Zehlendorf: 25 Jahre Krumme Lanke Brillen
Wer seine Umwelt nicht mehr klar genug erkennen kann, braucht eine Brille. Seit 35 Jahren kümmert sich nun Christian Zech (59) bereits darum, dass seine Kunden die richtigen Gläser auf die Nase bekommen. Sein Geschäft „Krumme Lanke Brillen“ besteht seit dem 14. Juli 1990 mit zurzeit elf Mitarbeitern – und feiert 25-jährigen Geburtstag. (ANZEIGE)
Christian Zech: „Bei uns arbeiten fünf Augenoptikermeister, darunter zwei Optometristen. Wir haben auch eine eigene Werkstatt. Das erlaubt uns ein handwerkliches Arbeiten auf allerhöchstem Niveau. Außerdem halten wir über 2.500 verschiedene Brillengestelle vorrätig, darunter allein 300 Randlose. So können sich unsere Kunden in aller Ruhe umschauen, um die Brille zu finden, die am besten zu ihnen passt. Zurzeit ist die sichtbare Brille wieder sehr gefragt, die den Typ ihres Trägers unterstützt und die sich nicht versteckt. Einen echten Trend verzeichnen wir auch hin zu Brillen mit einem Holzgestell. Diese Brillen sind überraschend leicht, sie tragen sich sehr angenehm, sie sehen sehr gut aus und sie sind auch noch allergiefrei. In diese Klasse fallen übrigens auch Brillen aus Büffelhorn.“
Auch nach 25 Jahren gibt es im Brillengeschäft direkt am U-Bahnhof „Krumme Lanke“ noch kein „Business as usual“.
Zech: „Wir haben gerade erst wieder aufgerüstet und bieten unseren Kunden zurzeit noch völlig kostenfrei ein Vorscreening bei der Augenuntersuchung an. Das bedeutet, dass wir vor Ort den Augendruck messen und den Augenhintergrund aufnehmen und untersuchen können. Viele Menschen gehen ja leider nicht regelmäßig zum Augenarzt, um sich hier fachkundig untersuchen zu lassen. Und einen zu hohen Augendruck spürt man leider nicht. Er kann aber dauerhafte Schäden hervorrufen. Wir nehmen den Augenärzten damit keine Patienten weg, sondern führen ihnen im Gegenteil welche zu, sobald wir beim Screening etwas finden, was ansonsten unentdeckt geblieben wäre.“
Das Team von „Krumme Lanke Brillen“ hilft übrigens auch dann gern weiter, wenn die Kunden im Bestand einmal nicht das passende Gestell finden.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, sich eine neue Brille von Grund auf ganz individuell anfertigen zu lassen.
Christian Zech: „Dann besprechen wir mit dem Kunden, wie er sich seine Brille genau vorstellt – und entwerfen sie zunächst nur auf dem Bildschirm. Hier können wir die Brille auf das fotografierte Gesicht des Kunden montieren und es ihm dann auf einem PDF zukommen lassen. Wie bei einem guten Maßanzug ist die eigene Brille aber ein Projekt, das Zeit kostet. Allein für die Besprechung muss man schon gut und gerne zwei Stunden einplanen. Die anschließende Fertigung dauert bis zu drei Wochen.“
Zurzeit steht bei vielen Kunden der Sommerurlaub vor der Tür. Eine Sonnenbrille von der Stange nützt den meisten Kunden von „Krumme Lanke Brillen“ allerdings nicht viel, da 08/15-Brillen keine Gläser mit den passenden Dioptrien haben.
Christian Zech: „Gerade in diesem Bereich bieten wir in dieser Saison ein paar tolle Angebote an, sodass die Sonnenbrille mit persönlichen Werten die Kasse für den Sommerurlaub nicht belasten sollte. Hier sollten uns die Kunden einfach einmal ansprechen.“ (Fotos/Text: CS)
Info: Krumme Lanke Brillen, Christian Zech, Fischerhüttenstr. 83, 14163 Berlin, Tel.: 030 – 8141011,
www.KrummeLankeBrillen.Berlin
Seitenabrufe seit 21.07.2015:
Anzeige

Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.