Zu Besuch in der Speisewerkstatt in Nikolassee
Wer den S-Bahnhof Nikolassee verlässt und den Hohenzollernplatz überquert, betritt fast automatisch die „Speisewerkstatt“ – ein großzügig angelegtes und sehr schön dekoriertes Restaurant, das Platz für 50 Gäste bietet. Seit dem Juli 2013 wirkt hier Markus Kößler zusammen mit seiner Frau Andrea. (ANZEIGE)
Kößler, ein freundlicher Hühne, hat sein Kochhandwerk im Schwarzwald erlernt und anschließend die ganze Welt bereist. Er kochte in London, in St. Moritz, in der Schweiz, auf Bermuda, in Kapstadt und sogar auf einem großen Kreuzfahrtschiff. Nun hat er in der „Speisewerkstatt“ erst einmal seinen kulinarischen Anker ausgeworfen und bietet „deutsches Kochhandwerk, international inspiriert“. Markus Kößler: „Auf meiner Reise durch die Küchenkulturen dieser Welt habe ich natürlich auch viele neue Gewürze, Kochtechniken und Produkte kennengelernt, die nun in meinen ganz eigenen Kochstil einfließen.“
Die Nikolasseer haben die „Speisewerkstatt“ längst adoptiert, die Kößlers freuen sich über viele Stammkunden. Markus Kößler: „Das geht in Nikolassee nur über die Qualität. Ich koche frisch, unsere Karte ist klein, aber fein – und wir setzen immer wieder saisonale Akzente.“
Auf der Menükarte finden sich auch wirklich einige sehr überraschende Gerichte mit Pfiff, die neugierig machen. Dazu zählen etwa der Zwiebelrostbraten von der Rinderhüfte mit Muskat Späzle, der Gebratene Schwertfisch mit Macademianuss-Risotto oder die Entenbrust mit Baguette-Knödeln, Werkstattgemüse und Steinfrucht-Chutney. Alle Hauptspeisen lassen sich als kleine Portion auch als Mittagstisch bestellen.
Andrea Kößler: „Um unseren Stammkunden Abwechslung zu bieten, stellen wir auch eine Wochenkarte zusammen. Hier finden sich dann etwa eine Maronensuppe mit Reh Wan Tan oder Doradenfilets auf kreolischem Garnelenreis. Jetzt im November empfehle ich die Landente aus dem Ofen mit Serviettenknödel, Quittenrotkohl und Bratapfel.“´
Montag ist Ruhetag, ansonsten ist werktags ab 15 Uhr, Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet. (Fotos/Text: CS)
Info: Speisewerkstatt, Hohenzollernplatz 4, 14129 Berlin, Tel.: 030 – 531 578 97, www.speisewerkstatt-berlin.de
Seitenabrufe seit 23.11.2014:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.