Nikolassee: Im Café Seespecht*

Katrin Seiberth (45) stammt aus der Pfalz, hat fünf Kinder und betreibt nun auch noch ein kleines, gemütliches Café mit Feinkost-Abteilung direkt am S-Bahnhof Nikolassee. In der kleinen Ladenpassage mit Buchladen, asiatischem Imbiss und Macaron-Backstube ist ihr Café Seespecht* eine kleine Insel der Ruhe, die zum Entschleunigen einlädt. (ANZEIGE)
EDIT (05/2019): *Der Name des Cafés musste aus urheberrechtlichen Gründen geändert werden. Das Konzept wurde zwischenzeitlich geändert, es gibt nun nur Frozen-Joghurt.
(01/2019) Seit April 2018 ist die Pfälzerin vor Ort, um Feinkost aus ihrer Heimat und Leckereien von Manufakturen aus der Nachbarschaft anzubieten: „Es gibt viele Pfälzer in Berlin. Ich hatte die Idee, das Pfälzer Lebensgefühl mit in mein kleines Café einzubringen – mein erstes übrigens. Hier gibt es nun Leberwurst, Wein, Marmelade, Essig und Öl, aber auch Gin und Whisky aus der Pfalz. Von einer Ölmühle beziehe ich auch ein wunderbares Zitronenpesto. Das Angebot kommt in der Nikolasseer Nachbarschaft sehr gut an. Das Café hat sich vom ersten Tag an sehr gut entwickelt, auch wenn es so etwas wie eine richtige Laufkundschaft hier am Standort nicht gibt. Dafür habe ich viele Stammkunden gewinnen können, die das Café gezielt ansteuern.“
Gern kann man an einem der wenigen Tische Platz nehmen und sich eine Kaffeespezialität aus der Siebträgermaschine bestellen. Katrin Seiberth: „Der Kaffee stammt von den Flying Roasters. Sie entlohnen die Kaffeebauern mehr als fair und sind noch dazu bio. Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig.“
Ab morgens um neun Uhr gibt es im Café ein frisch zubereitetes Frühstück für hungrige Besucher: „Das ist immer sehr individuell – mit einem frischen Kartoffel-Dinkel-Brot von einer kleinen Bäckerei, mit Ziegenkäse, mit hausgemachter Marmelade und gern auch mit einem Ei. Hungrig geht bei mir niemand nach Hause, ich habe fünf Kinder, da kann ich nicht anders.“
Einen Mittagstisch gibt es auch. Zu dem gehört jeden Tag eine selbstgekochte Suppe. Es kommen aber auch Dampfnudeln auf den Tisch. Ein Salat steht ebenso auf der Karte wie Pfälzer Stullen, die bei der Berliner Kundschaft sehr hoch im Kurs stehen: „Gerade die Stullen mit Pfälzer Leberwurst sind bei meinen Gästen sehr beliebt. Demnächst fange ich auch damit an, Quiche-Törtchen mit in mein Angebot aufzunehmen. Natürlich gibt es am Nachmittag auch Kuchen, sodass ich meine Gäste von morgens bis etwa 18 Uhr kulinarisch versorgen kann. Wer meine Küche mag, für den biete ich auch gern ein ganz persönliches Catering an.“
Neu sind die Abendveranstaltungen: „Da lade ich dann für bis zu 16 Personen zu einer Pfälzer Weinverkostung ein – und koche passend dazu.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Seespecht-Feinstekost, Hohenzollernplatz 7, 14129 Berlin, Tel.: 0176-84173499
Dieser Artikel wurde in „ZEHLENDORF.aktuell“ Ausgabe 58 (1/2019) veröffentlicht.
Seitenabrufe seit 24.03.2019:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige
