“ behandeln. Durch Interaktive Elemente können die Besucher die Gefahren einer unaufmerksamen Verkehrsteilnahme selbst nachvollziehen.
Mit dem Besuch der Ausstellung sollen Bürgerinnen und Bürger im Land Brandenburg dazu motiviert werden, während der Verkehrsteilnahme keine gefährlichen Nebentätigkeiten auszuführen. Dadurch soll die Zahl ablenkungsbedingter Unfälle im Land Brandenburg verringert werden. Aufgrund der allgemeinen Bedeutung des Themas werden verschiedene Alters- und Verkehrsteilnehmergruppen angesprochen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Zielgruppe der Kraftfahrer. Sie haben ein besonders hohes Gefährdungspotenzial, sowohl für sich selbst als auch für andere Verkehrsteilnehmer.
Zum Hintergrund:
Bereits einige Zeit nach der Fahrprüfung beanspruchen uns Fahrtätigkeiten wie Schalten oder Bremsen kaum noch. Fuß- oder Radweg kennen wir im Schlaf. Um der empfundenen Langeweile zu entkommen, suchen wir uns neue Herausforderungen nebenbei. Smartphone, Kaffee oder Kopfhörer sind da schnell bei der Hand. Was harmlos klingt, hat oft dramatische Folgen: Abgelenkte Fahrer verursachen etwa jeden dritten Unfall. Ungefähr jeder zehnte Unfall mit Getöteten im Straßenverkehr lässt sich auf Ablenkung zurückführen. Jeder zweite Autofahrer ist durch Ablenkung schon einmal in eine brenzlige Situation geraten.
Um die Unfallzahlen zu reduzieren, arbeiten zahlreiche Akteure der Verkehrssicherheitsarbeit daran, die breite Öffentlichkeit für die Gefahr einer unaufmerksamen Verkehrsteilnahme zu sensibilisieren. Die Wanderausstellung „Ablenkung im Straßenverkehr“ des Forums Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg und des Netzwerks Verkehrssicherheit Brandenburg bereichert diese Bemühungen durch die innovative Verknüpfung von Informationsvermittlung und Selbsterleben.
Das Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg ist ein Expertengremium, dessen Mitglieder aktuelle Entwicklungen der Verkehrssicherheit diskutieren. Sie analysieren mit ihren unterschiedlichen Fachkompetenzen bestehende Instrumente der Verkehrssicherheitsarbeit. Außerdem werden Projekte und Empfehlungen für das Land Brandenburg auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse erarbeitet. Das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg wurde ins Leben gerufen, um eine flächendeckende Umsetzung und wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung von Maßnahmen und Projekten der Verkehrssicherheitsarbeit auf regionaler und kommunaler Ebene zu gewährleisten. Es wird gefördert vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen:
www.forum-verkehrssicherheit.org sowie www.netzwerk-verkehrssicherheit.de
Fotos: Ausstellungstafeln im Teltower Rathaus. Fotos: Stadt Teltow
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Steglitz-Zehlendorf & Umland unredigiert übernehmen.
Seitenabrufe seit 25.03.2019:
Anzeige

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.