Dahlem/Wilmersdorf: Der DJ Dahlem lässt fliegen!
Ungewöhnliche Sportarten sind in Zehlendorf anscheinend in hoher Konzentration zu finden. „DJ Dahlem“ (www.djdahlem.de), ursprünglich aus dem Studentensport der Freien Universität Berlin heraus geboren, spielt mit großer Begeisterung „Ultimate“, umgangssprachlich auch „Ultimate Frisbee“ genannt (obwohl gar nicht alle verwendeten Flugscheiben von dieser Marke kommen).
„Ultimate“ wird auf einem etwas geschrumpften American-Football-Feld gespielt. Auf einhundert Metern Länge und 38 Metern Breite stehen sich zwei Teams gegenüber. Ihre Aufgabe ist es, eine Flugscheibe so von Teammitglied zu Teammitglied sausen zu lassen, dass sie am Ende in die markierte Endzone gebracht wird – wie bei einem Touchdown im Football. Nur, dass bei „Ultimate“ keine Körperkontakte zwischen den gegnerischen Teams erwünscht sind und der Spieler im Scheibenbesitz nicht einfach losrennen darf, sondern sich wie beim Basketball im Sternschritt bewegen muss (ein Fuß steht immer auf der Erde). Das gegnerische Team kommt bei einem Misswurf oder bei einem Wurf ins Aus in den Besitz der Scheibe.
Philip Brinkmann (28) ist im Vorstand der Abteilung „DJ Dahlem“ – organisatorisch gehört man inzwischen zum Berliner Sportverein (BSV Berlin) in Wilmersdorf. Er ist seit fünf Jahren mit dabei: „Ultimate ist ein toller Bewegungssport und ein toller Mannschaftssport. Am schönsten finde ich das Familiäre in der Mannschaft, sie ist inzwischen wie eine zweite Familie für mich. Und Ultimate setzt ganz auf Fairplay. So setzen wir keinen Schiedsrichter ein, sondern bauen auf das faire Spiel der Mannschaften.“
Etwa 60 Mitglieder sind beim „DJ Dahlem“ aktiv, neue Spieler sind immer sehr willkommen. Der jüngste Spieler ist zurzeit 17 Jahre alt, der älteste Mitte 40. Männer und Frauen sind gleichermaßen in der Mannschaft dabei, gespielt wird in gemischten Teams. Das kommt auch Marei Jordan (18) zugute, die als Nationalspielerin für den deutschen Kader der U20 Damen antritt. Sie trainiert bei den Berlinern für die Weltmeisterschaft in Breslau, die im Sommer ausgetragen wird.
Training ist immer am Montag und Mittwoch ab 17.45 Uhr auf dem Forckenbeckplatz in Wilmersdorf, hier wird das vorhandene Rugby-Feld mit benutzt. Neben Sportkleidung sind Stollenschuhe (keine Schraubstollen) zu empfehlen. Im Winter wird in der Halle gespielt. Eine Mitgliedschaft bei „DJ Dahlem“ kostet ab 60 Euro im Jahr. (Text/Fotos: CS)
Seitenabrufe seit 2.08.2016:
Anzeige

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.