Urlaub am Meer: Salzgrotte in Steglitz
Gerade in der Stadt atmen wir den ganzen Tag alles andere als saubere Luft ein. Die Folge: Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis nehmen zu. Die Lösung wäre eine Kur am Meer: Jeder weiß aus eigener Erfahrung, wie erholsam ein Tag am Strand ist, wenn die salzhaltige Luft viele Atemwegsbeschwerden einfach vergessen lässt. (ANZEIGE)
Kevin Mathea (33), der inzwischen drei Salzgrotten in Potsdam, Werder und seit 2013 auch in Steglitz betreibt: „Wir bieten einen Kurzurlaub am Meer an. Und dafür braucht niemand seinen Koffer zu packen. In unserer Salzgrotte in Berlin-Steglitz sind 14 Tonnen rosafarbenes Himalaya-Salz verarbeitet. Wer unsere Salzgrotte in normaler Straßenbekleidung und in weißen Socken betritt, nimmt auf einem bequemen Liegestuhl Platz, vergräbt die Füße im weißen Salz direkt vom Toten Meer und atmet 45 Minuten lang die salzhaltige Luft ein. Das hilft bei vielen Atemwegs- und Hauterkrankungen, bei Allergien und auch bei psychosomatischen Erkrankungen wie Depressionen, Schlafstörungen oder Burnout.“
Die Salzgrotte wird von vielen Stammkunden aufgesucht. Es sind vor allem die Älteren, die kommen. Weil sie merken, dass ein Besuch nicht viel Geld kostet, das eigene Wohlbefinden aber deutlich steigert. Viele Beschwerden sind laut Aussage der Besucher nach mehreren Sitzungen spürbar zurückgegangen. Kevin Mathea empfiehlt wöchentliche Besuche der Salzgrotte, bei akuten Beschwerden auch häufiger.
Mathea: „Inzwischen kommen auch immer mehr Jüngere zu uns – das Gesundheitsbewusstsein ist gestiegen – und sogar einige Kindergartengruppen. Hier berichten die Erzieherinnen davon, dass diese Kinder seltener krank werden. Inzwischen bieten wir auch eigene Kinderzeiten an. Da können die Eltern mit ihren Kindern in die Salzgrotte kommen – mit Buddeleimer und Schippe zum Spielen im Salz.“
Neben der Salzgrotte gibt es vor Ort auch eine Sole-Grotte. Hier sorgen Ultraschallvernebeler dafür, dass eine 7-prozentige Salzsole in die Luft gebracht wird. Der trockene Nebel dringt besonders tief in die Lungen ein. Bei Erkältungen, COPD und zur Stärkung des Immunsystems ist ein Besuch in der Sole-Grotte immer eine Möglichkeit, um sich besser zu fühlen.
Ganz neu im Angebot der Salzgrotte sind die beiden Dream Wave Massage Sessel. Die Besonderheit: Sie schließen auch die Arme und Beine mit ein und sorgen so für eine einzigartig wohltuende Ganzkörpermassage. 15 Minuten auf diesem Stuhl, der viele verschiedene Massagemethoden kombiniert, reichen aus, um sich wie neugeboren zu fühlen.
Im Geschäft gibt es auch viele Steinsalze zum Mitnehmen, verschiedene Pflegeserien, Salzbonbons und echten Heilschlamm vom Toten Meer. (Foto /Text: CS)
Kontakt: Salzgrotte Steglitz, Schloßstraße 68, 12165 Berlin, Tel. 030 – 34 76 94 94, www.salzgrotte-steglitz.de
Seitenabrufe seit 29.08.2014:
Sie haben eine Artikelidee oder würden gern eine Anzeige buchen? Melden Sie sich unter 03322-5008-0 oder schreiben eine Mail an info@zehlendorfaktuell.de.
Anzeige
